Beiträge von Amiga99

    Mich hat es heute in der Waschstraße auch erwischt. Im Modus Waschstraße und eingeklappten Spiegel wurde der Fahrerrückspiegel nach aussen gedrückt und seit dem tot .... höre nur den Motor anfahren beim zu und aufklappen, spiegel ruckelt kurz und das wars ..... also son schmarrn zu produzieren ist absoluter wahnsinn ..... testen die in Korea die Fahrzeuge nicht oder haben Sie keine Waschstraßen???


    Könnte mich übelst aufregen bei nem 85000 Euro Wagen. Jetzt, da ich nichts zutun habe ... zum Händler und den ganzen Shit machen lassen, man o man .... 4 Monate das Auto alt .... erlebe sowas zum ersten mal

    Dann wünsche ich dir viel Glück, dass alles schnell und problemlos abläuft.

    moment, was kann ich dafür das die Werkstatt keine termin frei hat oder personal mangel hat wegen krankheit ... ich mache meinen termin vor 30k mehr kann ich als austobesitzer nicht machen....ich glaube ein gericht würde es aber genau so sehen ....

    Lass es doch mal darauf ankommen und berichte dann über das Ergebnis.

    Dann wissen alle bescheid.

    Früher mit meinen Sorentos und ab 2022 mit meinem EV6 war ein Überziehen auch noch möglich. Bei 28.000 KM noch eine Tour nach Skandinavien? Kein Problem.
    Wird jetzt nicht mehr von KIA toleriert.

    Man muss dazu sagen, wenn man den Termin vorher gemacht hat aber die Werkstatt wegen Auslastung aber erst 6 Wochen später einen gibt und du dann drüber sein solltest, dann sagt keiner was. Hatte den Fall mit meinem Ioniq 5 .... da war ich 600 oder 700 km drüber.

    Spreche mal mit deiner Werkstatt. Bei KIA ist das neuerdings schärfer geworden. Bei der Inspektion muss das Diagnosegerät angeschlossen werden und hierbei werden die Diagnosedaten zu KIA übertragen. KM-Stand über Limit ===> Garantie weg.

    Der EV9 muss alle 2 Jahre bzw. 30.000 km zum Service, je nachdem was eher eintritt.

    Vorsicht!
    Wenn man die Vorgabe nicht einhält und die 30.000 nur um ein paar Km überzieht, ist die Garantie erloschen. Mit Anschluss des Computers in der Werkstatt werden die Daten autom. an KIA übertragen. Da kann der Händler nichts mehr beschönigen.

    Vielleicht bin ich einfach aus dem Alter raus. Früher in D auch > 200 gefahren, wenn es ging. Mittlerweile denke ich mir einfach jedes Mal: Wuuuummmmms und schon sehe ich wieder die roten Bremslichter. Das bringt heutzutage einfach nichts mehr. Selbst in D fahre ich mit 110 schön auf der rechtens Spur und wenn ich mal einen LKW überholen möchte, dann schaue ich in den Rückspiegel. Ist einer bereits nahe, warte ich, ansonsten wenn es sein muss auf den Pinsel und schon bin ich davor.

    Ist bedeutend angenehmer, entspannter und wie du schon gesagt hast viel, viel ökologischer.

    PS: War letztes Jahr noch mit meinem Ariya in Irland. Beide Fahrten rauf und runter durch F mit 110. Ich war noch nie so entspannt gefahren wie damals....

    Wenn ich bei einem Auto für 87.000 € "entspannt" fahren muss, hinter den LKWs auf der rechten Spur, weil ich die Kosten für die Aufladung scheue, dann fährt man besser mit der Bahn.
    In der Schweiz muss es vielleicht so sein, aber auf größeren Strecken möchte ich auf der Autobahn schon mit Tempomat wenigstens 140 einstellen können.

    Bin gerade aus Bayern (Rosenheim) mit Besuchen in Österreich zurück. Nur bei Aral Pulse geladen, da IONITY zu teuer. Bei -5C mit 212 Kw geladen (bis 70 %)

    Trotz viel Schnee sehr gute Fahreigenschaften.
    Ich deaktiviere (bis auf den akt. Tempomat) alle Assistenzsysteme, da sie bei KIA einfach nicht zu gebrauchen sind. Das grösste Ärgernis ist aber das ständige Gebimmel mit der Kaffeetasse und der Gesichtserkennung. Wenn ich ohne Tempomat und Spurhalte Assistent nach dem Überholvorgang auf der Autobahn nach 2 Fahrzeuglängen und mehr Geschwindigkeit zum Überholten, einscheren will, geht das Gebimmel wieder los.

    Das kann einem die Freude am EV9 vermiesen. Nach 10 Monaten und 30.000 km denke ich über den Verkauf nach.


    Benjamin_B Ein Problem kann z.B. sein, dass auf Seiten Vodafone die "Namensauflösung" zum Kia-Server verloren geht. Ich denke nicht, dass es an einem bestimmten Typ von Handys liegt, sondern eher an der Qualität des Anbieters. Zwar ist Vodafone gross, aber wer weiss.


    Daher wäre es interessant zu wissen, bei welchem Provider andere in DE sind, ob mit oder ohne Probleme.


    Am/an den Server von Kia kann es meines Erachtens nicht liegen, denn sonst würden alle immer gleichzeitig offline sein, was zu bezweifeln ist.

    Habe ein iPhone 14 Pro und Vodafon.

    Keine Probleme und konstante Verbindung zum EV9.