Beiträge von Amiga99
-
-
Mit KIA-Charge kostet es im Ausland 39 Ct/KWh.. Nur in Deutschland Zahlst du 49 Ct/KWh
-
Auch bei mir läuft die neue App einwandfrei. Finde sie rundum gut gelungen!
-
Bedanke Dich bei der EU. Die hat es verboten.
Alle Anderen haben es.
-
Dann weißt Du mehr als Ionity selbst, denn lautet deren Webseite und App haben die auch dort nur 6 Säulen.
Wirst Du wohl recht haben. Ich hatte dort immer mit meinem EV6 geladen und hatte mehr in Erinnerung.
Mit dem EV9 muss ich nicht so oft laden und nehme dann immer Greve (vor Kopenhagen). Die haben jede Menge ( auch zusätzlich andere Anbieter)! -
-
Bei mir hat der Werkstattmeister den Kostenvoranschlag erstellt, einschließlich vieler Fotos. Er hat auch gleich die Verfügbarkeit der Ersatzteile abgefragt, die alle im Zentrallager vorhanden waren. Lieferzeit vom Zentrallager innerhalb 24 Stunden.
Bremsender Faktor war die Verfügbarkeit der Werkstattkapazität und Verfügbarkeit des Lackierbetriebes.
Da mein Auto noch fahrbereit war gab es für mich keine Probleme mit dem Termin. -
In der Hauptreisezeit läuft man immer Gefahr, das die Stationen belegt sind. Kann man in der App sehen und entsprechend reagieren. Am Kreuz Frederica sind mind. 10 Stationen vorhanden und da waren immer welche frei. Alternativ lade ich auch mit Circle-K (Plug and Charge). Sind sehr viel verfügbar, in der App gut beschrieben, nur leider etwas teurer.
Trotzdem einen schönen Urlaub!
-
Ich habe zuhause PV-Anlage und Wall-Box und nutze für unterwegs den Juice-Booster. In Meinem Haus in Schweden lade ich an einer 220V Steckdose und stelle dann 10 A ein. Da Zeit dann keine Rolle spielt, wird das Auto langsam aber stetig geladen. Durch die Begrenzung des Ladestromes und der integrierten Temperaturüberwachung an der Steckdose, ist man damit auf der sicheren Seite.
-
Ich hatte einen Frontschaden nach Kontakt mit einem sehr jungen Wildschwein. Man sah fast nichts, aber es waren 4 T€ und 4 Wochen Wartezeit auf die Teile.