Gerade verbaut. Dabei ist mir aufgefallen das der von Mann etwas straffer sitzt was aber nicht schlimm ist.
Als zweites ist mir aufgefallen das beim original Filter die Aufschrift und Typen Bezeichnung direkt vorne an der Klappe steht. Beim Mann muss man es einmal drehen.
Wichtig zu dokumentieren wäre nur die Luft Fluss Richtung. Die müsste von oben nach unten fließen also zum Lüfter hin der unten sichtbar ist.
ich habe in dem Thread gelesen, dass du auch Probleme bei der Aktivierung von Kia Connect hast. Ich hatte vor Kurzem genau dasselbe Ärgernis und wollte dir mal beschreiben, wie ich es lösen konnte – vielleicht klappt es bei dir ja auch und erspart dir den Weg zum Händler.
Bei mir war zum Glück kein Teil defekt, sondern einfach nur die Software des Infotainment-Systems steinalt. Ein Update hat das Problem vollständig behoben.
Hier sind die Schritte, die bei mir zum Erfolg geführt haben:
1. Vorbereitung: Das Update besorgen
Zuerst brauchst du die aktuellen Update-Dateien. Die bekommst du über das offizielle "Navigation Updater"-Programm von Kia, das du dir auf deinen Computer herunterladen kannst. https://update.kia.com/EU/DE/navigationUpdate
Du benötigst einen USB-Stick mit mindestens 64 GB Speicherplatz, da die Dateien ziemlich groß sind.
2. Der richtige Anschluss im Auto
Das Update muss über den USB-C-Datenanschluss im Auto eingespielt werden.
Dafür brauchst du entweder:
einen USB-C-Stick,
einen normalen USB-A-Stick mit einem USB-A auf USB-C Adapter,
oder einen USB-C-Hub, den man z. B. für Laptops nutzt.
3. Der Ablauf im Detail
Schritt 1 (Optional): Bevor ich das Update gestartet habe, bin ich in den "Händler-Modus" gegangen und habe dort das Modem einmal zurückgesetzt. Anleitungen dazu findest du online, wenn du danach suchst.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schritt 2: Stecke den vorbereiteten USB-Stick in den USB-C-Anschluss deines Wagens.
Schritt 3: Starte das Update über die Einstellungen im Infotainment-System. Das Ganze dauert eine ganze Weile (bei mir fast eine Stunde), also bring am besten etwas Geduld mit.
Schritt 4: Nachdem das Update komplett durchgelaufen war und das System neu gestartet ist, war das Problem bei mir weg. Das Auto hat sofort das Vodafone-Netz gefunden und ich konnte Kia Connect ohne eine einzige Fehlermeldung aktivieren.
Vielleicht ist es bei dir ja auch nur die veraltete Software. Ich drücke dir die Daumen, dass es mit dieser Anleitung klappt!
Viele Grüße
---
Update 1:Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Problembehebung bei Kia Connect:
1. Modem-Reset: Zuerst das Händler-Menü aufrufen und das Modem einmal komplett zurücksetzen.
2. Update per USB-Stick: Einen USB-Stick in den linken USB-C-Anschluss in der vorderen Mittelkonsole einstecken. Das Fahrzeug sollte den Stick automatisch erkennen und eine Meldung anzeigen, dass ein Update gefunden wurde.
3. Datenübertragung: Das Kopieren der Update-Dateien vom Stick auf das Fahrzeugsystem kann ein bis zwei Stunden dauern.
4. Vorbereitung der Installation: Das Update wird nach der Übertragung im Hintergrund vorbereitet. Dies kann über die nächsten ein bis zwei Fahrten/Fahrzeugstarts passieren.
5. Finale Installation: Wenn das Fahrzeug das nächste Mal ausgeschaltet wird, erscheint eine Meldung, dass das vorbereitete Update nun installiert werden kann. Dieser finale Installationsvorgang dauert dann nur noch ca. 5 bis 10 Minuten.
Nach Abschluss dieser Schritte war das Problem behoben und die Verbindung konnte hergestellt werden.Hier noch ein Video der im Kia EV9 1:1 genau so funktioniert hat:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.