Beiträge von parsec

    Habe gerade einen 3. Versuch mit Gallseife gestartet und nach einem Durchgang ist das Ergebnis schon ziemlich gut. Die Flecken sind so gut wie nicht mehr zu sehen. (Vorher haben sie einen regelrecht angesprungen.)


    Gallseife (Block) auf einen mit warmen Wasser angefeuchteten Lappen auftragen und auf den verfärbten Stellen leicht einreiben

    10-20s einwirken lassen

    Mit einem sauberen feuchten Lappen abwischen

    Danach nochmal mit einem trockenen Lappen drüberwischen


    Aber evt. gibt es ja noch Erfahrungen mit Reinigungsmitteln aus dem Handel die diese Flecken entfernen?

    Dem Wetter entsprechend habe ich jetzt die ersten Sonnencremeflecken (helle Bereiche) auf dem schwarzen Kunstleder der GT Sitze und würde sie gerne wieder loswerden.

    Bisher erfolglos versucht:


    • Warmes Wasser mit ein wenig Spüli
    • Babytücher


    Gibt es schon Erfahrunsgwerte welche Reiniger diese Flecken vom Kia Kunstleder wieder entfernen?

    Ich empfehle keinem Dienstwagenfahrer Kia zu nehmen.

    Naja, als Firmenwagenfahrer ist man ja generell vor solchen fragwürdigen Praktiken besser geschützt als ein Privatkunde. Ich glaube Privatkunden stehen bei diesen Geschichten noch wesentlich härter im Regen.


    Aber wenn man das mal erlebt hat ("Nice to have Features" / Grantie-Diskussionen / Ersatzteilthematik / lange Servicestandzeiten für Fehleranalysen / Kunden-Unfreundlichkeit) da weiß man dann erst was man an europäischen Herstellern hat. Da ist. auch nicht alles toll, aber die Geschichten sind weniger erschütternd als das was man hier im Forum liest.

    Nach meiner Bestellung im Herbst 2024 hatte ich schon einige Berichte über die verschrobene Sicht auf Garantieleistungen mit wachsender Besorgnis gelesen.

    Heute habe ich nun aus erster Hand erfahren, dass die Besorgnis gerechtfertigt ist... ;)


    Nach der Auslieferung im April habe ich zwischenzeitlich festgestellt das von den (optional bestellten) 2 LEDs in der Heckklappe nur eine funktioniert.

    Am hinteren Ende der Dachreling hängt die Verkleidung auf der Unterseite der Reling etwas herunter und ist lose (auf der rechten Seite bombenfest).


    Dies habe ich meinem Kia Händler nun mitgeteilt und darum gebeten diese Mängel bei Gelegenheit (ist ja nicht dringend) abzustellen. Die Antwort kam postwendend...

    Sehr gerne würde man die Mängel abstellen informierte mich aber auch, dass diese Mängel am Tag der Auslieferung nicht von mir moniert wurden und daher die Behebung meinem Arbeitgeber in Rechnung gestellt werden würde.


    Ich war ja darauf vorbereitet das Kia das Thema Garantie auf eine ganz eigene Weise interpretiert, aber diese Antwort hat mich dann doch einigermaßen erschüttert.

    Nach dem Einschalten des Fleet-Managements rudert man nun zurück, aber überhaupt so eine Antwort zu schreiben spricht schon Bände. Im ersten Jahr sollte es bei Mängeln dieser Art nicht mal den Ansatz einer Diskussion geben. (Gab es auch bei allen von mir bisher bestellten europäischen Marken in keinster Weise.)


    Auch wenn es sonst (bisher) nichts wesentliches zu meckern gibt wird bei mir wohl der erste Kia auch der letzte Kia sein.