Beiträge von Stefan

    Heute hat es mich auch mit einer leeren 12V Batterie erwischt. Mit Notschlüssel und dank eurer Tipps einer Powerbank im Frunk war der EV9 rasch wieder betriebsbereit. Ursache für die Entladung kann ich keine ausmachen. Kein digitaler key, kein Induktionsladen, keine häufigen Remoteabfragen. Ich habe dann die Daten mit Carscanner ausgelesen. Bei 12V und Aux battery werden keine Werte angezeigt, auch nicht nach 15 km Fahrt. Da sollte die Batterie doch schon wieder geladen sein. Abstellen , versperren, etwas später wieder Annäherungsöffnen und starten geht aber wieder. Hat jemand eine Idee zur fehlenden Anzeige im Carscanner?

    Die Abokosten für Kia Charge und Ionity sind in Österreich drei Jahre lang NULL. Statt 79 Cent sind es 60irgendwas Cent. Wenn man nur höchst selten bei Ionity lädt, dann rechnet sich ein anderes Abo nicht. Es geht auch ohne P&C, aber wenn es Kia schon anpreist, möchte ich das wenigstens bei Ionity nutzen können, was ich beim Tesla als sehr angenehm empfunden gabe. Es geht auch ein bisschen ums Prinzip.

    Hallo Vuko, hatte vorher auch einen Enyak und mehrere andere aus dem Konzern. Die VW Gruppe macht bei E-Autos zwar vieles falsch, beim Enyak etwas weniger, aber der Travel Assist ist um vieles besser auch auf Landstraßen als der Kia HDA. Ich kann deine Einschätzungen nur bestätigen. Ich nutze den HDA überwiegend nur auf der Autobahn, stelle auf 120 was ich ohnehin immer gemacht habe, dann lässt mich die automatische Tempoanpassung in Ruhe. Ansonsten bin ich vom EV9 begeistert (Stauraum, Komfort, etc.)

    Ich bin 3 Monate Model 3 und 6 Monate Model Y gefahren. Seit Dezember 2023 EV9 GT Line 7 Sitzer. Anfangs vermisste auch ich das tolle und schnelle Open und Close Verhalten des Tesla, die super Konnektivität, die performante und verspielte App. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, weil der EV9 in anderen Bereichen um so viel besser ist als Tesla - Platzangebot, Komfort auf allen Ebenen, Head Up und sogar der Lenkassistent kann inzwischen zumindest auf der Autobahn mit Tesla mithalten.

    Zum Ipedal: das ist für mich eines der wichtigsten Features. Beim EV9 ist die Rekuperation nochmals stärker als beim Tesla und du kommst gant schnell zum Stillstand. Du kannst die Wirkung des IPedals aber runterregeln und zusätzlich hast du dann noch 3 normale Reku-Stufen mit den Wippen am Lenkrad.

    Viel Spaß mit dem Dicken :)