Das Ladelimit regelt doch nur, bei welchem Akkustand (SoC) das Laden automatisch beendet wird. Mit der Ladeleistung hat das nichts zu tun.
Beiträge von Stefan
-
-
Kurzes Update: der EV9 GT line den ich jetzt sofort haben könnte hat zwar digitale Außenspiegel aber (un-)logischerweise kein LIDAR. Der Händler meinte, frühestens Ende Q4/24 oder eher Q1/25 kann ich den mit LIDAR haben. Der Kopf sagt warten, das Herz sagt kaufen 😀.
By the way, Der GT , der dann auch verfügbar sein soll war auch kurz ein Gedanke, aber als ich die Reichweite gesehen habe, war die Sache vom Tisch.
Mit Lidar ist zu erwarten, dass man auf der Autobahn bis max. 60 oder 80 kmh ohne Hand am Lenkrad fahren kann. Was ist daran so toll? Wie oft fährt man auf der Autobahn so langsam? Oder unterliege ich einem Irrtum? Wenn ich mit einem Finger das Lenkrad irgendwo ganz leicht berühre, kann ich fahren so schnell ich will.
-
Hallo zusammen - welcher AHK Hersteller wurde bei Euch bei der Nachrüstung beim Händler verbaut? Die Original Kia Zubehör AHK (Hersteller Brink)?
Es findet sich kein Hinweis auf einen Hersteller auf der AHK. Auf dem Schutzhütchen für den Kugelkopf steht "KIA". Das meiste Zubehör für den EV9 scheint von Mobis zu kommen, einem Unternehmen aus dem HyundaiKia/Genesis Konzern.
mobisparts.de
-
1460 inkl. MwSt.?
Direkt bei KIA?
Bei mir in Österreich das gleiche um 1.250 inkl. MWSt beim Kia Händler.
-
Hast du an der 230V Steckdose im Kofferraum ein Gerät angesteckt?
-
Meiner lenkt auf der Autobahn perfekt, ist absolut entspannend für mich. Auf kurvigen Landstraßen ist der Lenkassistent eher unbrauchbar und ich verwende ihn nicht.
-
Hast du den Fingersensor vorher irgendwie aktiviert oder konfiguriert. Ich habe mich damit überhaupt noch nicht beschäftigt.
Diese Funktion hätte ich aber kürzlich benötigt. Meine Frau ist den EV9 gefahren, ich Beifahrer. Meine Frau ist ausgestiegen, ich weitergefahren, Schlüssel in Handtasche meiner Frau. Der EV9 fuhr ohne Meckern weiter. Erst am Ziel bemerkte ich das Dilemma, als ich das Auto nicht absperren konnte. Und natürlich auch nicht wieder starten. Fahren sollte nicht möglich sein, wenn der Schlüssel sich nicht im Auto befindet.
-
Das unbestimmte Warten und die kolportierten Preise für die elektrische AHK sind mir nun zu dumm geworden und ich habe die abnehmbare bestellt. War innerhalb von 3 Tagen verfügbar. 1.250 Euro inkl. Montage beim Kia-Händler vor Ort. Wenn man das Handling einmal kennt, ist sie ganz einfach zu bedienen.
-
Bei mir wurden letzte Woche folgende Updates eingespielt:
- ILCU-LH - LED-Scheinwerfer links
92101D0130-1.20 - ILCU-RH - LED-Scheinwerfer rechts
92102D0130-1.10 - SCM - Lenksäulenmodul
95490D0000-1.10 - VCU - Fahrzeug Steuergerät
3975118VE1_MV10-67 H -E03 S02 - ICC - Innenkamera
96528D0000_01_10
Das waren seitens Kia Österreich verfügbaren und noch nicht eingespielten Updates. Das Update für den Wireless Charger, der die 12V Batterie entlädt, ist in Österreich offenbar noch nicht verfügbar.
Einen Update-Stopp gibt es von Kia Österreich bisher übrigens nicht.
- ILCU-LH - LED-Scheinwerfer links
-
Vorkonditionierung startet bei mir nur, wenn ich die Ladestation aus der Liste der Ladestationen auswähle. Im Navi nach der Station suchen und auswählen oder Adresse eingeben bewirkt nichts. Auf diese Weise funktioniert die automatische Vorkonditionierung zuverlässig.