Beiträge von Stefan

    Mir fällt bei längeren Strecken auf:

    Z.B: SOC 90% Reichweite 450km

    Ich gebe ein Ziel in 250km ein und das Navi will einen Ladestopp machen.


    Bei euch auch oder ist es ein Einzelschicksal?

    Ist bei mir auch so und ignoriere ich. Nach nunmehr 6 Monaten kenne ich meinen Langstreckenverbrauch für 100km. Mit dem 100 kWh Akku ist %SoC gleich Akku Vorrat in kWh. Da brauch ich nicht mal viel Kopfrechnen. Die Restkilometeranzeige beachte ich gar nicht sondern nur SoC und bin damit auf fast 10.000km immer gut gefahren.

    Ich hab einen Launch Edition und die AHK wurde nicht vom Händler, sondern Kia direkt montiert. Entscheidend ist wie der Verkäufer es bei der Bestellung ins System tippt. Er hatte es zuerst als Sonderausstattung eingegeben, dann wäre es beim Händler vor Ort eingebaut worden und hätte 1500 gekostet. Dann hat er irgendwas anderes ausgewählt und dann kostete es plötzlich 1000 inkl Montage bei Kia 😅

    Kia liefert generell keine Autos ab Werk mit AHK von Korea nach Europa. Die AHK wird im Ankunftshafen im Auftrag von Kia von sogenannten port teams montiert, die auch für andere Marken verschiedene Montagen machen.

    Von Ladelimit hat aber niemand geschrieben!?

    60% hatte ich immer nur mit Ladelimit in Verbindung gebracht. Aber du hast Recht, es kann unter AC-Ladeeinstellungen die Ladeleistung auf 60% begrenzt werden. Klingt so als könnte ich damit die Mindestabgabe der Wallbox von 3,7kW noch weiter reduzieren, was bei geringem PV Überschuss hilfreich wäre. Bei 60% Ladeleistung zieht der EV9 statt 3,7kW immer noch 3,2kW.

    Kurzes Update: der EV9 GT line den ich jetzt sofort haben könnte hat zwar digitale Außenspiegel aber (un-)logischerweise kein LIDAR. Der Händler meinte, frühestens Ende Q4/24 oder eher Q1/25 kann ich den mit LIDAR haben. Der Kopf sagt warten, das Herz sagt kaufen 😀.

    By the way, Der GT , der dann auch verfügbar sein soll war auch kurz ein Gedanke, aber als ich die Reichweite gesehen habe, war die Sache vom Tisch.

    Mit Lidar ist zu erwarten, dass man auf der Autobahn bis max. 60 oder 80 kmh ohne Hand am Lenkrad fahren kann. Was ist daran so toll? Wie oft fährt man auf der Autobahn so langsam? Oder unterliege ich einem Irrtum? Wenn ich mit einem Finger das Lenkrad irgendwo ganz leicht berühre, kann ich fahren so schnell ich will.

    Hallo zusammen - welcher AHK Hersteller wurde bei Euch bei der Nachrüstung beim Händler verbaut? Die Original Kia Zubehör AHK (Hersteller Brink)?

    Es findet sich kein Hinweis auf einen Hersteller auf der AHK. Auf dem Schutzhütchen für den Kugelkopf steht "KIA". Das meiste Zubehör für den EV9 scheint von Mobis zu kommen, einem Unternehmen aus dem HyundaiKia/Genesis Konzern.

    mobisparts.de

    Hast du den Fingersensor vorher irgendwie aktiviert oder konfiguriert. Ich habe mich damit überhaupt noch nicht beschäftigt.

    Diese Funktion hätte ich aber kürzlich benötigt. Meine Frau ist den EV9 gefahren, ich Beifahrer. Meine Frau ist ausgestiegen, ich weitergefahren, Schlüssel in Handtasche meiner Frau. Der EV9 fuhr ohne Meckern weiter. Erst am Ziel bemerkte ich das Dilemma, als ich das Auto nicht absperren konnte. Und natürlich auch nicht wieder starten. Fahren sollte nicht möglich sein, wenn der Schlüssel sich nicht im Auto befindet.