Moin - hinter dem Rückspiegel gibt es eine Verkleidung mit einer Klappe. Klappe auf Antenne rein funktioniert 1a und man verschandelt sich nicht den Innenraum.
Kannst du bitte ein Foto hochladen?
Moin - hinter dem Rückspiegel gibt es eine Verkleidung mit einer Klappe. Klappe auf Antenne rein funktioniert 1a und man verschandelt sich nicht den Innenraum.
Kannst du bitte ein Foto hochladen?
Danke Stefan, beim EV 6 GT sind in der Mittelkonsole haptische Tasten und ich weiß was Du meinst. Ist mir bei der Probefahrt aufgefallen. Ist beim EV9 die Batterietemperatur irgendwo im Display ersichtlich?
LG, Kurt
Jein - die Temperatur nicht direkt aber im EV Screen wird niedrig - mittel - hoch angezeigt im Hinblick auf notwendige Vorkonditionierung.
Ich habe im Dezember 2023 einen der ersten in Österreich an Endkunden ausgelieferten Launch Edition erhalten. Habe jetzt 40.000 km und bin mit dem Auto sehr zufrieden. Ausser einmal 12V Batterie leer wegen Induktionsladeschale - inzwischen durch Softwareupdate beseitigt.
Ich habe vorher auch einen EV6 gehabt. Nur ein paar Kleinigkeiten haben mich gestört: Touch and slide in der Mittelkonsole, sehr "launische" Klimaautomatik. Beides ist beim EV9 ganz anders gelöst und viel besser.
Ich habe auch alle Führerscheine und fahre große Reisebusse. Mit dem EV9 braucht es in engen Altstadtgassen, Tiefgaragen oder gerade jetzt auf einspurigen Straßen und Tunneln in Norwegen deutlich mehr Konzentration als mit einem schmäleren Auto. Ich würde deswegen aber nie auf die Vorzüge des EV9 verzichten wollen.
AWD passt hinsichtlich Leistung für mich perfekt zu diesem sehr schweren Auto. RWD wäre mir viel zu lahm und ich bin über 60 und alles andere als ein Raser. Die Stabilität bei nassem Untergrund oder Schnee ist mit AWD deutlich besser Bin keinen EV9 aber andere E-Autos und Verbrenner BMW mit Heckantrieb gefahren.
Wie geht ihr damit um?
Grüße
Festhalten bis er verriegelt weil ohne Strom fährt das Auto nicht und sich an den positiven Seiten des Autos erfreuen.
Ich bin vorher auch schon viele E-Autos gefahren und hatte das noch bei keinem. Aber ich habe mich schon so sehr daran gewöhnt, dass ich es auch bei meinem zweiten Auto so mache
Ärgern schadet nur dir, Kia kümmert es sichtlich nicht.
Dazu mal eine Frage von mir (habe Relax). Bei Bank oder Drehbar verfahren die Sitze doch nicht automatisch. Kann man dann hinten nur umklappen, wenn die Sitze vorher per Hand weitgenug vorne stehen?
Bei Sitzbank geht es auch immer, ausser die Lehne ist extrem weit zurückgeneigt.
Ich hatte kürzlich beim Beifahrersitz das Problem, dass die Lehnenneigung nicht mehr reagierte. Mein Kia Händler - wahrscheinlich der engagierteste im DACH Raum - sagte ich solle vorbeikommen wann es für mich passt. Sie hatten das noch nie, haben aber so lange alles mögliche probiert, bis er wieder ging. Lösung war die Neuinitialisierung des betreffenden Sitzmotors. Kann man leider nicht selbst machen. Es braucht das Kia Prüfgerät oder wie das heißt.
Für den Betrieb der Steckdose im abgestellten Zustand gibt es den Standmodus. Nutze ich oft auch über Nacht für eine Kühlbox. Steht in der Bedienungsanleitung und detailliert Schritt-für-Schritt in einem Artikel von mir in diesem Forum.
Mich wundert, dass sich noch niemand darüber beschwert hat, dass der Abstandstempomat auch in langgezogenen Kurven ständig das vorausfahrende Auto verliert, beschleunigt, dann gleich wieder abbremst weil er das Fahrzeug wieder entdeckt. Das passiert mir auf meiner häufig gefahrenen "Hausstrecke" die sich dahinschlängelt und ohne Verkehr mit 90 kmh gefahren werden kann. Im morgendlichen Frühverkehr sind es zwischen 60 und 80 kmh. Ausser bei EV6 und EV9 hatte ich dieses Verhalten bei keinem anderen Fahrzeug. Geht es nur mir so?