Der EV9 ist für mich das erste Fahrzeug mit Allradantrieb, aber auch mir ist bewusst, dass Allrad nicht beim Bremsen hilft.
Vielen denken halt - auch hier in der Schweiz - dass 4x4 immer hilft. Ist nicht so.
Der EV9 ist für mich das erste Fahrzeug mit Allradantrieb, aber auch mir ist bewusst, dass Allrad nicht beim Bremsen hilft.
Vielen denken halt - auch hier in der Schweiz - dass 4x4 immer hilft. Ist nicht so.
Alles anzeigenBisher war der Winter hier aber erwartungsgemäß sehr gemäßigt und deshalb hatte ich keine Probleme.
Ich bin nur einmal zum Sonntagsspaziergang im Schnee auf einen nahegelegenen Berg gefahren.
Die Straßen waren geräumt aber glatt und da hat der Vredestein wiederum einen guten Job gemacht.
Die anderen Fahrzeuge waren deutlich langsamer unterwegs.
Man merkt die Grenzen der Physik (wie schon im Training) dann eher beim Bremsen, der Allrad bietet viel Traktion und vermittelt meiner Meinung nach beim Fahren viel Sicherheit.
Auf dem verschneiten Parkplatz am Ziel konnte ich in der kurzen Zeit auch keine Einschränkungen feststellen.
Ganz ehrlich, ich weiss nicht mal, was für Reifen ich drauf habe. Die waren beim Snow Pack dabei. Ich finde jedoch gut.
Auf jeden Fall kann ich aus Erfahrungen der letzten Jahre sprechen, da ich hier in der Schweiz auf fast 900MüM lebe und daher doch ab und zu mal im Schnee fahren. Rauf auf Schnee ist mit dem EV9 gegenüber anderen Autos (alle 4x4) überhaupt kein Problem. Noch nie einen so guten Kraxler gehabt.
Runter ist es halt wie immer mit 4x4: Ausschalten und langsam fahren. Ich war letzthin noch in der Lenzerheide und dachte mir: Oje, wieso fährt ihr immer so schnell runter. Und prompt ging einer in den seitlichen Schneewall. Ist nichts passiert, aber eben.
Und hier muss ich sagen, dass es meistens "Unterländer" (also Schweizer, die im Flachland leben) oder halt Deutsche sind. Schneebedeckte Berge runter ist halt nicht das Gleiche wie mit 180 auf der Autobahn
Bzgl. "Lärm": Ist mir nicht aufgefallen. Aber ich höre halt meistens Musik.
immerhin kein "ich bin es nicht gewesen, soll ein anderer machen....".
Und anscheinend gibt es auch noch kompetente KIA-Händler in DE. So wie ihr immer tut. Bei uns sind sie halt nur teuer (zumindest Raum Zürich wie ich schon gelesen habe).
inkompetente Anwälte trifft man immer wieder, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, leider.
Zum Glück nicht selber. Aber ein Kunde von mir dachte, er sollten lieber auf den Hausanwalt (kein Personalrechtler) hören, wenn es um Personalrecht geht und nicht auf mich ;-). Anstatt CHF 5.000 auszuzahlen mussten dann CHF 15.000 dem ehemaligen Mitarbeiter bezahlt werden. Lustigerweise hatte das Arbeitsgericht meinem Kunden gesagt, hätten sie das so und so gemacht (mein Vorschlag), wäre der Spruch ziemlich sicher nicht zu Ungunsten, oder eben in bedeutend kleinerem Masse ausgefallen. Ich weiss nicht, ob sie diesen Anwalt noch haben
(PS: Ich bin kein Anwalt, sondern Entwickler einer Zeiterfassungssoftware)
Salü Andreas
Ich denke, die Versicherung wird bei dir über die Firma laufen. Du schreibst ja auch, dass es dich eigentlich gar nicht interessiert.
Ich könnte mir daher vorstellen, dass die Firma mit dem Versicherer aufgrund der Grösse der Fahrzeugflotte ganz bestimmte Vertragsbedingungen ausgehandelt hat, damit die Kosten bedeutend kleiner sind. Unter anderem auch, dass lediglich 4 Wochen ein Ersatzauto gewährt wird. Dieser Umstand (> 4 Wochen) ist ja auch nicht alltäglich.
Das ist so meine Überlegung.
Gruss in den Norden,
Roli
Aber wenn du einen Fuhrpark von > 1.000 Autos hast, kannst Du wahrscheinlich bei der Versicherung Goodies herausholen. Und das wird so etwas sein. Und wenn das vertraglich abgemacht wurde als Teil der Vergünstigung, dann kannst du noch mit so vielen OLG-Urteilen daherkommen. Vertrag ist Vertrag.
fast vergessen: .... oder der Anwalt hat keine Ahnung. Wäre nicht der Erste, den ich kenne ...
Das Oberlandesgerichts Düsseldorf hat in einem Urteil (Az.: 71 C 3 140/21) entschieden:
Ich auch (als kleine Firma). Aber wenn du einen Fuhrpark von > 1.000 Autos hast, kannst Du wahrscheinlich bei der Versicherung Goodies herausholen. Und das wird so etwas sein. Und wenn das vertraglich abgemacht wurde als Teil der Vergünstigung, dann kannst du noch mit so vielen OLG-Urteilen daherkommen. Vertrag ist Vertrag. Als Privater (bzw. Standard-Kunde) sieht das ziemlich sicher so aus, wie du es geschrieben hast.
Alles anzeigenHallo Roli,
danke für den Hinweis (haben hier schon mehrere Forummitglieder auch schon geschrieben)...
Nur mal so:
- es ist ein Dienstfahrzeug und wir haben einen Fuhrpark > 1000 Fahrzeuge incl. einem Fuhrparkleiter, Rechtsabteilung usw.
Und wenn unser Anwalt mir mitteilt, dass nicht die Versicherung bei "unverhältnismäßiger" Reparaturdauer verpflichtet ist den Mietwagen
dauerhaft zu zahlen , dann glaube ich dem jetzt mal. Ich habe persönlich per Mail das Schreiben von AXA über "nur" 4 Wochen erhalten...
Laut unserem Anwalt kann die Versicherung (auch nicht die eigene) kann etwas dafür, dass ich einen "Exoten" in Verkehr gebracht habe,
dessen Ersatzteilversorgung so schlecht ist...
Mir persönlich betrifft der finanzielle Schaden nicht (zahlt ja die Firma); ich bin nur geschockt, dass ein Austausch einer Stoßstange mit
Nebelschlussleuchte 12 Wochen dauern kann und wollte die anderen Mitglieder sensibilisieren, nicht blind einen Ersatzwagen zu holen
und dann beim einreichen der Kosten ihr blaues Wunder zu erleben....
Grüsse...
Das könnte natürlich das "Problem" sein. Vielleicht hat deine Firma einen Vertrag bei dem Fuhrpark, in dem das so geregelt ist um auch Kosten zu sparen. Und da es dich nicht betrifft, würde ich mir keine Gedanken machen.
Kosten für Ersatzwagen unklar, Versicherung vom Unfallverursacher trägt aktuell nur 4 Wochen, sollte meine Vollkaskoversicherung für die restlichen 8 Wochen
übernehmen, werde ich wohl hochgestuft... nach sehen was passiert
Gib mal bei Onkel Goggel folgenden Text ein: Ersatzwagen bei Reparatur Deutschland
Ich habe lediglich Aussagen gefunden, dass der Ersatzwagen bis zum Ende der Reparatur (oder sogar Neuwagen-Beschaffung) bezahlt werden muss. Komisch
Diesen gibt es bei Aliexpress für 26.- , hatte wohl Glück, vor 2 Wochen war der noch 18.-
Nur kann das kein Fake sein. Steht zwar "für Tesla", aber die haben wohl den gleichen OBD2-Stecker. Ich würde es dort nicht kaufen