In weiss? Wo finde ich die Artikelnummer. Der link zeigt nur eines in schwarz. Merci!
Denk einfach daran: Kommt es zu einem Unfall ist dieses Teil ein tödliches Geschoss.
In weiss? Wo finde ich die Artikelnummer. Der link zeigt nur eines in schwarz. Merci!
Denk einfach daran: Kommt es zu einem Unfall ist dieses Teil ein tödliches Geschoss.
Heute 45 Minuten bei 0 Grad vorkonitioniert, Akku hatte bei Ankunft 28 grad. 200 kWh max. Also etwas besser, aber an die 210 komme ich nicht ran. Shell 300 kw Station als einziger Anwesender.
Es kann auch an der Säule liegen. Und 200 finde ich jetzt OK.
😆 Nun ja, ich fahre schon gerne zügig in D. Tuckern kann ich dann wieder daheim (CH) . Ja , der Verbrauch von 50-60kW ist nicht sehr ökonomisch/ökologisch aber ich darf es ja so selten 🤩
Vielleicht bin ich einfach aus dem Alter raus. Früher in D auch > 200 gefahren, wenn es ging. Mittlerweile denke ich mir einfach jedes Mal: Wuuuummmmms und schon sehe ich wieder die roten Bremslichter. Das bringt heutzutage einfach nichts mehr. Selbst in D fahre ich mit 110 schön auf der rechtens Spur und wenn ich mal einen LKW überholen möchte, dann schaue ich in den Rückspiegel. Ist einer bereits nahe, warte ich, ansonsten wenn es sein muss auf den Pinsel und schon bin ich davor.
Ist bedeutend angenehmer, entspannter und wie du schon gesagt hast viel, viel ökologischer.
PS: War letztes Jahr noch mit meinem Ariya in Irland. Beide Fahrten rauf und runter durch F mit 110. Ich war noch nie so entspannt gefahren wie damals....
Bei mir waren das gestern 210km nach 100% Ladung. Ich könnte mir vorstellen, dass ich es auf 150km pro vollladung brächte, wenn ich wie ‚gewohnt‘ fahren würde 😆. Es ist aber echt super angenehm zu fahren, wenn man die Reichweite für einen Moment vergisst.
Ich komme mit meinem EV9 GT-Line momentan (-5°C - +5°C) bei "angepasster" Fahrt (110-120 km/h auf der Autobahn (CH)) auf ziemlich genau 400km. Entweder hast du eine kleine Batterie oder du fährst wie der Teufel
.
Völlig richtig. Da du nicht wusstest, wie man den Standmodus aktiviert, habe ich dir die detaillierte Anleitung verlinkt, die auch ein paar Tipps beinhaltet, auf die man vielleicht beim ersten Mal vergisst.
Ich wusste es, Tom60 nicht. Aber in "meinem" Link hat es sogar noch ein Video dazu drin.
Das grösste Ärgernis ist aber das ständige Gebimmel mit der Kaffeetasse und der Gesichtserkennung.
Bei längeren Fahrten stelle ich über die Sterntaste am Lenkrad und dann zwei Auswahlen am Touch-Screen die Gesichtserkennung ab. Geht 5 Sekunden.
Nein, es gibt keine andere Möglichkeit, aber einiges zu beachten. Hier eine detaillierte Anleitung RE: 230 V Steckdose im Kofferraum
Blöde Frage: Ist das nicht das Gleiche, einfach etwas ausführlicher?
meinst Du diese hier?
Das ist doch vom 15.10.2024. Ich hatte dieses schon. Vor 5 Tagen wurde aber was neues aufgespielt.
Hallo FlyChris,
etwas umständlich. Aber was meinst Du mit Standmodus? Ist mir nicht geläufig.
Ich habe gestern bei Aral Pulse geladen, nachdem ich ca. 1/2 Std. vorkonditioniert habe (automatisch nach einer geplannten Route und Ladestop). Hier lag ich nach sehr schnellem hochzählen über mehrere Minuten bei 210kW. Allein an einer 300kW Ladesäule versteht sich....
Temperatur?