Für alle, die es interessiert. Einen Adria Altea-Wohnwagen ausfahren mit einem E-Auto. Dieser Test habe ich gemacht, damit ich bei den ersten wirklichen Ausfahrten weiss, wie viel ich verbrauchen werde.
Von zu Hause ging es nach Grauholz (Bern), dann über den Brünig und wieder zurück. Totaldistanz 455.2km mit einer Fahrtdauer von 6.5h (70.4km/h Durchschnitts-Geschwindigkeit) und Totalzeit von 7.5h. Die Temperaturen lagen bei Start bei 4° und gingen relativ schnell auf 13-14°. Ab Mittag waren sie dann zwischen 17 und 20°.
Der Durchschnittsverbrauch war mit Wohnwagen und einem grossen, dicken EV9 lediglich 38.5 kWh, mit Winterrädern, was mich doch sehr positiv überraschte.
Dabei wurde in Grauholz von 28% auf 85% aufgeladen (Auto musste warten, bis wir fertig waren und wurde gesamthaft ca. 24 Minuten geladen). Der gesamte Halt dauerte ca. 44 Minuten, inkl. Ab- und wieder Ankuppeln und ca. 10 Minuten warten, da alle 10 Ladesäulen besetzt waren. In Gisikon wurde dann von 33% auf 79% geladen in 17 Minuten. Beide Male an einer 200kW-Ionity-Säule. Beide Male wurde trotz «nur» 200kW-Säule in Grauholz bis zu 203 und in Gisikon sogar mit bis 212kW geladen. Selbst bei 76% waren es noch 171kW. Ein sehr gutes Ergebnis.
Achtung! Das Bild von Gisikon mit dem Wohnwagen an der Ladesäule: Es gab 8 Ladesäulen und nur deren 2 waren besetzt. Daher habe ich mich gegen das Abkuppeln entschieden und bin gleich mit dem Wohnwagen hinten dran hingefahren.