Beiträge von cragettli

    Seit ich so im Schnee fahre, wie er im Video fährt, hatte ich zum Glück nie mehr ein Problem:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Level 0 und mit den Wippen bremsen

    Freue mich auf jeden Fall auf einen regen Austausch über das - wie ich immer noch finde - tolle Auto.

    Ist wirklich tolles Auto! Freue mich auf jede Fahrt mit ihm!


    Ich sehe keinen Zusammenhang mit der installierten KIA Connect App und dem Verbrauch auf der 12V Batterie. Connect im Auto läuft sowieso im Hintergrund zur Verbindung mit der Cloud. Wenn meine App jetzt regelmässig diesen Stand ausliest, sollte das meiner Meinung nach keinen Mehrverbrauch auslösen, ausser ich löse laufend irgendwelche Aktionen aus, ohne anschliessend zu fahren.


    Wo ich ein mögliches Problem sehe, ist der Digital Key. Ich hatte zum Glück nie ein Problem mit der 12V Batterie. Aber in englischen Foren wurde häufiger darauf hingewiesen, dass der Digital Key, wenn sich das Handy ausserhalb des Autos in Bluetooth-Reichweite des Autos befindet, die Vorbereitung des Autos auf eine mögliche Fahrt/Fahrzeugöffnung ("Computer" rauffahren etc.) auslöst. Habe deshalb den Smartkey bei mir deinstalliert, da ich das Handy zuhause in Bluetooth-Reichweite des KIA lade.

    Habe seit heute ein Test-Abo "premium". Schaue mal, welche Daten da reinkommen und melde mich wieder.

    Ist nicht ein Datensatz Fahrt oder Ladung in Tronity angekommen 😒. Keine Ahnung ob's an KIA Connect (CH?) liegt oder Tronity: habe jetzt meinen Account vor Ende Testphase wieder gelöscht.

    In ABRP kommen bei mir nach wie vor nur die Ladungen rein, die Fahrten gar nicht. Nicht schön das Ganze 😒

    Ich vertraue meiner Wallbox. Das "Konstrukt" KIA Charge -> enode -> ABRP enthält für mich zu viele Unbekannte (und Unzuverlässigkeiten) ist aber defintiv besser als nichts um eine History der Ladevorgänge zu haben.

    Was ich erst jetzt gesehen habe: Tronity schaut die Verbindung zum KIA EV9 in der Zwischenzeit auch als zuverlässig an (https://help.tronity.io/hc/en-…icles-and-Characteristics). Seit wann KIA auch von Tronity unterstützt wird, weiss ich nicht. War das letzte Mal, als ich mir das angeschaut habe (irgendwann Q4/24) noch nicht der Fall. Habe jetzt ein Probeabo bei Tronity gelöst. Gebe Feedback, wenn ich etwas Erfahrung damit habe.

    P.S. An die Anderen: Eure Zankerei über die Preise müllt nur die Foren ein und trägt nichts konstruktives bei.

    Macht dafür ein separates Forum in der Kindergarten Ecke auf! Leute die hier schnell eine Lösung suchen, müssen sich eure Zankerei leider auch durch lesen.

    Ciao Marc

    Sehr gutes und hilfreiches Video!

    Du hast sicher recht: dieser Thread war unpassend für unsere KIA Charge Schweiz Diskussion (kein Zank). Ich achte in Zukunft besser drauf, was wo hin passt. Gleich Inhaltsregeln für das ganze Forum aufstellen zu wollen und den Rest in den Kindergarten zu verweisen ist wohl auch nicht sehr "reif".

    Lieber Gruass

    Conradin