stimmt, das ist simpler erklärt.
Hauptsache, keiner wird zur Lampe.
stimmt, das ist simpler erklärt.
Hauptsache, keiner wird zur Lampe.
Ecoflow hat das sehr gut gemacht, die haben ein kleines Kästchen entworfen das sie man dann mit den Geräten der Deltareihe direkt an den Landstromanschluß anstecken kann.
Also eine Herstellerlösung wo keiner mehr Bedenken haben muss.
Und ich dusche schon in meinem WoMo , habe eine 230V Therme etc pp.
Also ich habe einen alten Hymer ohne FI.
Deshalb habe ich mir einen Adapter mit FI gekauft und das funktioniert ganz wunderbar .
Und zu diesem Preis lohnt es nicht selbst was zu basteln.
eine Erde bekommst Du damit nicht wirklich, aber einen definierten Neutralleiter.
Damit stimmt für den FI wieder alles und löst bei falschem Strom aus .
Ich hab mich da schlau gemacht.
sorry, das ist kein Original Kia Adapter.
Man bekommt diese Adapter auch billiger, man kann das auch selber machen.
Ich möchte aber niemanden eine Anleitung dazu geben, weil falls einem ein Fehler unterläuft , es einfach gefährlich werden kann.
Es gibt genug Anleitungen im Netz.
Ein Wohnwagen, bzw. Wohnmobil hat einen so genannten Landanschluß. Und der hat eine Phase, einen Neutralleiter und eine Erde.
Eine Powerstation ( der Kia ist da nichts anderes) hat keine Erde.
Deshalb kann der FI einen Fehler nicht erkennen.
einmal probiere ich es noch, nicht daß jemand sich in falscher Sicherheit wiegt.
Ein FI Schalter der Strom ohne Erdung, bzw. definierten Neutralleiter bekommt, schützt nicht zwingend vor einem defekten Gerät.
Es gibt einen Adapter von Kia der diesen definierten Neutralleiter hat.
Meine Güte, mach doch was Du willst.
wenn Dein Wohmwagen nur eine Steckdose hat ist alles gut.
Wahrscheinlicher ist aber, daß er mehrere Steckdosen hat und das ist dann wie eine Steckdosenleiste.
Falls Du einen neueren Wohnwagen hast, ist es sehr wahrscheinlich daß auch ein FI verbaut ist, aber sollte meine Annahme des nicht geerdeten AC Ausgang richtig sein, hilft der nicht, weil er nicht merkt wenn Du zappelnd am Gehäuse hängst.
Aber wie gesagt, fragt den Elektriker eures Vertrauens.
dem EV9 passiert nichts.
Und solange nur ein Gerät an der Steckdose ist, ist auch alles save.
Sollten aber mehrere Geräte an dieser Steckdose hängen und eines hat einen Defekt, dann kann es passieren , daß z.b. an einem Gehäuse eines Gerätes Spannung anliegt und kein FI anspricht , weil keiner da ist.
Aber am besten würde es sein, man lässt sich das von jemandem mit Kompetenz erklären.
Das würde helfen.....