Beiträge von ahase70

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für die Antworten! Die Verwendung von Original KIA-Schildern wäre auch der Plan: KIA-Logos als Ersatzteile bestellen, pulverbeschichten oder lackieren lassen und als Ersatz für die Original ab Werk angebrachten Schilder anbringen, die bei der Demontage höchstwahrscheinlich beschädigt werden. Habe ich vor Jahren schon bei meinen damaligen Audi A4 gemacht bzw. machen lassen. Lustig war damals, dass die Audi-Ringe am Heck nur geklebt waren und der Lackierer die neuen schwarzen Ringe schräg angeklebt hat, was natürlich Nacharbeiten auf seine Kosten nach sich zog...


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    Hallo zusammen,


    hat jemand zufällig eine Ahnung, ob die KIA-Schilder auf der Motorhaube und der Heckklappe geklebt oder gesteckt/geschraubt sind? Hintergrund ist die Idee, die Schilder gegen schwarz kunststoffbeschichtete Schilder auszutauschen.


    Ich kann leider noch nicht selber nachschauen, da mein EV9 leider erst Anfang Dezember beim Händler eintreffen wird.


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    Was beim Import in Bremerhaven immer mal wieder passieren kann, ist die Beschädigung von Fahrzeugen beim Ausladen oder Umrangieren. Wenn dann Ersatzteile aus Korea kommen müssen, dann kann es schon mal länger dauern.


    Ein weiterer Grund für Verzögerungen kann z.B. die Nachrüstung einer AHK sein, wenn diese bereits in Bremerhaven angebaut wird und nicht beim Händler. Hier spielen mögliche Lieferzeiten für diese AHK und den Kabelsatz auch eine Rolle.


    Es ist aber in der Tat nicht die feine Art, den Händler bzw. den Kunden im Unklaren über die wahren Gründe zu lassen.


    Die EV9 Launch Edition stehen alle in Bremerhaven oder bei den Händlern, aus Korea kommen meines Erachtens keine mehr. Darum lichten sich auch die Möglichkeiten im Konfigurator.


    Ich hoffe, ich kann meinen EV9 Launch Edition 7-Sitzer in Pebble Grey zum Jahreswechsel entgegennehmen.


    Grüße aus Friesland


    Andreas

    Hallo zusammen,


    KIA Leasing /Allane SE hat mit Wirkung zum 01.10.2024 die Leasing-Konditionen verschlechtert. Beispiel: KIA EV9 Leasing, 36 Monate Laufzeit, 25.000 km pro Jahr, Keine Anzahlung: Leasingfaktor steigt von 1,136 um rund 19% auf 1,35. Bei meinem konkreten Angebot bedeutet das nun, dass die monatliche Leasingrate um rund EUR 100,-- über dem letzten Angebot aus dem Q3/2024 liegt.


    Schade drum, hätte gedacht, die niedrigen Absatzzahlen des EV9 (in 2024 pro Monat nur rund 100 Neuzulassungen) würden eher die gegenteilige Wirkung haben.


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    Hallo zusammen,


    ich habe mir vor längerer Zeit bereits eine Maut1.de Mautbox für Italien und Frankreich besorgt. In meinem bisherigen E-Auto (Skoda Enyaq, noch bis Ende 24) gibt es dafür einen festen Platz rechts vom Innenspiegel. Dort ist ab Werk die (Tönungs-)Folie ausgeschnitten, um die Signale zwischen Mautstation und der Box durchzulassen.


    Meine Frage in die Runde: Hat jemand so eine Box auch im EV9 im Einsatz? Wenn ja, wo habt ihr sie positioniert? Gibt es dafür beim EV9 auch einen fest vorgegebenen Bereich?


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    Moin zusammen,


    habe vorhin im KIA Konfigurator beim EV9 einige Veränderungen gesehen:


    - Die Launch Edition gibt es nur noch in den beiden Blau-Tönen und in Weiß. Ich vermute, das diese Version nun ausläuft.

    - Für die normale GT-Line gibt es jetzt eine elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung

    - Anscheinend gibt es für die normale GT-Line kein Glasdach (mehr), konnte es zumindest nicht finden und einer Probekonfiguration hinzufügen.


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    Ich fahre bis Ende 2024 noch Skoda Enyaq, dann EV9. Die Entscheidung "pro EV9" ist eigentlich eher eine Entscheidung "contra VW". Ich war jetzt 2,5 Jahre Betatester für VW respektive Skoda, nun ist genug.


    Spaß beiseite: Der Enyaq ist ein gutes Auto, aber die Software ist schlecht, auch wenn sie mittlerweile stabil läuft. Laderoutenplanung mit mehreren Ladeanbietern? Batterie auf Knopfdruck vorkonditionieren? Ehrliche Reichweitenangaben? Regelmäßiges Erreichen der maximalen versprochenen Ladeleistung? Kann man bei meinem 2022er Enyaq alles vergessen.


    Die einzigen Dinge vom Skoda, die ich vermissen werde: Der adaptive Tempomat und die gute Verkehrszeichenerkennung mit vorausschauender Anpassung der Geschwindigkeit, sogar funktionsfähig auf allen Straßentypen. Auch finde ich den extra Lenkstock-Hebel für den Tempomaten beim Skoda gut. Bin halt Maschinenbauer, kein Programmierer...


    Trotzdem kann ich eine gewisse Vorfreude auf den EV9 nicht leugnen.