Beiträge von mastaCH

    Merci für die Info. Hab jetzt grad mal ein wenig in Sarnen verglichen, weil ich heute dort durchfahre. Ist einfach mühsam mit dem ganzen Roaming & co. Gedöhns :)


    In Sarnen kostet es mit Swisscharge bei Gofast 0.59 pro kWh. Bei eCarUp dafür 0.81! Mit electroverse 0.35

    Amiga99 ich hab's jetzt mal über den Bereich Kundendienst in der Kia Connect App probiert. In meiner Problemmeldung habe ich deine Informationen (nat. anonymisiert) miteinfliessen lassen.


    clawfinger Gofast mit electroverse kann ich nicht wirklich nachvollziehen, wenn ich erst auf der Website von gofast nach Ladestationen suche (z.B. Raststätte am Walensee oder auch im Liechtenstein). Beide sind nicht auf electroverse. Welche Ladestationen sprichst du an?


    Öffentliches Laden in der Schweiz ist imho eine Katastrophe und viel zu teuer. evpass / Shell finde ich dabei am unsympathischsten. Tarife die gegen eine Franken oder noch höher tendieren, eine Frechheit.


    WWZ sticht bei chargeprice bei vielen Ladestationen günstig hervor, nur finde ich auf wwz.ch nichts zu einem Abo oder einer Ladekarte. Ist vllt nur für Kunden möglich. Ansonsten fiel mir bisher Elli und Northe auf, probiert habe ich aber beide noch nicht. Northe versucht das innerstädtische Ladeproblem zu lösen und konzentriert sich auf AC-Chargers in den Cities. Damit sind sie bei HPC chargern auch nicht günstig.

    Was mache ich falsch?

    Beim AC-Laden (über Wall-Box und Juice-Booster) wird das Laden durch Einstecken des Steckers am Auto und entsprechender Verriegelung gestartet.

    Mit der KIA-Connect App kann ich den Ladevorgang stoppen.

    Der spätere Befehl Ladevorgang starten läuft ins Leere. Keine Reaktion. Erst wenn ich den Stecker am Auto rausziehe und wieder einstecke, wird der Ladevorgang fortgesetzt.

    Weiß jemand eine Lösung/Einstellung die verändert werden muss? :?:

    Du warst ja hier: RE: Home Assistant auch schon involviert und hast bestätigt, dass es mit dem Juice Booster nicht geht.


    Ging bisher davon aus, dass es am Juice Booster (und in meinem Fall auch am EM2GO Mobile Charger liegt). Dass es bei dir auch mit "normaler" Wallbox nicht geht, finde ich gerade erschreckend. Ich bekomme nämlich im Herbst eine ABB Terra AC.

    Welche Wallbox hast du im Einsatz? Und kann man den Fehler i'wo melden bei KIA?