Beiträge von mastaCH

    Jepp, in den allgemeinen Einstellungen. Du kannst es für dein Profil aber auch in der Kia Connect App machen. Wenn du in der App bei den Verbräuchen immer kWh/100km sehen willst, müssen auch die weiteren Profile dieselbe Einstellung haben.

    Anleitung für in der App:

    1. Mehr (unten rechts ....)
    2. Benutzereinstellungen
    3. Benutzerprofil
    4. Fahrzeugeinstellungen
    5. Allgemeine Einstellungen
    6. Masseinheiten
    7. Bei "Energieverbrauch" kWh/100km auswählen und speichern

    Antwort von Kia Schweiz zu OTA Updates:

    Zitat

    Die OTA-Funktion wurde mit dem neuen ccNC-Navigationssystem erstmals beim neuen Kia EV9 in einem ersten Schritt für die Aktualisierung des ccNC-Systems eingeführt. In einem zweiten Schritt wird OTA auch für weitere Fahrzeug-Systeme freigegeben. Der Rollout für die System-Updates der Fahrzeuge erfolgt gestaffelt. Der Rollout für den Schweizer Markt ist für anfangs September geplant.

    Da bin ich ja mal sehr gespannt, wann es das erste Mal geschehen wird.

    Dann gibt es noch Steuergerätupdates. Das sind das eher die Sicherheitsrelevanten Bereiche. Da merkt man auch Unterschiede aber eher, dass das Auto besser funktioniert oder so wie es eigentlich funktionieren sollte. Diese Updates kann nur die Werkstatt machen.

    Auf kia.ch wird aber ganz anders "geworben": OTA-Update - KIA

    TL;DR:

    WAS IST EIN OTA-SOFTWARE-UPDATE?

    Mit unseren kabellosen Aktualisierungen stellen wir sicher, dass die Software Ihres Kia immer «up to date» ist – ganz im Einklang mit den allerneuesten Fortschritten. Im Rahmen der Updates werden Softwareprogramme aktualisiert, die wesentliche Fahrzeugkomponenten und -funktionen – zum Beispiel Antriebsstrang, Lenkung, Federung, Elektromotor, Batterie, Airbags sowie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) – steuern. Dadurch bietet Ihnen Ihr Kia eine stets optimale Leistung und Sicherheit – und verleiht Ihnen obendrein das schöne Gefühl, einen Neuwagen zu fahren.


    Das klingt für mich ehe nach Steuergeräteupdates, oder nicht? Auf obiger Seite wir sogar das neuste Update EV9: Software-Logik-Update „Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)“ beworben.

    Jedenfalls sehr schade, dass OTA einfach nichts passiert.

    Ich habe DAW und Tempo auch immer aus. Und als die Kaffeetasse bei einer Fahrt gegen die Sonne richtig genervt hat, war's vermutlich wegen den etwas mehr zusammen gekneiften Augen. Des Weiteren habe ich auch den Eindruck, dass das System mit Sonnenbrillen nicht zurecht kommt. Ich allerdings auch weniger, da ich auf dem HUD kaum mehr was sehe ^^

    Hallo,

    Ich hab aktuell leider auch das Problem, dass die Kaffeetasse ständig leuchtet und blinkt und vor allem nervtötend blinkt. Wo finde ich denn den Sensor am Lenkrad um das System zu überlisten?

    direkt beim Lenkrad über der Hupe etw. zurückversetzt. Einfach temporär n Klebstreifen drüber machen, dann das Update aufspielen lassen. Ich hab das Update, aber die Kaffeetasse hat trotzdem zwischendurch schon richtig genervt.

    Welcome to the club! Ist bei mir leider ein Dauerthema. Meine Frau fuhr letzte Woche und wurde von Fahrzeugen hinter ihr "alarmiert", weil die abstehende Radkappe danach ausschaut, als ob demnächst ein Rad verloren ginge. Entsprechend lautstark haben sich andere Autofahrer bemerkbar gemacht. Entweder reicht n sanfter Tritt mit der Gummisohle eines Schuhs, oder du nimmst n grossen Schraubenzieher, wenn sie fest absteht. Die Radkappe hat innenseitig an mehreren Stellen ein Plastikstück, das man mit dem Schraubenzieher runterdrücken kann. Dann kann man mit leichtem Druck gegen die Felge die Kappe wieder reindrücken. Kann's i'wie grad nicht besser erklären. Hoffe es wird dir klar. :/