Danke! Ich will hier den Thread nicht zweckentfremden und würde sonst ein eigenes Thema starten. Ich hab mit KI geprüft und mich auch schlau über die FIN Nummer gemacht. Mit der 17 stelligen Nummer wird in Ziffer 10 das Modeljahr definiert, was aber nicht das Produktionsjahr ist. Hab auch diverse VIN Decoders ausprobiert. Ich frage beim Händler mal nach dem CoC
Beiträge von mastaCH
-
-
Wünsche dir viel Erfolg mit der Reparatur. Wie kann man herausfinden, wann das Auto gefertigt wurde? Die Seriennummer bei mir sagt ja eigentlich MJ2024, aber nachdem ich hier mitgelesen habe, scheint das keine "Garantie" zu sein.
-
bei meinem Dicken wurde die iccu nach 6 Monaten ersetzt. Hats angeblich verblasen. Sobald ich zuhause AC eingesteckt habe, schlug der Schutzschalter zu und es wurde dunkel. An öffentlichen Säulen ging einfach nichts. DC laden hat noch geklappt.
Auto in die Werkstatt gebracht, Enyak bekommen und nach 9 Tagen den Dicken wieder gekriegt. Das Autohaus meinte, dass das über alle Marken zufällig passiere, aber eigentlich immer nur am Anfang bei Neuwagen. Das war nun vor 8 Monaten und ca 15000 km.
Mal sehen wie es weiter geht
-
-
So alle 4 Wochen...
-
Ich bin auch davon betroffen. Beanstande ich beim ersten Service Termin.
-
nutze sie regelmäßig für den Staubsauger beim Auto reinigen. 😀
-
ich habe bisher auch keine Probleme, werde aber auch nach wie vor direkt vom Importeuer betreut
-
Leider noch nicht direkt. Werde noch durch den Direktimporteuer betreut. Er arbeitet mit einem off. Service Partner zusammen. Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Im 2012 habe ich einen Seat Alhambra selbst importiert und es gab keine Probleme bei den offiziellen Partnern. Aber meine Frau ist Deutsche und so war die Story damals schlüssig.
-
Habe dasselbe gemacht am Freitag beim wechseln. Habe ca 12'000 gemacht auf den Winterrädern und angeblich ist alles ok.