Beiträge von DerCamper

    Geschmackssache!

    Meine Meinung:


    Wenn man eine AHK braucht sollte man sich eine AHK, und zwar eine feste AHK, montieren lassen. Keine andere Art von AHK wird dauerhaft so gut funktionieren und belastbar sein wie eine "feste"!!!

    Wenn man eine AHK manchmal braucht, ist eine schwenkbare eine gute Alternative. Für den kleinen Gartenabfallanhänger ist das wohl das richtige. Will man die Stützlast dauerhaft ausnutzen (z.B. 4 Fahrräder inkl. AHK-Fahrradhalter oder wie ich einen Wohnwagen mit 110kg Stützlast), ist grundsätzlich die "feste" zwar die bessere Lösung aber als Alternative ist die "steckbare" völlig in Ordnung. Denn die "feste" ist nun mal nicht abnehmbar.


    Kauf man den EV9 und braucht überhaupt keine AHK so empfehle ich die "abnehmbare" mit zu bestellen und sie in die Garage/Keller zu legen. Beim späteren Verkauf werden die Käufer immer für einen EV9 mit AHK mehr Geld geben.


    Das war meine Meinung :)

    Also, mein EV9 ist nun da.

    Jedoch noch in der Werkstatt weil AHK usw.

    Ich habe mich vor dem Auto stehend nochmal nach dem "Vorhandensein" von LIDAR erkundigt und die klare "Jawort" bekommen:

    Ja, in diesem (Ihrem) Auto sind LIDAR Sensoren verbaut. Er hat dort hin gezeigt wo bei einem andern Bild die LIDAR "Hubbel" waren. Und hatte das ja auch schon schriftlich bestätigt.


    Ich weiß nicht wer jetzt was nicht richtig wiedergibt, aber ich bin mit der Antwort erstmal raus. Gerne kann jemand auch bei mir vorbeikommen (Nähe Frankfurt am Main) und nachschauen. Ich weiß nicht nach was ich genau schauen soll und ich möchte dafür auch keine Verkleidungen abbauen. Zumal ich "zur Zeit" auch kein LIDAR benötige.


    Auch hat das Vorhandensein von LIDAR überhaupt nichts mit dem Vorhandensein von digitalen Außenspiegeln zu tun.


    Ich freu mich einfach gerade erstmal über mein tolles neues Auto. (Mit oder ohne LIDAR)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vor 13 Jahren schaffte ein Nisan Leaf (den hatte ich auch schon) bereits locker 70cm und damit mehr als 99% der Verbrenner :)

    Zuerst: Ja, es ist die Wattiefe (erstes "t" vom Wort Waten und zweites "t" von Tiefe)

    Aber wir wussten doch alle was gemeint war.


    Dann allgemein:

    Es geht bei Elektroautos "nur" um die Wasserdichtigkeit der Elektrik und des Akkus. Und hier kommt der Faktor "Zeit" ins Spiel.

    Wenn man kurz mal eine größere Pfütze durchfährt, dann geht das mit Sicherheit.

    Ich bin sogar davon überzeugt, dass man mit dem EV9 ohne Probleme eine 1 Meter tiefe Furt durchqueren kann.

    Aber KIA gibt natürlich keine Garantie dafür! Auch Apple gibt zwar an, dass ihr Handy wasserdicht ist, schließt aber gleich die Gewährleistung dafür aus.

    Und bestimmt erbarmt sich gleich jemand den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung zu erklären. Danke bereits jetzt dafür :)

    Ein Diesel Kleinwagen (zum Beispiel) kann schon bei 10 cm Wattiefe Wasser ansaugen und ist kaputt. Ein Elektroauto wird immer besser darin sein durch Wasser zu fahren!!!


    Trotzdem würde ich mir irgendetwas offizielles von Kia wünschen.

    Ja, diese habe ich auch nicht gefunden.

    Es ist auch immer die Frage: Wie lange...

    Kurzzeitig kannst Du auch durch 1m Wasser fahren. Das geht weil ein Elektroauto keine Ansaugluft braucht. Ein Verbrenner geht da gleich hops.

    Aber beim längeren Durchfahren von 1 Meter Wasser wird es Dir evtl Probleme bei den Abdichtungen machen. (Garantie wäre dann nicht mehr...)


    Also, ich würde locker durch 1 Meter Wasser "langsam" fahren wenn es hier nur um eine kurze Strecke handelt aber sonst nicht.

    Wobei 1 Meter schon extrem krass sind. 30cm ist da eher unspektakulär.


    Wenn jemand die richtige Watttiefe findet, bitte her damit.


    Merci

    Gerne!


    Vorab: ich nutze es erst seit 1-2 Tagen und bin auch noch nicht 100%-ig zufrieden. Muss noch ein paar Detailverbesserungen vornehmen ...

    Hallo Yellow,

    vielen Dank erstmal für die Bilder.

    Ich bin komplett bei Dir, die Ladeschale im EV9 ist einfach nicht optimal.

    Nimm Dir die Antwort von Tom nicht zu Herzen. Es verstehen viele nicht, das Geschmäcker verschieden sind. Ich persönlich antworte auch nicht, wenn ich zum eigentlichen Thema nichts sinnvolles beizutragen habe.


    Ob ich mir auch noch zusätzlich ein iPad reinhänge weiß ich jedoch auch noch nicht so recht. Zumindest brauche ich für hinten irgendwelche iPad Halterungen für die Kinder.


    Ich habe mir ebenfalls eine Halterung mit MagSafe bei Amazon gekauft, diese hier. LISEN 15W für MagSafe Autohalterung mit Ladefunktion【Verlängerter G...


    Unbenannt.JPG


    Hoffentlich bekomme ich sie dort auch fest.

    Ich werde berichten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.