pasted-from-clipboard.pngHier mal ein BildIMG_8549.jpg
Beiträge von DerCamper
-
-
Top,
danke für eure Antworten. (Also die zwei :-))
Ich fühle mich bestätigt und werde kein E-Kennzeichen nehmen.
Bei dem kostenlosen Parken steht nirgends eine Hinweis oder gar eine Verknüpfung mit einem E-Kennzeichen.
Bei uns ist dort nur ein Weißer Sticker mit einem Schwarzen KFZ mit Kabel und dem Zusatz "gebührenfrei"
So wie ich das sehe, ist das sogar nur beim laden? Da müsste mal ein STVO Jurist ran.
Ich zahle auf jeden Fall dort nie etwas und habe bisher kein Ticket bekommen
-
Hallo Forum,
ich bin gerade am überlegen, ob ich überhaupt ein E-Kennzeichen nehme. (Deutschland)
Pro:
- Es gibt wohl immer noch Benefits (Wobei ich bei den Benefits keine Regel gefunden habe die ein E-Kennzeichen verlangt, meist steht nur "bei Elektroautos")
Contra:
- Jeder Hybrid bekommt so ein Kennzeichen und das macht es naja...
- Es ist ein Zeichen mehr und verhindert oft das kürzere (480mm) Kennzeichen
- Das E-Kennzeichen ersetzt sowieso nicht die grüne Plakette
- Ich sehe keine Vorteile mehr.
Wie seht ihr das
Denn man muss ja kein E-Kennzeichen nehmen.
-
Ich glaube ich bin gestern auf die Lösung des Problems gestossen.
Einstellungen -> Fahrzeug -> Tür:
Entriegeln auf "Wenn Fahrzeug aus"
Verriegeln auf "Ab Mindesttempo oder Gangwechsel"
Plötzlich hat sich der Wagen von alleine verschlossen als ich wegging.
Könnt ihr das mal testen.
Das wäre wirklich eine gute Nachricht. Ich hoffe, diese Funktion geht wirklich überall.
-
Ich kann das bestätigen.
Als alter Emuk Fan habe ich vor ein paar Jahren welche von Milenco bestellt und kann nun sagen, dass die Milenco besser halten und weniger wackeln.
Sie liegen besser im Luftstrom und haben das bessere Haltesystem. Obwohl es fast gleich erscheint schmiegen sich die Laschen bei Milenco an und die vom Emuk nicht.
-
Ja, das ist die offizielle Antwort von meinem Kia Verkäufer. Das habe ich schriftlich. Ich berichte in wenigen Wochen
-
Oh je, gleich kommen wieder die Diskussionen.
Wenn Du das machst, dann geht sofort die Garantie und Gewährleistung oder schlimmeres verloren. Du könntest Deine Staatsbürgerschaft verlieren. Ins Gefängnis einfahren...
Aber in der Realität angekommen muss ich Dir sagen, dass es so etwas bei Nissan und VW gibt. Dort gibt es die Möglichkeit über die ODB Schnittstelle "dinge" dauerhaft zu deaktivieren.
Ich warte noch auf eine Lösung für Kia. Die gibt es vielleicht auch schon.
"Jemand" hatte schon EU-Vorgaben bei einem Nissan deaktiviert und hatte dadurch keine Nachteile. Man könnte das natürlich auch leicht vor jedem Kia Besuch wieder aktivieren.
Also bitte gib laut wenn Du was hast.
Übrigens machen wir alle in unserem Leben Dinge, die gegen irgendeine EU-Vorschrift sind. Also bitte jetzt keine Diskussion darüber. Bitte Bitte!!!
Merci,
Peter
-
Also halten wir fest:
Ganz flach: drehbare Einzelsitze
Fast ganz flach: Sitzbank
Nicht ganz flach: Relax Sitze
Aktualisiert:
Fast ganz flach bis ganz flach: drehbare Einzelsitze und die Sitzbank
Nicht ganz flach: Relax Sitze
-
Soweit mir bekannt ist die zweite Sitzreihe (die hintere) immer flach nach dem umklappen. Die mittlere Sitzreihe unterscheidet sich was man hat. Hat man die Dreier Sitzbank oder die zweier Einzelsitze mit relax oder mit Drehfunktion.
-
Da geht es mir genauso,
wenn dann höher mit dem SUV.
Ich muss wöchentlich in den Wald und brauche hier wirklich deutlich mehr Bodenfreiheit.
Bei mir muss der EV9 wirklich auch was leisten.
Mein Favorit wäre eine Höherlegung von ~5cm und 4 AT Reifen in 20".
Die neuen BF Goodrich Trail-Terrain T/A oder die Grabber AT3
Meine 21" könnte dann gerne jemand haben... (Ja, kaufen)