Zuerst: Ja, es ist die Wattiefe (erstes "t" vom Wort Waten und zweites "t" von Tiefe)
Aber wir wussten doch alle was gemeint war.
Dann allgemein:
Es geht bei Elektroautos "nur" um die Wasserdichtigkeit der Elektrik und des Akkus. Und hier kommt der Faktor "Zeit" ins Spiel.
Wenn man kurz mal eine größere Pfütze durchfährt, dann geht das mit Sicherheit.
Ich bin sogar davon überzeugt, dass man mit dem EV9 ohne Probleme eine 1 Meter tiefe Furt durchqueren kann.
Aber KIA gibt natürlich keine Garantie dafür! Auch Apple gibt zwar an, dass ihr Handy wasserdicht ist, schließt aber gleich die Gewährleistung dafür aus.
Und bestimmt erbarmt sich gleich jemand den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung zu erklären. Danke bereits jetzt dafür 
Ein Diesel Kleinwagen (zum Beispiel) kann schon bei 10 cm Wattiefe Wasser ansaugen und ist kaputt. Ein Elektroauto wird immer besser darin sein durch Wasser zu fahren!!!
Trotzdem würde ich mir irgendetwas offizielles von Kia wünschen.