Bei mir gehen die hinten sitzenden Kinder immer zwischen den Sitzen durch.
Ich denke immer noch, dass die Rückbank eigentlich die bessere Variante ist.
Einzelsitze sind ein "nice to have" aber ...
Bei mir gehen die hinten sitzenden Kinder immer zwischen den Sitzen durch.
Ich denke immer noch, dass die Rückbank eigentlich die bessere Variante ist.
Einzelsitze sind ein "nice to have" aber ...
Lieber Henndi,
es geht um die klare Frage der absoluten "EBENHEIT"!
Und da hat SEB1983 zu 100% richtig geantwortet.
Auch mit (von Dir angesprochenen) Swivel Sitzen ist es nicht eben. (Punkt, ende der Diskussion)
Ob die leichte Schräge stört ist eine andere und weiterführende Frage.
Diese kann ich sehr gut nachvollziehen aber ich muss hier doch trotzdem bei den reinen Fakten bleiben.
Wenn man eine möglichst ebene Fläche beim komplett umgeklappten Kofferraum braucht oder will sollte man die Rückbank nehmen!
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und spreche den so geliebten Swivel Sitzen die Vorteile ab. Denn außer eines besseren Reinsetzens eines Kindes in einen Kindersitz haben sie keine Vorteile gegenüber den besseren und vollelektrischen Einzelsitzen. Diese sind deutlich bequemer und haben einen Relaxfunktion die ihresgleichen sucht.
Ich kann nur jedem noch unentschlossenen empfehlen keine Seivel Sitze zu nehmen. (Zumindest nicht ohne Vergleich)
Vergleich und dann dreht auch die Swivel Sitze mal 180° und fahrt. Ihr werdet dann verstehen, warum das in der Realität niemand macht
. Ich hatte alles in der Realität verglichen.
Beide Einzelsitzoptionen kosten einen Tausender mehr, da gibt es keinen Unterschied. Ich wollte eben bei absoluter Preisgleichheit nicht auf die besseren und ausführlicheren elek. Funktionen verzichten.
Meine Meinung: Man nimmt die Einzelsitze um mehr Luxus zu haben, ansonsten ist die Sitzbank wohl immer die bessere Wahl. Und wenn schon Luxus dann den maximalen.
Alles anzeigenIch konnte es so machen:
1) KIA NAvigation Updater auf PC laden und installieren
2) Dort EV9 angeben
3) EInen mind. 32GB USB Stick an einen schnellen Port anschliessen, Setup starten, Alle Daten am Stick werden gelöscht ("Formatiert")
4) Dauert bei 100Mbit/s ca. 15 Minuten
5) Danach im Auto: Anschließen am Vorderen USB-C Port (via Hub oder Adapter, wenn der USB Stick noch der alte große USB Stecker ist)
6) Auto will sofort Daten umkopieren. Bestätigen (oder im Menü bei Software Update starten)
7) Das dauert mehrere Stunden. Ich lasse das Auto eingeschalten einfach über Nacht stehen (n der Garage)
Sobald er fertig ist, wird das Update installiert .. ca 15 Minuten. Fertig.
Hallo Badboi,
klasse und detaillierte Anleitung.
Für mich zwar 12 Stunden zu spät aber ich habe es genauso gemacht.
Beim Auto stehen lassen habe ich die Lüftung auf null gestellt um etwas Energie zu sparen.
Mir gefällt die Sache mit der Mute Taste am Lenkrad sehr.
Gut, dann lade ich mir nun den KIA Navigations Updater herunter und lasse mir über dieses original KIA Programm die neuste Version auf meinen Stick herunter.
Ich nehme an, dass ist der richtige Weg und damit besser als eine Datei über einen URL Link hier herunter zu laden?
Man muss unterscheiden zwischen Navigations- bzw. Systemupdates und Steuergerätupdates.
Bei Navigations- und Systemupdates sind Änderungen die man über das CCNC oder in der Bedienung sieht also Fehlerbehebungen und neue Funktionen. Diese Updates kann man selber runterladen und per USB Stick draufspielen.
Dann gibt es noch Steuergerätupdates. Das sind das eher die Sicherheitsrelevanten Bereiche. Da merkt man auch Unterschiede aber eher, dass das Auto besser funktioniert oder so wie es eigentlich funktionieren sollte. Diese Updates kann nur die Werkstatt machen.
Also gibt es drei Update Arten?
Navigationsupdates: Diese werden auf der KIA Seite mit dem "NavigationUpdaterInstaller" Programm heruntergeladen
Systemupdates: Woher diese kommen ist unbekannt aber man kann evtl. eine URL nehmen, die hier manchmal gepostet wird?
Steuergeräteupdates: Diese kommen nur über die Werkstatt
Ist das so?
Alles anzeigenUmklappen kannst immer alles.
Reihe drei ist immer gleich und auch immer perfekt eben
Sitzbank lässt sich ganz flach umlegen. Ist für den Transport die beste Option.
Swivel steht nach dem Umklappen leicht schräg.
Relaxation ist nach dem Umklappen extrem schräg. Die Kopfstütze hat bei mir in etwa die Höhe vom Radlauf im Kofferraum. Bei sperrigen Dingen hab ich mir schon oft die Sitzbank gewünscht.
Auch wenn es hier der eine oder andere anders sieht, es ist genauso wie Seb1983 beschrieben hat!!!
Klärt mich bitte nochmal auf.
Ich lese auf der KIA Seite immer noch, dass es ausschließlich um Navigationsupdates geht. Woher habt ihr denn KFZ Updates?
Oder sind in den Navigations Updates etwa auch KFZ Updates versteckt?
Geht das über die NavigationUpdaterInstaller Datei?
Merci
Wichtig zu wissen ist:
Die 230 V Steckdosen am KIA haben keine Erde. Kein Schutzkontakt (Schutzleiter, PE).
Dafür müsstet ihr Kontakt zur Erde haben. Im Haus gibt es für den PE einen Fundamenterder oder Staberder. Im Auto nicht!
Ihr habt also auch keinen FI/RCD. Besser wäre es nur Geräte der Schutzklasse 2 zu benutzten. Das sind Geräte bei denen das Gehäuse komplett isoliert sind. Und diese Geräte haben auch keine Stecker mit Schutzkontakt.
Bei einem Stromerzeuger ist immer noch ein Erder dabei um den Schutzleiter zu ermöglichen aber das macht ihr ja beim KIA nicht.
Googlet mal nach "Schutzleiter Camping bei externem Batteriepack", da findet ihr ne menge dazu und wahrscheinlich besser erklärt
(