Okay, ich verstehe.
Da mich das auch interessiert, mache ich mich mal schlau.
Viele Grüße,
Peter
Okay, ich verstehe.
Da mich das auch interessiert, mache ich mich mal schlau.
Viele Grüße,
Peter
Hallo DST 11
hast du denn die Stützlast schon abgezogen?
Bei deinem Wohnwagen machst du doch 100 Kilo Stützlast, die gehen ja auf die Anhängerkupplung und werden vom Wohnwagen Gewicht abgezogen.
Quasi darfst du also 2600 Kilo ziehen.
Wenn dein Wohnwagen jetzt also 2700 Kilo wiegt hast du nur 100 Kilo zu viel am Haken. Das sind unter 5 % 😉
Leider habe auch ich ein Update
Bestellung unterschrieben am 19.02.2024
EV9 war am 20.04 angeblich schon auf dem Seeweg
Sollte jetzt kommen (Aussage am 20.04 war in 6 Wochen)
Kommt nun erst in KW 27 (Erste Juli Woche)
Also sind es bei mir 20 Wochen Lieferzeit. Das ist schon Okay aber ich bin dennoch traurig weil ich mich auf diese Woche eingestellt hatte.
Im Oktober kommt er erst zu meinem Händler
Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich den EV3 auch noch kaufe.
Der könnte unseren Zweitwagen, einen e-Niro, ersetzten.
Dann hätten wir einen "großen" und einen "kleinen" KIA EV. Sie sind sich auch optisch ähnlich.
Ich glaube, dass machen wir.
What? Oh, das kann sein, wäre schade.
Ich bleib mal dran.
Wenn jemand was hört, bitte Info hier rein, Danke,
Peter
Hat sich schon jemand mit dem Thema Dachträger mit Zusatzscheinwerfern beschäftigt?
In Norwegen gibt es das schon. Es müsste eigentlich schon was kaufbares auf dem Markt geben? Ich hab nichts gefunden.
Hier mal ein Bild
Ich bleibe dabei,
versuche es mal bei irgendeinem Autokäufer in Dänemark!
Auf Verbrenner gilt dort eine "Luxus-Steuer" in Höhe von 85% des Fahrzeugwertes fällig (auch auf Gebrauchtwagen). Auf günstige Elektro-Autos entfällt diese Luxus-Steuer.
Daher gibt es in Dänemark eine (vergleichsweise) riesige Nachfrage nach gebrauchte Elektro-Autos. Das wiederum führt zu überdurchschnittlich hohen Preisen.
In Deutschland ist der Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos gerade völlig deaktiviert. Lass Dir davon nicht die Laune verderben.
Hallo Patrick,
das ist ein doofes Thema.
Ich sehe die 70t€ auch nicht. Hast Du nicht irgendwie doch die Möglichkeit ihn zu behalten?
Oder Du schreibst mal ein paar von den Tesla Aufkäufern an. Der "Deutsche" kauft gerade kein gebrauchtes E-Auto.
Aktuell bekommst Du Deinen auch für 74 neu.
Versuche mal https://www.bilgruppen.dk/
Viele Grüße und alles Gute,
Peter
Das stand bei uns in Hanau auch.
"Abweichend von Absatz 1 werden von der Entrichtung der Parkgebühren bis zur Höchstparkzeit Fahrzeuge mit einem Elektroantrieb befreit, wenn das Fahrzeug mit einem amtlichen Kennzeichen für elektrisch betriebene Fahrzeuge versehen ist (Kennbuchstabe „E“) und eine Parkscheibe ausgelegt wird, die auf den Beginn der Parkzeit verweist. Diese Ausnahme ist bis zum 31.03.2024 befristet."
War leider nur bis März 2024 so. Viele haben das wieder abgeschafft weil ja fast jeder mittlerweile ein E-Kennzeichen bekommt und das überhand genommen hatte.
Trotzdem sind bei uns zumindest noch die Aufkleber drauf. Vielleicht kommen diese auch mal weg oder sie sind nur bei "laden" aktiv.
Aber dann bleibe ich dabei, kein E-Kennzeichen zu nehmen.