Bin dann mal AUS!


  • Ich schulde Euch noch die Auflösung:


    Mein Händler hat das Auto gleich am nächsten Tag überprüft und herausgefunden, daß die Handyladeschale sich nicht mit den Auto ausgeschaltet hat. Das hat dann beim abgestellten Wagen die 12V Batterie leergesaugt. Er hat ein SW-Update aufgespielt und das Thema war erledigt.


    lg trubbert.

  • Ich hatte jetzt auch so ein Erlebnis mit der 12V Batterie in Norwegen:

    • Ganz normal 180km gefahren, gegen Ende noch mal auf 80% am DC geladen.
    • 1 Tag Standzeit
    • Am 2. Tag nach der letzten Fahrt ist morgens das Auto tot.

    Es kam morgens noch eine Benachrichtigung auf der App, aber das Auto ließ sich nicht mehr öffnen. Ich hatte im Urlaub natürlich auch nicht den mechanischen Schlüssel dabei. Ein findiger norwegischer Pannenhelfer konnte mit Draht den mechanischen Hebel für den Frunk erreichen. Mit einer 12V Powerbank an der 12V Batterie ließ sich das Auto dann auch sofort wieder starten.

    Bin dann 1h gefahren und habe das Auto auch länger im Ready Modus stehen lassen. Jetzt am Tag danach scheint die 12V Batterie noch in Ordnung zu sein. Schade, dass die Info über die Spannung der 12V Batterie nur über Home Assistant Integration einsehbar ist. Darum kann ich mich erst zu Hause kümmern.

    --

    Gabeng

    EV9 GT-Line seit 07/25

  • Hi folks!


    Bin nun auch Mitglied im "12V Batterie ist total am Ende"-Club. Haben den EV9 GT-Line Launch Edition im Oktober 24 erhalten und bis Anfang Juli dieses Jahres keinerlei Probleme gehabt. Anfang Juli mit knapp über 20t km dann, haben wir den Dicken in Triest nach einer 800km langen Fahrt abgestellt und sind fröhlich eine Woche lang in der Adria rumgeschippert. Nach den 7 Tagen war der EV9 tot wie eine Maus. Glücklicherweise hatte ich den Schlüssel mit dabei. Ein freundlicher Parkplatznachbar hat mir die Starthilfe gegeben und alles lief wieder wunderbar. Wir sind weitergereist nach Kroatien und nach 10 Tagen dort ohne Problem wieder zurück nach Good Old Germany. Dort stand der Famlienlaster dann für 3 Tage bevor ich ihn mal wieder bewegen wollte. Er war wieder platt. Nach einiger Zeit und drei/vier Mal Fremdstart habe ich dann nen Termin beim Freundlichen gemacht. Da war er dann letzte Woche. Batterie zweimal geprüft, updates installiert, that's it, wieder nach Hause. Zwei Tage gefahren und dann für drei Tage wieder stehen lassen. Wieder platt. Die jetzige Analyse ist, dass die 12V total fertig ist und ausgetauscht werden muss. Die gute Nachricht - KIA übernimmt das im Rahmen der Gewährleistung. Die wirklich schlechte Nachricht - Frühestens lieferbar ENDE NOVEMBER!!! Und es kann wie hier schon mehrfach berichtet nur diese und keine andere sein. Sie ist anscheinend mundgeblasen und hat bei Mondschein ihre erste Salbung erhalten. Wir suchen jetzt erstmal das Gespräch direkt mit KIA und sehen mal wie die reagieren. Ich berichte weiter.


    Lg

    ---

    EV9 GT-Line seit 10/24