EV9 GT hat’s mir angetan

  • Hi miteinander,


    Ich komm aus der Reutlinger Ecke und hab mich schon beim ersten Blickkontakt in den EV9 verknallt. Jetzt läuft im Juni 2026 mein Leasing mit dem BMW X7 40d aus. Also die Gelegenheit einen EV9 zu leasen.

    Da sah ich den GT 508 Pferdchen geiles Design. Noch mehr verknallt. Sieht man ihn oft auf der Straße nein noch besser🙃. Jetzt gibt’s aber kaum Erfahrung zu dem guten Stück.

    Ich hab mal ein paar Händler angeschrieben und nach nem Leasing Angebot geschaut. Leasingfaktor ganz mies. Ich will das Auto nicht kaufen. Online bin ich fündig geworden. Guter Leasingfaktor gute Versicherung dazu.

    Würde passen!

    Jetzt hab ich ein paar Fragen zu Kia im allgemeinen. Hier hab ich irgendwo gelesen das ein EV9 2 Monate in der Werkstatt stand nach nem Auffahrunfall und das bei Kia so nicht die schnellsten sind. Ich brauch mein Auto wie wahrscheinlich die meisten hier jeden Tag um zu meinen Kunden zu fahren. Da sind so Ausfälle natürlich bitter. Wie sind eure Erfahrungen?

    Hat schon jemand einen GT und weiß was über den Verbrauch?

    Ich der zu dem 384 PS Antrieb viel hungriger und schenkt sich das bei gleicher Fahrweise nichts?

    Es wäre mein erster elektrischer für die Montage. Ich brauch halt den Platz im Kofferraum da ich immer Werkzeug mitnehmen muss. Hab mir den IX von BMW angeschaut der ist einfach zu klein. Der Ioniq9 gefällt mir nicht wirklich wobei der auch ging.


    Vielleicht könnt ihr mir ja die eine oder andere Frage beantworten.

    Die Händler in und um Reutlingen haben keinen EV9 weder zum anschauen noch zur Probefahrt. Über Kia hab ich ne Probefahrt im GT angefragt gibt es bei keinem Händler in der Nähe.


    Grüße

    Marc

  • Hat schon jemand einen GT und weiß was über den Verbrauch?

    Ich der zu dem 384 PS Antrieb viel hungriger und schenkt sich das bei gleicher Fahrweise nichts?

    Ich hab zwar nur den GT-Line, kann mir aber kaum vorstellen, dass sich der GT vom Verbrauch großartig anders verhalten wird. Spannenderweise gibt KIA für den GT offiziell sogar einen niedrigeren Verbrauch an als für den GT-Line hab ich gerade gesehen.

  • Hola die Waldfee,

    Hab ich viel Schreibfehler in meinem Thread 😂 Sorry dafür.


    Ja hab ich auch gesehen. Aber die sind sich auch nicht einig was die PS angeht mal steht 508 und dann 509. Aber das hört sich doch schonmal gut an.

  • auch GT-Line hier.. denke ebenfalls, dass das kein signifikanter Unterschied sein wird im Verbrauch.


    Sweetspot autobahn sind 120-130, alles drüber und er wird sehr durstig, wird beim GT mit dem Leistungsplus nich mehr sein.


    Nach 4 monaten GT-Line bei mir bisher keinerlei Probleme..


    In Sachen Platz: bisher ungeschlagen im Vergleich mit anderen, großen, SUVs... erst recht gegen BMW & Mercedes.

  • Jetzt hab ich ein paar Fragen zu Kia im allgemeinen. Hier hab ich irgendwo gelesen das ein EV9 2 Monate in der Werkstatt stand nach nem Auffahrunfall und das bei Kia so nicht die schnellsten sind. Ich brauch mein Auto wie wahrscheinlich die meisten hier jeden Tag um zu meinen Kunden zu fahren. Da sind so Ausfälle natürlich bitter. Wie sind eure Erfahrungen?

    Suche dir unbedingt ein Autohaus mit guter Reputation! Ich habe aus meiner Sicht ein solches gefunden, und kann daher 99% der im Forum beschriebenen Probleme (von der Bestellung, über die allgemeine Kommunikation, bis zur Reparatur) nicht nachvollziehen.


    Ich hatte zum Beispiel vor kurzem einen sehr großen Elementarschaden, und die (teilweise auch recht exotischen) Ersatzteile waren innerhalb weniger Tage verfügbar. Ich hatte durch die Berichte im Forum schon das Schlimmste befürchtet, aber entgegen meiner Sorgen, lief die Abwicklung vergleichsweise problemlos.


    Ich habe das Gefühl, dass das ausdünnen des Händler- und Werkstätten-Netzes vor allem in Deutschland gewisse Probleme mit sich gebracht hat bzw. immer noch mit sich bringt. Ich bin aber ebenfalls der Überzeugung, dass es nach wie vor viele Händler und Werkstätten gibt, die sich wirklich kümmern und bei denen man auch ein entsprechendes Service erhält. Ich war vor dem Kauf auch bei mehreren Autohäusern, da mir vor allem bei den ersten beiden nicht unbedingt vermittelt wurde, dass sie mir etwas verkaufen wollen. Schlussendlich habe ich dann aber ein Autohaus gefunden, bei dem ich ein gutes Gefühl hatte, und dieses Gefühl wurde in den vergangenen Monaten mehrfach bestätigt. Ich würde mich aus aktueller Sicht immer wieder für den Kauf entscheiden.

    KIA EV9 GT-line, 6-Sitzer mit Relax-Sitzen, Innenkonzept Hellgrau/Schwarz, Aurora Black Pearl, AHK

  • Hi danke für eure Erfahrungen. Ich will ihn für 36 Montate leasen inkl. Versicherung und Mobilitätsgarantie. Ich bin schon ein wenig ein Angsthase. Wie ich mit der Reichweite zurecht komme. Mit meinem X7 waren 900km kein Problem wobei ich meine Kunden alle im Süddeutschen Raum habe. Die meisten Hotels bieten auch Lademöglichkeiten. Somit müsste es gut klappen.

  • Ich bin schon ein wenig ein Angsthase. Wie ich mit der Reichweite zurecht komme. Mit meinem X7 waren 900km kein Problem wobei ich meine Kunden alle im Süddeutschen Raum habe. Die meisten Hotels bieten auch Lademöglichkeiten. Somit müsste es gut klappen.

    Da ist ganz normal und nennt sich Reichweitenangst :) Hatte ich auch vor dem Wechsel vom Diesel auf ein EV, hat sich dann aber erstaunlich schnell erledigt. Ja, man muss natürlich öfter laden als vorher tanken, ja, man muss längere Strecken eventuell vorher etwas planen statt einfach loszufahren, ja, man muss seine Fahrweise vielleicht etwas anpassen, aber für mich persönlich überwiegen mittlerweile trotzdem die Vorteile und ich will keinen Verbrenner mehr haben. Viel wichtiger als die (theoretische) Maximalreichweite ist in der Praxis - vor allem auf Langstrecken - eher die Ladegeschwindigkeit und gerade da ist der EV9 sehr gut unterwegs.

  • Ich habe meinen GT nun 600km gefahren und behaupte, dass es zum Modell mit 385ps keinen Unterschied im Verbrauch gibt, sofern Du nicht im GT-Modus unterwegs bist und ständig die volle Leistung abrufst. Was FlyChris geschrieben hat, kann ich nur bestätigen. Ja, es ist eine Umgewöhnung und Du solltest Dein bisheriges "Verbrenner-Fahrprofil" bzw. Deine Fahrweise schon auf die neue Situation anpassen können und wollen. Sonst bist Du insbesondere bei "dynamischer" Fahrweise auf der AB ständig an der Ladesäule. Ansonsten ist der EV9 einfach ein Hingucker und fällt überall auf. Hier und da gibt es ein paar Dinge in der Bedienung die unlogisch sind, das können die deutschen Hersteller besser, aber nichts was mich die Entscheidung bereuen lässt.

  • Hi danke für eure Erfahrungen. Ich will ihn für 36 Montate leasen inkl. Versicherung und Mobilitätsgarantie. Ich bin schon ein wenig ein Angsthase. Wie ich mit der Reichweite zurecht komme. Mit meinem X7 waren 900km kein Problem wobei ich meine Kunden alle im Süddeutschen Raum habe. Die meisten Hotels bieten auch Lademöglichkeiten. Somit müsste es gut klappen.

    Mein erstes EV war ja ein Tesla, und ich muss gestehen, dass die Planung längerer Strecken damit schon etwas einfacher war, da ich mich im Regelfall einfach immer auf das Supercharger-Netzwerk und die Routenplanung im Auto verlassen habe. Beim Umstieg auf den EV9, habe ich dann schon gemerkt, dass die Ladeplanung von KIA leider nicht mit jener von Tesla mithalten kann (v.a. die viel zu frühen Ladestops nerven), aber im Alltag hat das für mich fast keine Relevanz.


    Strecken mit mehr als 500km plane ich mittlerweile mit abetterrouteplanner.com und synchronisiere diese dann via Carplay. Das hat den Vorteil, dass ich erst viel später an die Ladesäulen geschickt werde, und dort auch dann gleich ohne zusätzliche Klicks in irgendwelchen Untermenüs deren Live-Verfügbarkeit bei der Anfahrt sehe sehe. Aber wie gesagt, das mache ich nur 3-4x pro Jahr auf sehr langen Strecken die ich noch nicht wirklich kenne. Im täglichen Betrieb ist das Laden eher ein nebensächliches Thema, da man es einfach immer macht, wenn es sich anbietet (Arbeit, Einkauf, ggf. Zuhause, usw.), und im Regelfall nicht gezielt zum Aufladen fährt.

    KIA EV9 GT-line, 6-Sitzer mit Relax-Sitzen, Innenkonzept Hellgrau/Schwarz, Aurora Black Pearl, AHK