Kindersitz Auswahl

  • Hallo zusammen,


    da unser Kia bald eintrifft und wir aktuell zwei Kindersitze in Gebrauch haben in unseren Autos (Volvo V60 Hybrid und Renault Grande Espace) und einer davon zu meiner Schwester geht, wollen wir uns für den Kia einen neuen besorgen.

    Es soll ein Reboarder sein damit unser kleiner (20 Monate) so lange es geht Rückwerts gedreht fahren kann.

    Aktuell verwenden wir bei beiden Autos den Britax Römer dualfix m i-size. In dem Renault super in dem Volvo Allerdings nicht und auch in dem bmw davor (330e Touring) nicht gut da die Sitzbank zu sehr geneigt ist. Das hat zur Folge das der Kopf in der liegeposition doch oft auf der Brust liegt was nicht so sein sollte auf Dauer.

    Da wir auch öfter mal längere Strecken fahren sollte der Sitz eine gute Liegeposistion besitzen und der Kopf wie gesagt nicht auf die Brust fallen.

    Vielleicht hat jemand von euch einen Tip bzw. eine Empfehlung. Wenn nicht würden wir natürlich wenn der Kia da ist in den Fachhandel fahren und verschieden Sitze vor Ort testen.

    Bin gespannt eure Erfahrungen

  • Bei uns ist auch eine Dualfix I-size Basis im Einsatz.

    Zuerst mit der Babyschale nun mit Reboarder.

    Das Problem mit dem Kopf auf der Brust liegen ist uns noch nicht aufgefallen.

    Die Swivel-Sitze im EV9 haben allerdings auch keine starke Neigung der Sitzfläche.

    Das mit dem Rückwärts fahren ist bei unserem Großen dann daran gescheitert, das er in dem Alter schon zu lange Beine hatte.

    Für unsere Kleine wird das nun im EV9 durch die verstellbare Rückenlehne hoffentlich etwas länger funktionieren.

    Wir werden sehen…


    Das mit der Neigung der Sitzfläche und der verstellbaren Rückenlehne sollte aber auch für die Rückbank gültig sein.

    Zu den Relax-Sitzen kann ich diesbezüglich nichts sagen.

    EV9 GT-Line Launch Edition in Ocean Blue Metallic

  • wir hatten von der Cybex Babyschale schon die Base und haben uns vor 2 monaten den Cybex Sirona T i-Size geholt und sind sehr zufrieden bisher.


    Nachwuchs ist aktuell 15 Monate und fährt gemütlich rückwärts (auf der Rückbank, keine Swivel-Sitze).


    Der Sitz lässt sich auch zwischen Sitz und Liegeposition verstellen, macht den ein- und Ausstieg sehr bequem. Alle Polster etc lassen sich super einstellen.

    Und nachdem es mit der Babyschale nur noch Geschrei beim Einsteigen gab, war bei der ersten Fahrt mit dem neuen wieder Ruhe :P