Verhalten und Funktion HDA

  • Ich habe bei meiner Suche keinen wirklich passenden Thread gefunden, deswegen hier ein neuer. Sollte ich etwas übersehen haben, freue ich mich über passende Hinweise. Danke.


    Meine konkrete Frage ist: weiß jemand genauer, wie der HDA (konkret: der Abstandstempomat) technisch funktioniert? In meinem Auto fällt der immer wieder durch übertrieben abrupte Bremsmanöver auf und ich frage mich, ob das beim EV9 so normal ist oder bei mir eventuell ein Fehler vorliegt.


    Mir scheint es so zu sein, dass mit der Einstellung des gewünschten Abstands zugleich auch die Hinderniserkennung (in Form von „Reichweite des Radars“) verändert wird. Ein Beispiel: das System ist auf Abstand 2 eingestellt, kann also theoretisch auch deutlich größere Abstände halten. Nun scheint es aber so zu sein, dass das System Fahrzeuge erst ab der eingestellten Schwelle detektiert und diese somit „wie aus dem nichts“ erscheinen, was dann je nach Differenzgeschwindigkeit zu ziemlich abrupten Bremsmanövern führt. Die sind nicht nur nervig, sondern potentiell auch gefährlich, weil für den Hintermann in der Regel nicht erwartbar.


    Ist dieses Verhalten beim EV9 echt der Normalzustand? Für mich ist das System damit nahezu unbrauchbar, da ich es gefühlt immer zu umfahren versuche. Wundert mich vor allem deshalb, weil es beim Sorento MQ4 so anders (und gefühlt viel besser) funktioniert hat. Beim gleichen Setting hat das Auto andere Verkehrsteilnehmer deutlich früher erkannt und bei Annäherung an die Regelschwelle erst die Leistung reduziert und dann bei Bedarf noch vergleichsweise sanft gebremst. Das war sehr viel berechenbarer und wirkte auf mich deutlich ausgereifter, als dieses plumpe 0-oder-1-Verhalten meines EV9.


    Mache ich da was falsch, stimmt ggf. was mit meinem Auto nicht - oder muss das echt so?

  • Fahre immer mit dem weitesten Abstand (4).

    Das funktioniert für mich gut.

    Stärker bremsen tut er dann nur wenn wirklich einer reinzieht.

    Oder aber mit stehenden Autos, insbesondere Innerorts bei Autos die in oder hinter einer Kurve parken.


    Die Einstellung für „Härte“ des Eingreifens hast Du aber schon angepasst?

    EV9 GT-Line Launch Edition in Ocean Blue Metallic

  • Also, ich nutze das explizit eigentlich nur auf der Autobahn. Abstands-Stufe 4 ist da de facto nicht machbar, somit keine wirkliche Option.


    Die Einstellung, die Du meinst, gibt es in meinem Auto nur beim Kollisions-Assistenten (da gibt es "Normal" und "Spät" - steht bei mir auf "Normal"). Das sollte aber den SCC nur bedingt beeinflussen. Mir geht es explizit nicht um Kollisionswarnungen, sondern dass ganz normale Heranfahren an langsamere Fahrzeuge. Im SCC-Menü habe ich nur die Möglichkeit, den Abstand vorzugeben sowie die Leistungsabgabe und Reaktionszeit für die Beschleunigung anzupassen.


    Oder ist noch etwas ganz anderes gemeint, Unendlich?

  • Fahre immer mit Abstand 1, weil bei Stufe 2 schon plötzliche Bremsmanöver bei LKEW auf der rechten Spur erfolgen.

    Darum geht es mir noch nicht einmal. Kann vorkommen, ja.


    Aber bei normaler Fahrt, rechts eine LKW-Kolonne, in der Mitte überholt ein weiterer LKW und ich komme von hinten mit 120-130 ran. Entweder, ich wechsele dann schon sehr früh die Spur (gefühlt zu früh) oder das Auto bremst eben. Letzteres aber ziemlich ruckartig. Will sagen: er fährt bis zur eingestellten Entfernungsgrenze unverändert mit 120-130 km/h und haut dann unnötig hart die Bremse rein, um auf die LKW-Geschwindigkeit runterzubremsen. Und bei Stufe 2 ist man in diesem Moment echt noch ziemlich weit weg...


    Ich hatte zunächst die Rekuperation im Verdacht, aber selbst wenn ich die maximal reduziere, bleibt das ruppige Bremsverhalten gleich. 🤷🏼‍♂️

  • Nein, ich meinte die beiden von Dir genannten Einstellungen.


    Bezüglich de facto nutzbar oder nicht hängt vermutlich auch von der Verkehrsdichte ab.

    Z.B. Frankfurter Kreuz im Berufsverkehr würde ich auch als nicht nutzbar beurteilen.


    Natürlich gibt es diverse Situationen in denen ich das System übersteuere, aber wie gesagt harte Bremseingriffe habe ich auf der Autobahn eigentlich nicht.

    EV9 GT-Line Launch Edition in Ocean Blue Metallic

  • Danke schon mal für Dein Feedback. Die Wahrnehmung ist bei sowas ja auch immer subjektiv, keine Frage. Mich wundert halt der wirklich krasse Unterschied im Vergleich zum Sorento. Man erwartet ja hier beim Wechsel auf ein neueres Fahrzeug eher eine kontinuierliche Verbesserung - und nicht einen massiven Schritt zurück.

  • In der Stufe 1 habe ich keine Probleme, sofern man nicht zu dicht auffährt. Dann muss er ja bremsen.

    Ab Stufe 2 passiert es aber schon wenn man auf der linken Spur ankommt und auf der rechten Spur fährt ein LKW, haut er plötzlich die Bremse rein.

    It´s a KIA! :cursing:

    GT-LINE -Natürlich schwarz- Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

    EZ: 4. April 2024 Km-Stand: 46.352

  • Wenn bei eingeschaltetem Fahrzeug auf dem Bildschirm des Infotainment-Systems Einstellungen > Fahrzeug > Fahrerassistenz > Intelligente Tempomatsteuerung (SCC) > Je nach Fahrstil ausgewählt wird, berücksichtigt die intelligente Tempomatsteuerung den Fahrstil des Fahrers, wie den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, die Beschleunigung und die Reaktionsgeschwindigkeit.

    Der Fahrstil des Fahrers kann für jeden Fahrstil manuell angepasst werden.


    Wenn Sie während des Betriebs der intelligenten Tempomatsteuerung mit der Einstellung „Je nach Fahrstil“ die Taste Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ( ) halten, wird der Modus basierend auf der Fahrweise deaktiviert. Halten Sie die Taste Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ( ) gedrückt, um die Intelligente Tempomatsteuerung in den Modus Nach Fahrstil zu schalten.

    Die intelligente Tempomatsteuerung lernt den Fahrstil des Fahrers nur dann, wenn der Fahrer das Fahrzeug lenkt.

    Ich meine, das kann konfiguriert werden, und laut Handbuch kann es wohl für jeden Fahrmodus unterschiedlich sein.

    Bei meinem habe ich z.B. Beschleunigung auf drei gesetzt und Reaktion ist glaube ich auch auf drei.

    Anscheinend lernt das Fahrzeug dann vom eigenen Fahrstil, das war mir jetzt neu. 😯

    EV9 GT-Line Launch Edition 7-Sitzer

    Einmal editiert, zuletzt von Tourbus ()

  • Bei meinem habe ich z.B. Beschleunigung auf drei gesetzt und Reaktion ist glaube ich auch auf drei.

    Wenn Du Dir das genauer ansiehst, erkennst Du, dass beide Werte letztlich nur das Beschleunigungsverhalten beeinflussen. Darum geht es mir aber gar nicht, ganz im Gegenteil - mich irritieren die unnötig ruppigen Bremseingriffe. 😉