plötzlich neun Warnungen zu Assistenzsystemen im Display

  • Ich könnte ja auch zur Werkstatt fahren, die starten das Logfile oder setzen das Loglevel auf "DEBUG" und resetten die Fehlermeldugen.

    Sofern dann nicht der Speicher vollläuft weil unter DEBUG zu viel geloggt wird, könnte ich nach Auftreten des Fehlers wieder zur Werkstatt, damit die dann das Logfile auswerten können.

    Ich stelle mir da vor, dass da ein Stacktrace nach dem anderen im Logfile aufläuft, aber das ist vermutlich eine naive Vorstellung.

    Kiwi9 Gt-line Launch Edition, von der Stange gekauft

  • Oder sie sollen bei Kia nachfragen, ob was bekannt sei. Es müsste (Schweiz), da es schon mal vorgekommen ist. Und wie gesagt: Normalerweise müssen sie es nur protokollieren (Log-Dateien), wenn es schon mehrfach vorgekommen ist.


    Front-Kamera wechseln ;)

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Statusupdate:

    Seit zwei Wochen kommen jetzt die Fehlermeldungen.

    Seit einigen Tagen kam noch die Meldung: "Reifendruck überprüfen" dazu.

    Gestern bin ich mit dem Wagen ca. 23 KM gefahren und hab ihn dann für ca. 2 Stunden in einer Ortschaft abgestellt.

    Bei der Rückfahrt sind plötzlich alle Fehler, bis auf "Reifendruck prüfen" weg.

    Nach ein paar Kilometern verschwindet auch diese Fehlermeldung.

    Alle Assistenzsysteme, Abstandhalter, Tempomat, Rekuperation, Motorsound funktionieren wieder.

    Ich fahre bei mir in die Straße und schalte in den Rückwärtsgang und schlage die Lenkung scharf ein, um in meine Einfahrt zurückzusetzen.

    "Bliim!" Alle Fehlermeldungen bis auf "Reifendruck" sind wieder da.

    Zum Glück, ansonsten hätte ich heute in der Werkstatt nichts zu zeigen.

    Kiwi9 Gt-line Launch Edition, von der Stange gekauft

  • Statusupdate:

    Die Werkstatt hat gesagt, dass sie alle Steckverbinder der Assistenzsysteme überprüft haben.

    Unglücklicherweise waren die Fehlermeldungen wieder pünktlich beim Werkstatttermin wieder weg.

    Nach der Werkstatt sind die Meldungen erstmal weg, es wird sich zeigen ob sie wieder kommen.

    Seit 9 Tagen war auch mein Kia-Connect unterbrochen.

    Das war auch nach der Werkstatt weiterhin so.

    Kiwi9 Gt-line Launch Edition, von der Stange gekauft

  • Hatte mit den verschwundenen Meldungen das gleiche Problem. Meine Werkstatt fuhr dann beim ersten Termin ca. 250km damit (an drei Tagen), bis die Meldungen wieder auftauchten. Ich bekam während dieser Zeit einen Ersatzwagen. Ansonsten wie gesagt: Auf die Front-Kamera hinweisen.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Ich habe die Frontkamera ungefähr neunmal erwähnt.

    Sie konnten die Fehler nicht reproduzieren.

    Jetzt haben sie bei Kia ein "Spezialwerkzeug zum Überprüfen der Steckverbinder" bestellt, und ich muss nochmal wiederkommen.

    Kiwi9 Gt-line Launch Edition, von der Stange gekauft

  • Pünktlich 10 Tage nachdem ich den Wagen von der Werkstatt abgeholt habe poppen die Fehler wieder hoch.

    Dieses Mal sind noch drei dazu gekommen.

    Allrad System überprüfen, dann nochmal die Reifen, und noch irgendwas.

    Bedingt durch die Ratlosigkeit der Werkstatt habe ich keine Hoffnung, dass die das Problem jemals lösen können.

    Wenn da Kia-Deutschland sich nicht einklinkt, werde ich demnächst mal nen Anwalt konsultieren müssen.

    Kiwi9 Gt-line Launch Edition, von der Stange gekauft

  • Nur zur Dokumentation:

    Alle Fehler sind wieder da.

    Ich habe heute bei der Werkstatt angerufen um einen Termin auszumachen.

    Nächster Termin erst in zwei Wochen.

    Ich sage dem Servicemitarbeiter, dass bis dahin die Fehlermeldungen möglicherweise wieder verschwunden sind.

    Es wäre mir wichtig, dass der Fehlerspeicher dokumentiert wird.

    Er schlägt mir vor sofort vorbeizukommen um den Fehlerspeicher auszulesen.

    Ich fahre zur Werkstatt und die können den Fehlerspeicher auslesen und ausdrucken.

    Diesen werden sie zu KIA schicken, um eine Analyse zu bekommen.

    Bis zum Termin bleibt der Wagen stehen, bei ausgefallenem ABS zahlt die Versicherung im Schadensfall nicht.


    Auch wenn es niemanden zu interessieren scheint... vielleicht hilft es ja jemandem.

    Kiwi9 Gt-line Launch Edition, von der Stange gekauft

  • Ich habe mir bei Aliexpress ein ODB2-Tool bestellt, dann kann ich die Fehlermeldungen hier dokumentieren.

    Die Werkstatt durfte mir die exportierten Meldugen nicht aushändigen.

    Ich denke mal, dass es okay ist die Fehlermeldugen zu veröffentlichen, wenn man sie selbst ausgelesen hat.

    Kiwi9 Gt-line Launch Edition, von der Stange gekauft

  • Auch wenn es niemanden zu interessieren scheint... vielleicht hilft es ja jemandem.

    Ich denke die meisten verfolgen das Thema nur und sind froh das Problem nicht zu haben.

    Entsprechend wenig kann aber auch dazu beigetragen werden.


    Fehlerhafte Steckverbindungen bzw. schlechte Kontakte klingen als Fehlerquelle schon plausibel.

    Natürlich kann es aber auch ein Steuergerät sein.

    Bei den komplexen Systemen gibt es leider auch viele Fehlerquellen.


    Das die Werkstatt die Details nicht aushändigen darf/will ist nicht unüblich denke ich.

    Aus Sicht der Werkstatt sind informierte Kunden deutlich aufwendiger zu betreuen…


    Mir bleibt hier nichts weiter übrig als dir eine baldige Lösung zu wünschen.

    EV9 GT-Line Launch Edition in Ocean Blue Metallic