KIA EV9 Forum Bestell- und Wartesaal - Bestellen 2023 Lieferzeit 2024 - Auslieferung des KIA EV9

  • Ich habe halt keinerlei Stress und wenn man von Verbrennern mit V8 und brauchbar PS kommt soll es schon der GT werden.

    Ich suche ein Reisefahrzeug für 2 mit viel Gepäck (Rollstuhl, Kajak, eFoil, Koffer) das uns 2 x im Jahr nach Italien schleppt, und dazu auch noch einen Spaßfaktor hat. Und den sehe ich beim GT mit 500 PS eher gegeben.

    Alleine das man , bei Beadarf, zumindest mal kurz 220 km/h fahren kann ist für mich ein Argument. Nach Dodge Challenger, Chrysler 300C SRT8 und Cayenne S soll halt mal was elektrisches her. Solange fährt der olle Porsche noch.

    Alternativ habe ich Range Rover Sport noch im Auge, aber die bieten ausser Hybrid keinen Mehrwert und liegen locker 30K über dem KIA.

    ID Bus ist der Favorit meiner Frau, aber da sehe ich den KIA bei Preis/Leistung vorne.

  • Ich habe halt keinerlei Stress und wenn man von Verbrennern mit V8 und brauchbar PS kommt soll es schon der GT werden.

    Ich suche ein Reisefahrzeug für 2 mit viel Gepäck (Rollstuhl, Kajak, eFoil, Koffer) das uns 2 x im Jahr nach Italien schleppt, und dazu auch noch einen Spaßfaktor hat. Und den sehe ich beim GT mit 500 PS eher gegeben.

    Alleine das man , bei Beadarf, zumindest mal kurz 220 km/h fahren kann ist für mich ein Argument.

    OK, Danke, ich sehe schon, die Anforderungen und Vorstellungen sind sehr individuell :) Die PS-Werte von EV mit denen von Verbrennern zu vergleichen ergibt allerdings wenig Sinn, auch der GT-Line hätte vermutlich schon eine bessere Beschleunigung und mehr Nm als dein aktueller Cayenne. Und 220 km/h fährst Du mit dem EV9 maximal 10 Minuten, dann ist der Akku leer :D

  • Hi Tom,


    Ich kann dich verstehen. Ich hatte bisher einen Sorento und davor einen Stern. Als ich den GT gesehen habe, danke ich mir auch nur, okay, der ist geil. Und was die Leitung angeht, ja, braucht man sicherlich nicht, aber haben ist besser als brauchen. Und dazu dieser wunderbare Innenraum... Ja, da war die Sache schnell entschieden. Aber zu deiner Frage: der GT wurde in den USA als Modelljahr 2026 in 2024 vorgestellt. Mein Händler sagte, er entspreche daher dem MJ 2026, auch wenn die Auslieferung schon in 2025 starten soll. Das sei so gar nicht selten. Der GT hat ja auch einige Features zusätzlich, wie zum Beispiel das aktive Dämpfersystem mit Kameraunterstützung. Auch das spricht dafür.

    Ich würde mich auch freuen, wenn er bald käme, da ist man dann wieder Kind, aber Geduld ist ja eine Tugend und ich bin mir sicher dass warten lohnt sich.

  • Und 220 km/h fährst Du mit dem EV9 maximal 10 Minuten, dann ist der Akku leer :D

    Das habe ich befürchtet :)

    Nein, ich finde es schön zu wissen das es geht, wenn man denn will. ich gehe auf die 60 zu, da wird man ruhiger.

    Ich glaube in einem Video gehört zu haben, dass der GT Line schon 700 oder 800 NM hat. Das sind natürlich schon Hammerwerte.

    Ein Freund von mir hat neben seinem Porsche GT 3 einen Tesla Model S Plaid mit 1050 PS, als Beifahrer habe ich mich da schon etwas an Achterbahn erinnert gefühlt.

    Dank PV Anlage und 6 MW Überschuss die ich der Westnetz AG für 7 Cent überlasse würde ich diese im Sommer lieber in das Auto pumpen und mal etwas Gas geben.


    Sehr geil finde ich auch, dass der EV9 bidirektionales Laden unterstützt und irgendwann mal das Haus etwas mitversorgt.

    Aber ich glaube, hier mache ich mir Gedanken die E-Fahrer erst im Laufe der zeit entwickeln.

    Interessant hier: Wir haben immer um die 10 MW im Jahr verblasen, nun haben wir eine PV Anlage und geizen kräftig rum ;)




    Und dazu dieser wunderbare Innenraum... Ja, da war die Sache schnell entschieden.

    Oh ja, die Neon Aplikationen finde ich auch sehr schick, ebenso die Bremssättel in Öko-Grün ;)


    er entspreche daher dem MJ 2026, auch wenn die Auslieferung schon in 2025 starten soll.


    Ja, und die EZ kann man ja selber etwas steuern. Ist natürlich nur Makulatur.



    Ich würde mich auch freuen, wenn er bald käme, da ist man dann wieder Kind, aber Geduld ist ja eine Tugend und ich bin mir sicher dass warten lohnt sich.


    Dann warten wir mal geduldig und harren der Dinge die da kommen.




    Vielen Dank übrigens für die freundliche Aufnahme.

    ist schon witzig wie man die Foren wechselt ... von 300C Forum, zum Porscheforum, zur FB Gruppe Hyundai Staria. Der hat mich auch mal gereizt aber zu schlapp.
    Und nun hier ....

  • Ich habe bezüglich Probefahrt mit KIA in FFM telefoniert, dort geht man nicht von einer Lieferung in 2025 für den GT aus.

    Meine GT Order aus Mai wurde auch schon mehrfach mit neuem Liefertermin versehen. Ich habe eine Konfiguration aus dem Werksbestellungs-Pool zusammen mit dem Händler rausgesucht, die so ziemlich die kürzeste Lieferzeit hatte von allen. Im Dealer-Net hieß es da noch: Lieferung Anfang August (was natürlich auch mir völlig illusorisch vorkam). Dann in der schriftlichen Bestellbestätigung etwas später war es schon Ende August. Dann tauchte einige Wochen später im Dealer-Net bei der Bestellung ein neuer Anliefertermin auf: 9. Oktober. Und Anfang dieser Woche bekam ich von meinem Händler wieder eine neue Verschiebung mitgeteilt. Jetzt ist Anlieferung der 6. November. Mach Dir also keine Hoffnungen auf eine Lieferung noch in 2025 wenn Du Deinen GT jetzt bestellst.


    Für den groben Zeitrahmen hier mal die Roadmap meiner Bestellung:

    pasted-from-clipboard.png

  • Danke für die Info !
    Was ist ein Werksbestellungspool ?


    Wir hatten unseren Probefahrttermin am Dienstag , super freundlich, super unkompliziert und hat uns dann eine Stunde fahren lassen.
    Meine Frau ist Rollstuhlfahrerin und kommt besser rein als in unseren aktuellen Porsche Cayenne. Schlecht ist jedoch die öffnungshöhe der Kofferraum. Da passt der Rolli nicht so einfach stehend rein wie in den Cayenne. Der Laderaum selber hat eine gute Höhe, aber die Scharniere der Heckklappe klauen fast 10 cm Einlöadehöhe. das ist auch für mein Hobby "Flipperautomaten" suboptimal da die Dinger 80 cm hoch sind ... und die hat dieses Riesenschiff nicht. Der Cayenne allerdings auch nicht.


    In einem kurzen Gespräch empfahl uns der Verkäufer uns einmal mit Privatleasing oder Varioleasing vertraut zu machen. Da es unser erster vol Elektrischer für weite Fahrten werden soll hatte er ein paar plausible Gründe warum das für uns eine Alternative zum kauf mit 50 Baranzahlung und Finanzierung wäre.


    Dummerweise haben wir seitdem nie wieder vom VK gehört .. hat sicher gut zu tun.

    Wir sind ein wenig in Eile, wäre schön wenn der Wagen noch dieses jahr käme um der KFZ Steuer zu entgehen, aber das wird wohl eher nichts.

  • Danke für die Info !
    Was ist ein Werksbestellungspool ?

    Der Händler kann in seinem Händlerzugang bestimmte Konfigurationen (Farbe, Ausstattung) in einer Tabelle sehen. Dort stehen dann auch Angaben zu einem möglichen Liefertermin (Kalenderwoche). Dabei werden von Kia bzw. vom Werk bestimmte (wohl immer wieder gefragte) Konfigurationen automatisch vorgeplant (Werkbestellung) und sind - sofern genügend Bestellungen dafür zusammenkommen - im besten Falle früher geliefert als wenn Du Dir ganz individuell was zusammenstellst.

  • Hallo Zusammen,


    Wir haben unseren EV9 endlich letzten Montagnachmittag erhalten. Bisher gibt es viel zu lernen, aber es macht unglaublich viel Freude, ihn zu fahren. Keine Ahnung, warum es 6 Wochen länger gedauert hat als von KIA ursprünglich als Liefertermin geschätzt, aber ich vermute, es lag an der Heckbeleuchtung, die in Bremerhaven nachgerüstet wurde. Dort wurde auch die Anhängerkupplung installiert. Meiner Meinung nach hat sich das Warten gelohnt.


    VG aus Essen

  • Unser GT-Line wurde immer noch nicht produziert. Bestellung ging vor knapp über 3 Monaten raus. Der Kia Händler meinte, das er noch 4 andere Bestellungen hat und die auch noch offen sind, aber er 2 GT später bestellte und die schon auf dem Seeweg sind.

    Jetzt die Frage: Lohnt es sich zu upgraden auf GT oder sollte ich noch warten?