Eine höhere Anhängelast als 500kg gibt es nur mit AWD.
Anhängerkupplung - AHK technische Daten KIA EV9 - Anhängelast Stützlast usw.
-
-
Moinsen
Habe GTLine mit AHK el. schwenkbar bestellt. Kommt angeblich mitte Juli.
Weiss jemand WO im Kofferraum die Taste verbaut wird? Ich lese immer nur "Taste im Kofferraum".
Und gibt es auch eine Option die AHK aus dem Menü von vorne aus zu aktivieren?
Mfg
-
Moin,
die Taste sitzt links in der Seitenverkleidung...
Leider lässt sich Funktion (schwenken der AHK) mit über die Taste steuern...
-
Immerhin gibt es das Teil nun endlich. Ich fahre meinen jetzt seit einem Jahr und wollte die schwenkbare ursprünglich auch unbedingt haben. Bin froh, dass ich mich damals für die abnehmbare entschieden habe, damit ich überhaupt eine habe. Allerdings ist die schwenkjbare jetzt doch deutlich günstiger geworden als befürchtet - ursprünglich war da mal von ca. 4k die Rede...
Also berichte doch mal, wie es läuft, wenn Du sie hast - so wie ich das verstehe, ist sie ja anscheinend sogar vollelektrisch, also auch Verriegelung etc. Da Du das dann auch kontrollieren solltest (und musst), ist das schon folgerichtig, dass das nur aus dem Kofferraum geht. Ist meines Wissens bei anderen auch so - ich hatte jedenfalls auch z.B. bei Volvo noch keine, die sich aus dem Infotainment schwenken ließ. Das waren aber auch alle semi-elektrische....
-
Immerhin gibt es das Teil nun endlich. Ich fahre meinen jetzt seit einem Jahr und wollte die schwenkbare ursprünglich auch unbedingt haben. Bin froh, dass ich mich damals für die abnehmbare entschieden habe, damit ich überhaupt eine habe. Allerdings ist die schwenkjbare jetzt doch deutlich günstiger geworden als befürchtet - ursprünglich war da mal von ca. 4k die Rede...
Also berichte doch mal, wie es läuft, wenn Du sie hast - so wie ich das verstehe, ist sie ja anscheinend sogar vollelektrisch, also auch Verriegelung etc. Da Du das dann auch kontrollieren solltest (und musst), ist das schon folgerichtig, dass das nur aus dem Kofferraum geht. Ist meines Wissens bei anderen auch so - ich hatte jedenfalls auch z.B. bei Volvo noch keine, die sich aus dem Infotainment schwenken ließ. Das waren aber auch alle semi-elektrische....
Ich habe die elektrisch schwenkbare Original-Kia-AHK. Die Taste ist auf der linken Seite (Bild) und muss zwei Mal kurz nacheinander gedrückt werden (Doppelklick zum aus- und einfahren)
Für den Einbau musste die komplette Kofferraum-Wanne entfernt werden und das Teil ist sehr massiv. Von aussen sieht man gar nichts, wenn sie eingeklappt ist und gegenüber anderen AHK (abnehmbaren) ist auch das Anstecken des Steckers und des Sicherheitsseils sehr angenehm.
20250618_091140[1].jpg 20250618_091205[1].jpg -
Hallo,
ich habe bei der Bestellung (09.2023) eigentlich die schwenkbare bestellt. Bedingt durch die Nichtverfügbarkeit musste ich notgedrungen die abnehmbare AHK montieren lassen, weil ich mit den Wohnwagen in den Urlaub wollte...
Die abnehmbare ist soweit okay, allerdings ist das mit dem Stromstecker schlecht gelöst. Man muss ein Blech runterklappen an dem die Buchse befestigt ist. Beim einstecken des Steckers muss man mit der einen Hand den Stecker reinstecken und mit der anderen das Blech, weil es gerne Mal weg klappt... Und das unter dem Wagen.
Ich habe vor ca. 1/2 Jahr dann auf die elektrische schwenkbare gewechselt. Überhaupt kein Vergleich!! Ist in 3-5 sek. Einsatzbereit, der Stromstecker ist direkt an der Kupplung befestigt, sodass das Einstecken einer Hand klappt!
Ja, sie kostet ein paar Euro mehr, aber bei einem Wagen für 80k sollte das sein sein...
-
Die Position des Schalters ist ja auch schon wieder so eine undurchdachte Katastrophe
Wenn sie den schon da hinbauen, warum hat er dann nicht eine Klappe drüber? Ich ärgere mich schon bei den Knöpfen für die Rücksitze, dass die immer mal wieder durch Packstücke aus Versehen gedrückt werden, aber der Knopf ist ja geradezu prädestiniert für eine versehentliche Bedienung... Teil selber sieht schick aus, aber beim letzten Bild hängt die Abdeckung ganz schön auf halb acht
Und ja, das Argument mit dem 80k-Auto hatte ich auch als ich die schwenkbare bestellen wollte. War halt nicht verfügbar und DAS sollte sie bei einem 80k-Auto, das ich mit seiner Anhängelast (zurecht) vermarkte, sein. Für meine Belange reicht die anzusteckende okay aus, werde da (zumal beim Leasing-Fahrzeug) nicht nachrüsten.
-
Die Position des Schalters ist ja auch schon wieder so eine undurchdachte Katastrophe
Wenn sie den schon da hinbauen, warum hat er dann nicht eine Klappe drüber? Ich ärgere mich schon bei den Knöpfen für die Rücksitze, dass die immer mal wieder durch Packstücke aus Versehen gedrückt werden, aber der Knopf ist ja geradezu prädestiniert für eine versehentliche Bedienung... Teil selber sieht schick aus, aber beim letzten Bild hängt die Abdeckung ganz schön auf halb acht
Habe ich mir zuerst auch gedacht. Aber es ist kein Problem, wirklich nicht. Erstens muss man schnell zwei Mal drauf drücken und zweitens ist es leicht eingelassen. Man kann auch auf hohem Niveau lästern.
Und das mit halb Acht ist mir beim Foto auch aufgefallen. Da ich ihn sowieso noch wegen meinem Problem des ständigen Fahrer-Assistenzsystem-Gebimmel bringen muss (Problem gefunden), sage ich das gleich nocht. Evtl. wurde es auch beim Suchen dieses Problems so gemacht, da alles Systeme einzeln geprüft werden mussten.
-
Haha, ja, das stimmt schon. Ist aber kein Lästern, sondern nur konstruktive Kritik.
Bin da aber gerade auch ein bisschen eingeschossen, nachdem ich 10 Wochen und fünf Werkstatttermine ohne funktionierendes Infotainment rumfahren musste bis der Austausch des Teils (Händler EK 4.000,-) von Kia genehmigt, das Teil da und dann auch eingebaut war. Jetzt funktioniert es wieder (bis auf den Fingerabdrucksensor, der nicht erkannt wird...) Ganz nebenbei beim Wiedereinbau vergessen, den Dämpfer im Handschuhfach wieder einzusetzen etc etc.
Ich liebe das Teil, und manche Dinge hast Du halt bei jedem Auto, aber Kia mit ihrer Policy und dazu dann noch die Händler/Werkstätten, die zum Einen nicht an Fahrzeuge dieser Preisklasse und deren Fahrer gewöhnt sind (hatte da von der Bestellung bis zur Zulassung diverse Themen - bei einem großen Autohaus mit Kia "Flagship-Store") und zudem durch die Ausdünnung der Servicepunkte noch notorisch überlastet sind. Da muss man zu den 85k dann halt auch noch viel Liebe. Geduld, Nachsicht und Idealismus mitbringen. Die Jungs vom ADAC rund um Berlin habe ich mittlerweile auch zum Teil schon zweimal wegen Starthilfe im Haus gehabt
-
Haha, ja, das stimmt schon. Ist aber kein Lästern, sondern nur konstruktive Kritik.
Bin da aber gerade auch ein bisschen eingeschossen, nachdem ich 10 Wochen und fünf Werkstatttermine ohne funktionierendes Infotainment rumfahren musste bis der Austausch des Teils (Händler EK 4.000,-) von Kia genehmigt, das Teil da und dann auch eingebaut war. Jetzt funktioniert es wieder (bis auf den Fingerabdrucksensor, der nicht erkannt wird...) Ganz nebenbei beim Wiedereinbau vergessen, den Dämpfer im Handschuhfach wieder einzusetzen etc etc.
Ich liebe das Teil, und manche Dinge hast Du halt bei jedem Auto, aber Kia mit ihrer Policy und dazu dann noch die Händler/Werkstätten, die zum Einen nicht an Fahrzeuge dieser Preisklasse und deren Fahrer gewöhnt sind (hatte da von der Bestellung bis zur Zulassung diverse Themen - bei einem großen Autohaus mit Kia "Flagship-Store") und zudem durch die Ausdünnung der Servicepunkte noch notorisch überlastet sind. Da muss man zu den 85k dann halt auch noch viel Liebe. Geduld, Nachsicht und Idealismus mitbringen. Die Jungs vom ADAC rund um Berlin habe ich mittlerweile auch zum Teil schon zweimal wegen Starthilfe im Haus gehabt
Ja, die lieben Händler. Da scheinen wir in der CH vor allem bei den Werkstätten, die nicht vom Importeuer geführt werden, Glück zu haben. Meistens Familienbetriebe, die noch dahinter stehen...