NOCH kann ich keine Erfahrungen zum EV9 als Zugfahrzeug für einen Wohnwagen beisteuern, [...]
Bin gespannt, wie sich der EV9 als Zugfahrzeug schlägt und was er dabei verbraucht ...
Als Threadersteller kann ich nun endlich auch etwas zu diesem Thema beisteuern, denn der Sommerurlaub mit Wohnwagen ist vorbei und inzwischen bin ich ca. 3.500 km mit unserem Wohnwagen gefahren 
Als Verbrauch kann ich für unseren Eriba Feeling 442 (mit Schlafdach) grob folgenden Wert angeben: 33 kWh/100km
Knapp unter 30 waren auch mal auf der Anzeige und max. 35 ebenso. Irgendwie hat es sich aber immer so bei um die 33 eingependelt.
Insgesamt ist der EV9 natürlich ein tolles Zugfahrzeug, das wurde hier schon oft erwähnt.
Vielleicht noch etwas Allgemeines zur Routenplanung:
Ich fahre inzwischen Langstrecke immer mit ABRP. Dort habe ich mir ein Profil (mit WoWa) angelegt, das den tatsächlichen Verbrauch sehr gut abbildet. Ich konnte den SoC am Ziel damit immer sehr gut vorhersagen und musste währen der Fahrt nur leichte Anpassungen an den tatsächlichen SoC machen.
Etwas, was das Navi im EV9 überhaupt nicht kann! Da startet man mit 80% zum nächsten Ladestopp, der nur 150 km entfernt ist, und das Navi sagt "Ladestation muss eingeplant werden". ABRP prognostiziert aber 18% bei Ankunft und das passt auch.
Ich habe mir die 1.500 km Fahrt nach Frankreich vorher mit ABRP geplant und dabei die neue Option "für Anhänger geeignet" genutzt. Dadurch wurden zumindest schon mal ein paar Ladestationen eingeplant, die Nutzer als "anhängergeeignet" markiert haben. Dann habe ich mir (Satelliten-)Bilder von jeder Ladestation angeschaut, um die zu identifizieren, die am besten geeignet sein könnten. Das hat ganz gut geklappt.
An ca. 30% der Ladestationen mussten wir nicht abhängen.
WoWa-Laden4.jpg
Manchmal hat man auch Glück, dass eine Station total leer ist und man sich einfach so hinstellt:
Laden mit WoWa.jpg
Abhängen ist aber auch total easy und geht schnell! Viel wichtiger ist, dass in der Nähe eine Abstellmöglichkeit für den WoWa besteht.
WoWa-Laden2.jpg
Blöd sind volle Rasthöfe, die nur enge Parkbuchten haben. Das hatten wir ein Mal und war echt kniffelig.
Übrigens: "Fastned" bedeutet nicht automatisch, dass man dort mit WoWa laden kann! In Frankreich hatten wir Fastned-Ladeparks mit Parkbuchten, die auch noch durch Sitzbänke abgegrenzt waren, sodass man sich auch nicht quer davor stellen konnte!
WoWa-Laden3.jpg