Ich glaube Amiga99 meinte genau das selbe 😉
Beiträge von Yellow
-
-
-
Es ist noch nicht klar ob Deine SW Version vom August schon in Ö freigegeben ist
Soweit ich mich erinnern kann, wird bei der Update-Software nur das Modell abgefragt und das ist bei unseren beiden Fahrzeugen das selbe: MV1AE.SCBMC.EU
Und dafür ist die Software freigegeben: update.kia.com/EU/E1/updateNoticePopup/wHlL9a
Also könntest Du Deinen EV9 einfach selbst updaten ...
-
-
Man muss unter Einstellungen das OTA erlauben; das war von Werk aus bei mir deaktiviert
Tatsächlich! Vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis!
Bin gespannt, was passiert ... bis jetzt kam noch keine Meldung beim Ausschalten ...
-
Wenn man hier nach „EV9“ sucht, werden aber 2 Updates angezeigt, die definitiv Steuergeräte updaten!
-
Ich konnte mit der EnBW-Karte auch überall in Frankreich laden.
-
Wie, die Navi Updates kommen dann doch auch OTA?
Dachte das kann nur per USB eingespielt werden.
Das in dem von mir verlinkten Beitrag erwähnte Update heißt "August 2024 Navigationskarten- und Software-Update".
Die Lösung per USB ist nur, so habe ich es bisher verstanden, eine Möglichkeit, um schneller an ein Update zu kommen und nicht auf OTA warten zu müssen.
-
Ich tippe auf dieses August-2024-Update!
-
So zur grundsätzlichen Planung finde ich es ganz gut. Würde dann auch mit Dongel nutzen wollen.
Für eine "grundsätzliche Planung" brauchst Du keinen Dongle!?
Speichert er auch jede Fahrt ohne das ich die geplant habe um später mal dies exportieren zu können und Daten einsehen kann was er so verbraucht hat.
Um in die Fahransicht von ABRP zu kommen, musst Du zunächst eine Route planen. Ansonsten passiert da nichts in der App von ABRP.
Danach solltest Du die durchgeführten Fahrten in ABRP unter "Fahrten" finden können, aber das hat bei mir noch nie funktioniert.
Du hast aber in Deiner Kia-Connect-App schon bereits die Funktion, die jede Fahrt inkl. Verbrauch aufzeichnet und brauchst dazu ABRP gar nicht