Hallo Zusammen,
gibt es Informationen, welche elektronische Helferlein abgestellt werden müssen, damit der EV9 sicher durch die Waschstraße / Waschanlage kommt.
Es ergeben sich für mich drei unterschiedliche Szenarien.
1. Durchziehwaschstraße und im Auto sitzen bleiben
2. Durchziehwaschstraße und das Auto verlassen
3. Portalwaschanlage und das Auto verlassen
Hat KIA vielleicht in einem Systemmenü einen Waschanlagenmodus versteckt?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Gab es Probleme oder musste man auf was spezielles achten?
Danke!
Alles anzeigen
Also ich habe mich Freitag einfach mal in die Textil-Portalwaschanlage von Aral aka SuperWash getraut, nachdem vor mir ohne jegliche Vorbereitungen ein Mercedes Vito Transporter die Anlage genutzt hat.
Allgemein sollen eFahrzeuge ja vom Hersteller getestet und gut auf Wäsche vorbereitet sein, sogar Unterbodenschutz sei wählbar, ich habe aber erstmal das Basis-Programm gewählt.
Meine Erfahrungen:
- trotz Hinweisschild vor der Anlage meinte der Kassierer an der Kasse, für diesen SUV / Transporter seien keine Besonderheiten an der Anlage nötig (sofern keine Anbauteile, Dachträger aufmontiert usw).
- wie der große Mercedes konnte ich direkt in die Anlage einfahren, meine Bilder unten zeigen aber schon das es eng zu geht mit wenigen Zentimetern Spiel in der Spur. Die Parktaste / Draufsicht v oben Kamera hilft.
- unbedingt vor dem Programmstart, am besten kurz nach dem Halten direkt die Rückspiegel-Einklappen Taste drücken.
- Fahrzeug verlassen und verriegeln
Der Waschvorgang
- auf manuelle Hochdruckwäsche per Lanze vorab habe ich verzichtet: Hartnäckiger Schmutz kann per Lanze entfernt werden und vermeidet z.T. Mikrokratzer, weil die Waschanlage diesen Schmutz später nicht aufnehmen kann, wenn sie ihn vorab nicht weggespritzt bekommt. Allerdings gibt es Warnhinweise für eAutos speziell im unteren Bereich+ Bereich Ladeklappe+ jegliche Kameras od Sensoren vorsichtig zu sein damit u.a. kein Hochdruckwasser zur Batterie gelangen kann. Dieses Risiko wollte ich nicht eingehen, denn ich hatte gerade an den unteren Kanten mehr Schmutz.
- alles wie gewohnt auch beim Verbrenner, lediglich der lange Dach-Heckspoiler oben schien Trockner und Textilwalze etwas zu irritieren, jedoch kam es nicht zu Kontakt (abgesehen der Textilbänder).
- eine Schrecksekunde gab es beim Fotografieren mit dem Handy, weil das Fahrzeug sich plötzlich entriegelte. Zum Glück habe ich das gleich gesehen und die Rückspiegel sind NICHT automatisch ausgefahren.
Ergebnis:
- ich war direkt nach dem Ausfahren und Parken erleichtert: Kein Wasser im Frunk, Trunk oder sonst irgendwo im Innenbereich entdeckt, auch Panodach perfekt dicht.
- anders als mittendrin auf einer Regentour im Sturm hatte ich nach der Ausfahrt keinerlei Hinweise im Cockpit auf irgendeine Einschränkung z.B. aufgrund beschlagener Kameras (digitaler Rückspiegel war auch i.O.)
- ich hatte keine der Probleme, die ich anderswo im Internet -aber zu anderen eFahrzeugen- gelesen habe (u.a. BMW i3 Wasser im Frunk, Iqonic? Ladeklappe geht auf, Tesla (vor Software-Patch ältere Version: Heckklappe
kann sich öffnen, Sensoren zeigen Fehlalarme wg Beschlag)
Hier ist auch eine gute Zusammenfassung bzgl. Waschen von eAutos -
der EV9 Foren Thread zur Lackempfindlichkeit ist aber auch gut, sollte der Lack tatsächlich besonders empfindlich sein würde ich häufiger Wachsen oder gar über eine Versiegelung nachdenken und möglichst selten in die Waschanlage fahren.
a1.JPG
a2.JPG
a3.JPG
a4.JPG