Beiträge von TomDK

    ich habe ein wenig gegoogelt aber da taucht nie ein EV9 GT auf.
    Die KIA Bank habe ich angemailt, danach mal gegoogelt und das war ganz schön ernüchternd. Den bewertungen nach kann ich mir nun ausmalen warum KIA Händler andere Banken empfehlen.


    Vielen Dank für den Tipp mit Schafstall, Da werde ich mal anrufen !

    Hallo zusammen

    Vielleicht habt ihr eine Händlerempfehlung für ein Vario-Leasing.


    Vorgeschichte:
    KIA EV9 probegefahren. Wunschauto EV9 GT am liebsten noch im Dezember 25 ausgeliefert. Privatkunde.
    Nach der Probefahrt hat uns der Verkäufer empfohlen zu leasen und nicht zu kaufen/finanzieren wie wir es beabsichtigt hatten. Seinen Argumenten konnte ich folgen: Wertverlust, Stand der Technik und Entwicklung, problemlose Rückgabe). Dann haben wir eine Woche nichts gehört.
    Auf Nachfrage haben wir dann gestern ein Angebot über das Fahrzeug erhalten. 14,5% Schwerbehindertenrabatt auf den OVP ausgenommen Sonderzubehör (AHK). Statt der Leasingvarianten kam nur ein Kreditangebot der "Targobank". Da möchte ich eigentlich nicht Kunde werden und mit Leasing hat das auch nicht viel zu tun.


    Ich freue mich über Tipps und auch Hinweise auf Händler in NRW die Zeit und Lust haben einen GT zu verkaufen.



    Gruss in die Runde

    Mhhh ... wenn ich es recht sehe hat sich was geändert.
    Kommt das Auto erst in 2026 werden jährlich 12.02 Euro pro 200KG Fahrzeuggewicht fällig für den EV9 der über 2,5 Tonnen wiegt.


    Das sind 156 Euro im Jahr

    Danke für die Info !
    Was ist ein Werksbestellungspool ?


    Wir hatten unseren Probefahrttermin am Dienstag , super freundlich, super unkompliziert und hat uns dann eine Stunde fahren lassen.
    Meine Frau ist Rollstuhlfahrerin und kommt besser rein als in unseren aktuellen Porsche Cayenne. Schlecht ist jedoch die öffnungshöhe der Kofferraum. Da passt der Rolli nicht so einfach stehend rein wie in den Cayenne. Der Laderaum selber hat eine gute Höhe, aber die Scharniere der Heckklappe klauen fast 10 cm Einlöadehöhe. das ist auch für mein Hobby "Flipperautomaten" suboptimal da die Dinger 80 cm hoch sind ... und die hat dieses Riesenschiff nicht. Der Cayenne allerdings auch nicht.


    In einem kurzen Gespräch empfahl uns der Verkäufer uns einmal mit Privatleasing oder Varioleasing vertraut zu machen. Da es unser erster vol Elektrischer für weite Fahrten werden soll hatte er ein paar plausible Gründe warum das für uns eine Alternative zum kauf mit 50 Baranzahlung und Finanzierung wäre.


    Dummerweise haben wir seitdem nie wieder vom VK gehört .. hat sicher gut zu tun.

    Wir sind ein wenig in Eile, wäre schön wenn der Wagen noch dieses jahr käme um der KFZ Steuer zu entgehen, aber das wird wohl eher nichts.

    Und 220 km/h fährst Du mit dem EV9 maximal 10 Minuten, dann ist der Akku leer :D

    Das habe ich befürchtet :)

    Nein, ich finde es schön zu wissen das es geht, wenn man denn will. ich gehe auf die 60 zu, da wird man ruhiger.

    Ich glaube in einem Video gehört zu haben, dass der GT Line schon 700 oder 800 NM hat. Das sind natürlich schon Hammerwerte.

    Ein Freund von mir hat neben seinem Porsche GT 3 einen Tesla Model S Plaid mit 1050 PS, als Beifahrer habe ich mich da schon etwas an Achterbahn erinnert gefühlt.

    Dank PV Anlage und 6 MW Überschuss die ich der Westnetz AG für 7 Cent überlasse würde ich diese im Sommer lieber in das Auto pumpen und mal etwas Gas geben.


    Sehr geil finde ich auch, dass der EV9 bidirektionales Laden unterstützt und irgendwann mal das Haus etwas mitversorgt.

    Aber ich glaube, hier mache ich mir Gedanken die E-Fahrer erst im Laufe der zeit entwickeln.

    Interessant hier: Wir haben immer um die 10 MW im Jahr verblasen, nun haben wir eine PV Anlage und geizen kräftig rum ;)




    Und dazu dieser wunderbare Innenraum... Ja, da war die Sache schnell entschieden.

    Oh ja, die Neon Aplikationen finde ich auch sehr schick, ebenso die Bremssättel in Öko-Grün ;)


    er entspreche daher dem MJ 2026, auch wenn die Auslieferung schon in 2025 starten soll.


    Ja, und die EZ kann man ja selber etwas steuern. Ist natürlich nur Makulatur.



    Ich würde mich auch freuen, wenn er bald käme, da ist man dann wieder Kind, aber Geduld ist ja eine Tugend und ich bin mir sicher dass warten lohnt sich.


    Dann warten wir mal geduldig und harren der Dinge die da kommen.




    Vielen Dank übrigens für die freundliche Aufnahme.

    ist schon witzig wie man die Foren wechselt ... von 300C Forum, zum Porscheforum, zur FB Gruppe Hyundai Staria. Der hat mich auch mal gereizt aber zu schlapp.
    Und nun hier ....

    Ich habe halt keinerlei Stress und wenn man von Verbrennern mit V8 und brauchbar PS kommt soll es schon der GT werden.

    Ich suche ein Reisefahrzeug für 2 mit viel Gepäck (Rollstuhl, Kajak, eFoil, Koffer) das uns 2 x im Jahr nach Italien schleppt, und dazu auch noch einen Spaßfaktor hat. Und den sehe ich beim GT mit 500 PS eher gegeben.

    Alleine das man , bei Beadarf, zumindest mal kurz 220 km/h fahren kann ist für mich ein Argument. Nach Dodge Challenger, Chrysler 300C SRT8 und Cayenne S soll halt mal was elektrisches her. Solange fährt der olle Porsche noch.

    Alternativ habe ich Range Rover Sport noch im Auge, aber die bieten ausser Hybrid keinen Mehrwert und liegen locker 30K über dem KIA.

    ID Bus ist der Favorit meiner Frau, aber da sehe ich den KIA bei Preis/Leistung vorne.

    Hallo in die Runde


    Das liest sich ja ernüchternd. Ich habe mich in den EV9 schockverliebt und habe nächste Woche einen Termin zur Probefahrt.

    Bei Gefallen und wenn wir mit dem Rollstuhl meiner Frau klarkommen wollen wir den EV9 GT bestellen. Und hier ist es richtig kurios. Ein paar Händler auf mobile.de bieten den schon als Tageszulassung an mit Lieferung im Oktober.

    Ich habe bezüglich Probefahrt mit KIA in FFM telefoniert, dort geht man nicht von einer Lieferung in 2025 für den GT aus.

    Dann habe ich bei einem Händler, der auch zufällig den GT schon inseriert, einen Termin ausgemacht und gefragt wie das gehen soll mit der Tageszulassung. Da kam aber keine wirklich verwertbare Auskunft.


    Da es bei uns nicht pressiert und der 2010er Porsche Cayenne noch zickenfrei fährt bin ich sehr gelassen.

    Das wird unser erster neuwagen der bestellt wird und nicht beim Händler im Showroom stand.


    Fragen:

    Macht es Sinn dann auf ein 2026er Modell zu bestehen mit Lieferung Januar / Februar ?

    Wir werden mit Schwerbehindertenrabatt (beim EV9 sind es 16% , von KIA vorgegeben) kaufen wollen. Wenn der Wagen erst 2026 kommt, zahlt man dann nur an ?


    Grüße in die Runde und ich wünsche euch allen das die Autos zügig kommen !


    Tom