Wäre halt ärgerlich, wenn die Updates dann ne Woche später OTA kommen würden.
Ich glaube da musst du keine Angst haben.
Wäre halt ärgerlich, wenn die Updates dann ne Woche später OTA kommen würden.
Ich glaube da musst du keine Angst haben.
Bin gerade im Norden von Smaland/Schweden angekommen. Habe keine Beanstandung, alles hat perfekt funktioniert, Alles was mich beim EV6 gestört hat, ist hier super gelöst worden. Vor allen Dingen die Sitze: Hervorragend gegenüber dem EV6!
Fahrtstrecke 1.400 Km, meistens Tempomat 140 km/h.
Verbrauch 33 kW
Ehrlich gesagt, ich habe es noch nicht probiert.
Aber solange der kleine Finger reicht bin ich zufrieden. Dann sind die Hände auch schneller am Steuer wenn mal etwas nicht so optimal klappt.
Du fährst bekleidet
!?
Bei den Temperaturen? Ja!
Ist zum Glück endlich mit kapazitiver Erkennung und benötigt kein Gewackel. Es reicht auch, wenn ein Bein das Lenkrad berührt.
Dann aber nur ohne Hose.
Moin,
ja, mache es z.Z. auch so, aber dass löst das Problem ja nur bedingt. Es geben Dir damit ja ein paar Funktionen flöten
Was soll dir denn zusätzlich "flöten" gehen?
Du schaltest ja den Punkt nicht ganz aus, sondern nur auf Schildererkennung. Dann ist das Bimmeln (bei Überschreitung der angezeigten Geschwindigkeitsschilder) weg und der Rest funktioniert weiter.
Einfach die Sterntaste am Lenkrad dafür programmieren, dann ist das eine schnelle Sache und die Nerven werden geschont.
Die 12V Batterie wird aber nur geladen, wenn das Auto "an" ist. Wenn sich nachts die 12V Batterie entlädt weil noch Verbraucher saugen, wird nichts nachgeladen. Dann hast du am nächsten Morgen eine unliebsame Überraschung!
iPedal ist in der Stadt sicherlich otimal, aber auf Landstrassen und vor allem auf der Autobahn, ist Reku=0 am verbrauchsgünstigsten. Ich komme dann mit den Pedals am Lenkrad super zurecht. War beim EV6 schon genauso.
Aber jeder wägt nach pers. Vor- und Nachteilen ab und findet für sich die beste Methode.