Ist das vielleicht das Update was hier besprochen wurde:
KIA EV9 Updates
Beiträge von Tourbus
- 
					
- 
					Wünsche dir viel Erfolg mit der Reparatur. Wie kann man herausfinden, wann das Auto gefertigt wurde? Die Seriennummer bei mir sagt ja eigentlich MJ2024, aber nachdem ich hier mitgelesen habe, scheint das keine "Garantie" zu sein. Das genaue Herstelldatum steht im Certificate of Conformity. 
- 
					Das Juli-Update ist aber kein Update an sich - jedenfalls nicht für den EV9 - das gibts seit März schon - aber wie die Webseite schon sagt ist das Update jetzt für ältere Generation auch freigeschaltet worden… Mich hat die Ankündigung auch gewundert, da ich die meisten Dinge wie die EV-Routeninformationen schon vorher wahrgenommen hatte. 
- 
					Habe gerade zwei Updates bekommen. Juli Navigationskartenupdate und OTA Update für Kabelloses Laden von Mobiltelefonen Ersteres enthält eine Rettungsfahrzeug Warnfunktion wenn Einsatzfahrzeuge in der Nähe sind und Verbesserungen für den E.V. Routenplaner, zweiteres enthält Verbesserungen für den Digital Key 2.0 
- 
					Hier drei im Vergleich (englisch) KIA EV9 vs. Volvo EX90 vs. VW ID.BUZZ Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
					Um Probleme mit der 12V Batterie zu vermeiden, sollen folgende Tipps helfen: - Deaktivieren / Löschen der Digitalen Schlüssel
- AC-Ladung auf nicht verriegelt setzen (Lädt nicht, wenn AC-Ladung verriegelt ist)
- Fingerabdrucksensor deaktivieren (Habe vorhin bei mir gesehen, dass der Ring um den Fingerabdrucksensor leuchtete obwohl das Auto verschlossen war 🤨)
 Dies sind Tipps aus folgendem Video: Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
					Gerade habe ich bei Autommybil hierzu ein Video zu einer offiziellen Stellungnahme von KIA gesehen: Zitat"Frage: Betrifft das ICCU-Problem auch den EV3 und den EV9? Antwort Kia: Nein" Hier geht's genau zum relevanten Abschnitt im Video: Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
					Für alle die es interessiert: Die Steuer für das Fahrzeug beträgt 99 € pro Jahr. Diese ist in Deutschland jedoch erst ab 2031 zu entrichten. 
- 
					Oh, ich dachte, ich hätte gewissenhaft das Tempolimit eingehalten bzw. eingestellt  Dann sollte das also automatisch übernommen werden? Dann sollte das also automatisch übernommen werden?Den Tipp mit der Wippe werde ich mal probieren … ich hatte da alles mögliche mal gedrückt und probiert, aber leider ohne Erfolg. Danke! Das klappt aber auch erst wenn in den "Einstellungen > Fahrzeug > Fahrerassistenz > Tempoassistenz" eingestellt wird. (Siehe Bedienungsanleitung Seite 600) Ich musste das dort auch erstmalig einstellen da die Vorgaben nur auf Tempowarnung steht. 
- 
					Screenshot_20250508_194609.jpg Das Garantieheft ist auch nicht vorhanden, aber diese Daten (und noch 2 oder 3 mehr) sind drin. Bei mir steht auch "Es tut uns leid, das Garantiebuch ist nicht vorhanden derzeit verfügbar". In der Übersicht werden dennoch alle Garantiedaten angezeigt. Erhält denn jemand eine andere Meldung als die oben dargestellte in der KIA App? 
 
		 
				
	


