Alles anzeigenHallo,
im "DC Ladeprobleme Kia EV9 CCS charger..."-Topic wurde Plug & Charge ja bereits angesprochen, geht dort aber vielleicht etwas unter, bzw. hat ja nix mit dem dort beschriebenen Verriegelungsproblem zu tun.
Deshalb eigener Topic.
Ich hab soweit das Plug & Charge wohl vorbereitet und bin nun extra an die Aral pulse in der Miltenberger Straße 13a in 63785 Obernburg am Main gefahren (sollte lt. KIA Charge Plug & Charge fähig sein) um das Vetragszertifikat von der Säule auf dem Fahrzeug zu installieren.
Hat allerdings nicht funktioniert.
Ich konnte mit der App den Ladevorgang starten, aber nicht per Plug & Charge, bzw. zeigt mir die Webseite von KIA Charge noch immer "ausstehend".
Also wurde das Zertifikat wohl auch nicht installiert.
Lt. KIA:
Zitat
Um Plug & Charge in Ihrem Fahrzeug zu aktivieren:
- Aktivieren von Plug & Charge in Ihrem Fahrzeug. Bitte gehen Sie zu: EV > Einstellungen > Plug & Charge > Aktivieren Sie das Kästchen.
- Schließen Sie Ihr Fahrzeug an eine mit Plug & Charge-fähige Ladestation an. Nachdem die Verbindung hergestellt ist, wird das Plug & Charge-Vertragszertifikats in Ihrem Fahrzeug installiert.
Hat das schon mal jemand an einer Aral pulse installiert oder geht das vielleicht nur an Ionity?
Habe heute das Installieren und Starten des Plug and Charge bei Aral pulse ausprobiert.
Mittags habe ich die zuerst die Informationen über die Webseite eingetragen und danach Plug and Charge im Fahrzeug aktiviert.
Ungefähr 3-4 Stunden später bin ich zu einem Aral pulse Standort gefahren und habe einfach das Auto an die Ladesäule angesteckt.
Nach einer Zertifikatsinstallation begann automatisch der Ladevorgang.
Damit kann ich jetzt bestätigen, dass die Zertifikatsinstallation auch über die Aral pulse Ladesäulen funktioniert.
 
		 
				
	


 
  
 
 ...
 ...