Hi Robin
ich stimme dir zu. Man muss GPT immer mit Vorsicht genießen – es hängt aber stark vom Prompt ab und davon, wie gut man im Prompt Engineering ist. Aber wie du sagst (und ich auch), man muss das Ergebnis als Mensch noch einmal kritisch betrachten.
Im Fall meiner (GPT-)Antwort oben fand ich sie ziemlich plausibel und habe mehrmals nach Faktenchecks gefragt. GPT (bzw. das LLM) kennt eine große Menge an Daten und kann durchaus Hinweise geben, z. B. dass eine Charge etwas älter ist als eine andere.
Aber ohne eine direkte VIN-Abfrage in der KIA-Datenbank bleibt das alles eine Vermutung – mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit, aber 100 % sicher ist es natürlich nicht.