Beiträge von StormB

    Hi Robin

    ich stimme dir zu. Man muss GPT immer mit Vorsicht genießen – es hängt aber stark vom Prompt ab und davon, wie gut man im Prompt Engineering ist. Aber wie du sagst (und ich auch), man muss das Ergebnis als Mensch noch einmal kritisch betrachten.


    Im Fall meiner (GPT-)Antwort oben fand ich sie ziemlich plausibel und habe mehrmals nach Faktenchecks gefragt. GPT (bzw. das LLM) kennt eine große Menge an Daten und kann durchaus Hinweise geben, z. B. dass eine Charge etwas älter ist als eine andere.


    Aber ohne eine direkte VIN-Abfrage in der KIA-Datenbank bleibt das alles eine Vermutung – mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit, aber 100 % sicher ist es natürlich nicht.

    Hallo, ich arbeite in der IT und habe gerade eine Frage an ChatGPT (den KI-Assistenten) gestellt.



    Schau Dir die Antwort an.


    ------


    Was sagen die Modellcodes aus?


    DOW7YBZ7ZKK084 01 und DOW7YBZ7ZKK283 03 sind serieninterne Fahrgestell‑/Modellcodes.


    Die zweite Ziffernfolge (084 vs. 283) sowie die Endung (01 vs. 03) zeigen, dass es sich um deutlich unterschiedlich gefertigte Fahrzeuge handelt – andere Charge, womöglich späterer Produktionszeitraum.


    Das erste Fahrzeug (084 01) ist vermutlich aus früherer Produktion, das zweite (283 03) aus einer aktuelleren Charge.


    P3 vs. P1, P4 vs. P2: Höhere Pakete → mehr Assistenzfunktionen, mehr Komfort, möglicherweise erweiterte elektrische Features (z. B. mehr Sensoren, Kamera‑Pakete, Sitzkomfort etc.).


    Das zweite Angebot ist daher nicht nur technisch neuer, sondern auch besser ausgestattet.


    Fazit und Empfehlung


    Wenn du maximale Ausstattung, modernsten Softwarestand und bessere Assistenz willst: Variante 2 ist klar vorzuziehen.


    ------


    Ich hoffe, es hilft weiter

    LG Leo

    Hallo zusammen,


    nun habe ich den gesamten Thread – alle 16 Seiten – durchgelesen, aber zu 100 % schlau bin ich daraus leider noch nicht geworden. Überall lese ich von ABE (ohne TÜV) oder dann wieder mit TÜV.


    Meine Frage richtet sich an die österreichische Community:

    Wie funktioniert das eigentlich in Österreich?

    Was muss man tun, wenn man andere Felgen / eine andere Größe bestellen möchte?

    Mit wem spricht man dann?

    Wer muss das freigeben?

    Was muss im Zulassungsschein eingetragen werden – bzw. geht das auch mit ABE, ohne dass eine Eintragung notwendig ist?


    Vielen Dank und liebe Grüße aus Wien!

    Ich habe mir mehrere YouTube-Videos angeschaut. Die empfohlene Reihenfolge ist wie folgt:


    1. Insektenentferner und Felgenreiniger auftragen (ca. 5 Minuten einwirken lassen)


    2. Abspülen


    3. Shampoo auftragen und mit einem Waschlappen waschen


    4. Abspülen


    5. Mit einem Mikrofasertuch abtrocknen


    6. Versiegeln


    Rundherum schaffe ich es in etwa 30 Minuten, aber vom Gefühl her sollte es eigentlich schneller gehen.


    Die Übung macht den Meister.

      • Wie auch immer: Ich habe jetzt zwei Werkstätten gefunden, mit denen man zumindest reden kann, eine davon gibt Ersatzfahrzeuge auch gratis im Zeitraum ab, allerdings nur Benziner, Klein und Schaltung

    Hallo,


    ich habe nun meine erste Erfahrung mit Auto Stahl im 22. Bezirk gemacht – und von Zufriedenheit war ich leider weit entfernt.


    Da es sich um mein erstes Elektroauto handelt, habe ich aus Neugier beim Kundenbetreuer nach dem Service gefragt: „Wie läuft das üblicherweise ab? Was wird gemacht? Wie lange dauert es?“ – die Antwort war allerdings ziemlich überraschend. :)

    Mir wurde empfohlen, das Öl alle 15.000 km zu wechseln …


    Mag sein, dass der Kundenbetreuer gewechselt wurde – wir sind doch alle Menschen! –, aber er war dann sowieso nicht in der Lage, auch nur ein einziges Wort zum Service zu sagen.


    Würdest Du bitte deine zwei Werkstätten erwähnen, damit das Leben etwas leichter wird?


    Danke und liebe Grüße!

    Ich war eigentlich gestern in der Werkstatt, und seitdem hat die rote Warnleuchte geleuchtet. Heute in der Früh war sie nicht mehr rot, sondern orange. Ich bin wieder zurück in die Werkstatt gefahren, und der Techniker meinte, dass sie gestern viele Updates eingespielt haben und das die Batterie stark belastet habe … Vertrauenswürdig klingt das nicht. Schauen wir mal.

    Habe gerade dasselbe bei mir bemerkt. Ich habe keine Ahnung, was das bedeutet, und große Angst, irgendwo auf der Autobahn mit der ganzen Familie an Bord liegenzubleiben. Hat jemand damit Erfahrung? Was ist da los? Das Auto ist nicht einmal zwei Monate alt …