Ich habe meinen Autoverkäufer mal so lange "genervt" mit meinem GT-Line (ja, nicht GT), den ich Ende Mai bestellt habe und der immer noch nicht gebaut wurde. Da hat er mir mal gesagt, welche EV9 momentan in Produktion bzw. schon auf dem Seeweg sind. Da waren auch ein paar GT´s dabei, die sollten Ende November meine ich in Bremerhaven ankommen (oder schon bei den Händlern sein? da bin ich mir nicht mehr ganz sicher). Ob da eure dabei sind, fragt ihr am besten mal bei eurem Autohaus nach
Beiträge von TurboMutz
-
-
Leider wird das wohl Realität werden. Es hieß ja schon, man könnte andere Muster individuell zukaufen. In der Hinsicht werden wir uns sicher an so etwas gewöhnen müssen. Bei Hyundai zahlt man schon Abos für die Steuerung der App und es gibt diverse Pakete. Kaufe ich das nicht, ist das Auto nicht mehr komfortabel per App zu steuern, Sprachsteuerung ist eingeschränkt usw.
hoffentlich bleibt das nur eine kurzfristige, total dämliche modeerscheinung. Andere Hersteller haben doch da auch schon zurückgerudert? Für diese LIchtshow würde ich auch EINMALIG dafür zahlen, weil benötigen tut mans nicht, aber haben wollen schon
-
angeblich soll ja diese lichterleiste im grill integriert sein, nur deaktiviert. Also könnte man es ja über ein update aktivieren oder, gott bewahre, über ein Abo kaufen
-
keine ahnung, bei den ganzen yt reviews hatter er es ja gehabt, vielleicht soll er sich auch vorne optisch abheben?
-
Andere Sitze und gelb lackierte Bremssättel. 0-100 in 0.7 Sekunden besser. Driftmode. Was hab ich vergessen?
Der Preisunterschied? Dieser "GT" Knopf am Lenkrad?
-
Bei mir gibt es auch ein Update und das negative reißt nicht ab. Angeblich habe ich einen Produzierten GT line bestellt der laut Händler auf jeden Fall nach 2 bis maximal 3 Monaten da sein sollte. Was soll ich sagen erst wurde es dann Oktober und jetzt im Oktober wurde es November. Nach einer sehr bösen Mail habe ich jetzt eine Fahrgestellnummer und ein Datum den 18.11.25. Ist wirklich frustrierend und nimmt jegliche Vorfreude auf das Auto. Bin gespannt ob er dann auch wirklich kommt.
Die Kommunikation bei Kia und die nachverfolgung ist einfach nur schlecht bei . Wenn es so weiter geht kommt bald ein facelift :).
In der Firma und im Bekanntenkreis ist der EV9 schon ein Running Gag.....
wenigstens hast du schon eine Fahrgestellnummer und einen Termin, das heißt er müsste ja jetzt irgendwo aufm Meer rumschippern. Ich warte seit über 4 Monaten darauf, das meiner mal gebaut wird, ich werde daher die größere Chance haben ein Facelift zu bekommen

-
Unser GT-Line wurde immer noch nicht produziert. Bestellung ging vor knapp über 3 Monaten raus. Der Kia Händler meinte, das er noch 4 andere Bestellungen hat und die auch noch offen sind, aber er 2 GT später bestellte und die schon auf dem Seeweg sind.
Jetzt die Frage: Lohnt es sich zu upgraden auf GT oder sollte ich noch warten?
-
So, nach knapp 3 Monaten nach der Bestellbestätigung habe ich beim Autohaus angefragt, wann ich mit dem Auto rechnen könnte. Unverbindlicher Liefertermin ist der 30. September, das wird aber sehr wahrscheinlich nicht mehr zu halten sein. Das Autohaus meinte, das es immer noch nicht produziert wurde und sie jetzt denken das es das MJ 2026 geben könnte. Jetzt die Frage: Ab wann ist das Auto Modeljahr 2026?
-
Allein schon das sehr hohe Gewicht des Autos spricht für AWD (und somit mehr Leistung). Es gibt Szenarien, in denen du froh bist um mehr als zu wenig Leistung. Außerdem stimme ich den anderen zu: Anhängelast war bei mir auch der Hauptgrund
-
sollte normalerweise die gleiche Plattform sein.
Aber bedenke was das Auto wiegt und ob dir wirklich 218 PS reichen.