Beiträge von Excalibur

    Bekomme im im Spätsommer meinen GT und suche auch schon nach 22" besser 23". In 22" habe ich paar gefunden mit Gutachten für die GT-line. Bzgl. GT gibt es aber noch gar nichts. Hatte auch mal mit LS Felgendesign gesprochen, die haben mit ECE Gutachten nur 21" - und die sehen optisch wie die Felgen vom EV6 GT aus, das haut mich nicht vom Hocker. Das Gutachten wird aber zumindest für den GT erweitert.


    23" passen auf jeden Fall problemlos wie in diesem Video zu sehen ist:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das sind Vossen HF5, sehen wie ich finde echt schick aus.

    Für die 0,25-%-Regel sollte auch bei einer Finanzierung immer der Zeitpunkt der erstmaligen Übernahme bzw. Lieferung entscheidend sein – nicht das Datum des Vertragsabschlusses. In der Praxis stimmt dieser Termin dann meist mit dem Zulassungsdatum überein. Bedeutet: Ist das Fahrzeug ab dem 01.07. erstmals zugelassen, dann gilt die neue 100.000€ Grenze und die 0,25% Regel.

    Es sieht sehr gut aus, was die Anhebung der Bruttopreisgrenze für die 0,25% Regelung anbelangt.

    Die Erhöhung von 70t€ auf 100t€ steht so im Entwurf des "Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftstandorts Deutschland".

    https://dserver.bundestag.de/btd/21/003/2100323.pdf


    Kommt mir auch sehr entgegen. Hatte schon befürchtet, das es hinten runterfällt, mangels Finanzierbarkeit. Ist aber nun heute vom Kabinett beschlossen worden, wird morgen bereits verlesen und nimmt somit den üblichen Lauf der Gesetzgebung:


    Der weitere Ablauf im Gesetzgebungsverfahren sieht wie folgt aus:

    1. Erste Lesung im Bundestag: Geplant für den 5. Juni 2025.

    2. Überweisung an den Finanzausschuss: Direkt im Anschluss an die erste Lesung.

    3. Öffentliche Anhörung im Finanzausschuss: Voraussichtlich am 23. Juni 2025.

    4. Zweite und dritte Lesung im Bundestag: Nach der Sommerpause, üblicherweise im September/Oktober 2025.

    5. Zustimmung des Bundesrates: Da es sich um finanzrechtliche Änderungen handelt, ist eine Zustimmung im Bundesrat erforderlich.

    Sollten keine größeren Änderungen am Regierungsentwurf vorgenommen werden, ist mit einer Verabschiedung nach der parlamentarischen Sommerpause zu rechnen. Das Gesetz soll laut Entwurf für Fahrzeuge mit Anschaffungsdatum nach dem 30.6.25 gelten. Beim Leasing gilt laut meinen Infos das Übernahmedatum durch des Leasingnehmer.

    Ich habe vor 3 Wochen den neuen GT bestellt, in meiner Bestätigung steht als voraussichtlicher Liefertermin KW35. Ob das dabei bleibt sehe ich auch noch skeptisch. Allerdings hatte ich mit dem Händler verschiedene Konfigurationen durchgetestet im Kia Dealer Net - bestimmte Ausstattungen verzögern offenbar die Lieferung deutlich und einige Farben/Ausstattungen sind bereits in der Vorproduktion. Deswegen habe ich meinen dann auch ohne Panoramadach genommen (brauche das eh nicht) und das hat einen Unterschied von mehreren Wochen gemacht. Vielleicht gibt es ja wirklich wieder Engpässe für bestimmte Teile.

    Ich bin mir nicht sicher ob es das schon immer für EV9 Käufer gab, aber schaut mal hier: https://www.kia.com/de/service…angebote/premium-service/


    Das Ladeguthaben gibt es demnach wirklich nicht mehr.


    Aber dafür weiterhin:

    • Kia Charge ohne Grundgebühr für das erste Jahr mit Advanced Tarif und IONITY Power Paket
      (Kunden eines neuen Kia EV9, die ihr Fahrzeug ab dem 01.04.2025 bei einem Kia Deutschland Vertragshändler bestellt und sich bis zum 31.12.2026 bei Kia Charge registriert haben erhalten bei Buchung eines Kia Charge Tarifs das IONITY Power Paket sowie den Kia Charge Advanced Tarif und sind für 12 Monate von der Grundgebühr befreit. Nach Ablauf des Aktionszeitraums wird dem Kunden die Paket-Grundgebühr in Rechnung gestellt.)

    Sowie:

    • Premium-Mobilitätsgarantie für zwei Jahre inklusive Pannenservice
    • Direktkontakt zur exklusiven EV9 Personal Assistant Hotline für alle Fragen
    • Kostenlose erste Inspektion nach zwei Jahren oder 30.000 km, je nachdem was zuerst eintritt, nach Kia Wartungsplan
    • Hol- und Bringdienst bei Werkstatt-Terminen
    • Online-Serviceterminanfrage