Meinen GT habe ich Mitte Mai geordert und tatsächlich wurde er letzte Woche wirklich gebaut und geht nun in Kürze aufs Schiff. Ob Du allerdings nicht am Ende auch wieder - wenn Du auf den GT upgradest - erneut eine längere Wartezeit in Kauf nehmen musst, wird Dir Dein Händler nicht verlässlich beantworten können.
Beiträge von Excalibur
-
-
Danke für die Info !
Was ist ein Werksbestellungspool ?Der Händler kann in seinem Händlerzugang bestimmte Konfigurationen (Farbe, Ausstattung) in einer Tabelle sehen. Dort stehen dann auch Angaben zu einem möglichen Liefertermin (Kalenderwoche). Dabei werden von Kia bzw. vom Werk bestimmte (wohl immer wieder gefragte) Konfigurationen automatisch vorgeplant (Werkbestellung) und sind - sofern genügend Bestellungen dafür zusammenkommen - im besten Falle früher geliefert als wenn Du Dir ganz individuell was zusammenstellst.
-
Danke für den Tipp! Die MAK-Felgen hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm...
Ich auch nicht und deswegen bin ich sehr interessiert daran diese mal auf einem EV9 zu sehen. StormB Scheint diese ja auf seinem zu fahren, vielleicht hat er ein Foto für uns parat.
-
Habt Ihr Bilder von den MAK Union auf dem Fahrzeug?
-
Ich habe bezüglich Probefahrt mit KIA in FFM telefoniert, dort geht man nicht von einer Lieferung in 2025 für den GT aus.
Meine GT Order aus Mai wurde auch schon mehrfach mit neuem Liefertermin versehen. Ich habe eine Konfiguration aus dem Werksbestellungs-Pool zusammen mit dem Händler rausgesucht, die so ziemlich die kürzeste Lieferzeit hatte von allen. Im Dealer-Net hieß es da noch: Lieferung Anfang August (was natürlich auch mir völlig illusorisch vorkam). Dann in der schriftlichen Bestellbestätigung etwas später war es schon Ende August. Dann tauchte einige Wochen später im Dealer-Net bei der Bestellung ein neuer Anliefertermin auf: 9. Oktober. Und Anfang dieser Woche bekam ich von meinem Händler wieder eine neue Verschiebung mitgeteilt. Jetzt ist Anlieferung der 6. November. Mach Dir also keine Hoffnungen auf eine Lieferung noch in 2025 wenn Du Deinen GT jetzt bestellst.
Für den groben Zeitrahmen hier mal die Roadmap meiner Bestellung:
pasted-from-clipboard.png -
Es ist hier schon mehrfach belegt worden, hier mal wieder eine neue Quelle. Die von der IHK werden es schon wissen
Bruttolistenpreisgrenze für steuerbegünstigte E-Dienstwagen steigt auf 100.000 Euro
Elektrofahrzeuge mit einem Bruttolistenpreis von bis zu 70.000 Euro profitierten bislang bei der Dienstwagenbesteuerung von einem reduzierten Ansatz: Für die private Nutzung werden monatlich nur 0,25 % statt 1 % des Listenpreises versteuert. Vgl. hierzu unsere Website Förderung der Elektromobilität .
Die Obergrenze für die Bemessungsgrundlage (Bruttolistenpreis) wird auf 100.000 Euro angehoben und gilt für Kraftfahrzeuge, die ab dem 1. Juli 2025 angeschafft werden.
-
"Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 dem vom Bundestag beschlossenen Investitionssofortprogramm für Wirtschaftswachstum einstimmig zugestimmt.
Da der Bundesrat dem Gesetz zugestimmt hat, kann es nun ausgefertigt und verkündet werden. Es tritt größtenteils am Tag nach der Verkündung in Kraft;[...]
Ausblick auf die Plenarsitzung am 11. Juli 2025Investitionsbooster, betriebliche Mitbestimmung und Haushaltsgesetz 2025www.bundesrat.de -
Ich habe meinen GT auch so geordert, dass der Händler eine laut Kia Dealer Net in Produktion befindliche Konfiguration (also keine individuelle Order) abruft. Die gab es zum Bestellzeitpunkt genau 1 mal. Die Lieferzeit wurde im Dealer Net mit KW32 angegeben, auf der Bestätigung die einige Tage später per E-Mail eintrudelte war dann vorraussichtlicher Liefertermin KW35. In meinen Augen immer noch sportlich. Habe dann gestern mal wieder den Händler genervt. Mittlerweile sind bei der bestellten Konfiguration wieder 3 Fahrzeuge in Produktion/Vorlauf. Ob "meine" Bestellung nun das Fahrzeug ist, was man da zum Bestellzeitpunkt sehen konnte und somit zwischenzeitlich fertiggestellt wurde ist leider völlig unklar und kann der Händler auch nirgendwo nachvollziehen. Fakt ist, eine Fahrgestellnummer hat er noch nicht. Er meint, es ist auch nicht so, dass Kia sauber die Produktionsstände pflegen würde. Er hat beispielsweise gerade einen EV3 geliefert bekommen, ebenfalls aus einem ähnlichen Abruf, von dem er bis zuletzt nichts wußte. Es bleibt also auch immer ein bisschen Überraschungeffekt erhalten, stelle Dich also auch darauf ein
-
-
Das ist für die Zeit bis Ankunft in Bremerhaven schon möglich.
Hatte meiner auch geschafft.
Danach allerdings noch über einen Monat bis zum Händler gebraucht…
Weißt Du noch, wann man Dir die Fahrgestellnummer mitgeteilt hat? Weil das wäre ja eigentlich ein Indiz, dass das Fahrzeug immerhin schon mal gebaut ist und die weiteren Prozesse entsprechend dann anschließen. Aber bei Kia bin ich mir gar nicht so sicher, ob das überhaupt so sauber gepflegt wird.