Das nennen manche die koreanische Siesta.
Beiträge von Stefan
-
-
Bei den Fähren Richtung Norwegen, die ich öfters nutze, hat der EV9 leider einen großen Nachteil, denn ab 5 Meter Länge kostet es deutlich mehr. Und da sind die 5,01m des EV9 ziemlich blöd. Keine Ahnung, ob die das im Zweifel tatsächlich ausmessen. Ich tippe aber, dass die Fährbetreiber ziemlich genau wissen, welche Modelle knapp über der Grenze liegen.
Wir waren diesen Sommer mit dem EV9 in Norwegen mit Skyttel Transponder (registriert bis 5m). Kein Problem mit Fähren nach, von und in Norwegen. Da hat keiner Zeit nachzumessen.
-
Aber Leute, es ist eine Katastrophe, immer mit 30 % irgendwo anzukommen, warum können wir das nicht anpassen? Warum lassen Sie uns nicht, wo können wir das melden ?
Beim Kia-Kundendienst im jeweiligen Land. Ich fand die wahlweise Ladeplanung vor dem Update noch besser als jetzt. Da habe ich immer Nein gesagt, die Planung mit einer App gemacht und wegen der Vorkonditionierung die Ladestationen im Kia eingegeben. Jetzt muss ich mich erst abmühen, die sinnlosen automatischen Ladestopps wegzubekommen.
,
-
Das gefahrene Tempo wird immer ganz unten im HUD angezeigt. Das kann man nicht konfigurieren. Wahrscheinlich musst du nur das HUD höher positionieren.
Setup - Kombiinstrument/Head-up-Display - Head-up-Display - Anzeigeeinstellungen. Wenn im HUD gar nichts angezeigt wird, musst du es anschalten (gleicher Weg wie vorhin)
-
Es wird immer die Lichtsignatur vorne angezeigt, dieses Sternbild. Hinten ist keine Leuchte an.
-
Hast du denn auch beim KIA-Nav die Verkehrsanzeige eingeschaltet?
Bei mir funktioniert sie ohne Tadel.
Bei mir funktioniert sie auch gut. Habe aber noch nie kontrolliert ob sie exakt mit Google Maps übereinstimmt.
-
Sehe ich genauso Tueffel51. Rufe morgen mal bei Kia an. Hoffe der Fehler lässt sich korrigieren.
Woran merkst du, dass der Fernlichtassistent nicht vorhanden ist?
-
Hallo,
Adaptiver Tempomat bleibt.
Spurhalteassistent ist deaktiviert.
HDA (highway drive assist) ist aus.
Spur-Verlassen-Warnung ist auch aus.
Eines kann ich noch hinzufügen:
iPedal ist nicht auswählbar
-
Ich habe die Lösung für mein Problem selbst gefunden: Stecker raus, Assistenzsysteme ein. Die Leuchten des EV9 liegen so hoch, dass durch den Radträger mit 2 massiven E-Bikes die Bremslichter, Blinker und Heckleuchten nicht verdeckt werden. Akso brauche ich keinen Strom am Radträger. Lediglich der Rückfahrscheinwerfer ist schlecht zu erkennen. Beim Rückwärtsfahren piepst der Parksensor, kann man aber temporär mit Taste in Mittelkonsole ausmachen. Beim Rückwärts Anfahren blockiert der Notbremsassistebt aprupt. Lässt sich mit kräftigem Druck auf Bremspedal lösen.
Lenkassistent mit Radträger ist mir wichtig, da ich nächstes Jahr nach Norwegen und retour (5.000km) überwiegend auf Autobahn fahren werde.
-