Beiträge von Stefan

    Mir ging es nämlich darum, dass ich regelmäßig im Auto schlafe und dafür eine ebene Liegefläche brauche. Da mein Dreamcase (Matratze) 1,96m lang ist und ich sie auf 2,16m für mich ausziehe, brauche ich jeden Zentimeter an Liegefläche der hinter dem Fahrersitz und Beifahrersitz, wenn er ganz nach vorne geschoben ist, bis zur Heckklappe verfügbar ist.

    Liegefläche ist max. 217cm lang. In diesem Forum gibt es einen Beitrag mit den genauen Maßen. Mit der Suche nach "Kofferraum" wirst du wahrscheinlich fündig.

    Ein weiterer Punkt ich kann mir kein Ausdruck geben lassen was für Updats auf einem Fahrzeug sind das erlaube der Impoteur (Emily Frei Schweiz nicht) ich habe gedacht ich höre nicht gut.

    Auch in Österreich kann oder darf ein Hädler die Updatestände bzw Historie nicht für Kunden ausdrucken.

    Hatte anfangs auch Probleme bei Ionity. Mit deaktiviertem plug&charge und dem Tipp von Amiga99 läuft es zu 100% problemlos. Bin in Norwegen unterwegs und immer beii Ionity.

    Ich bin so Medium zufrieden mit dem Verbrauch.


    Fahre ca. 70% Autobahn bei 130 mit HDA, also auch mal 80 Begrenzung im Baustellen und auf Stadtautobahnen. Rest Landstraße und ca. 5% Stadt.

    Für ein Auto mit einer so großen Stirnfläche und 2,6 Tonnen Leergewicht finde ich den Verbrauch nicht schlecht. Bei deinem hohen Autobahnanteil würdest du bei der Reduktion von 130 auf 120 eine merkliche Reduktion des Verbrauchs erreichen, falls dir das wichtig ist. Ich nehme an, dass du Autobahn im Eco Mode fährst, sonst wäre der Verbrauch höher. Ein Auto um 80k darf aber auch Spass machen, selbst wenn der Verbrauch dann steigt. In Relation zu den Anschaffungskosten sind das Peanuts.

    Guten Morgen,


    leider tritt das "Problem" nun täglich bei jedem Start auf.... glaube nicht, das es Sinn der Sache vor Fahrtantritt den Reset zu machen...

    Diese Phase hatte ich auch schon. Habe dann die 12V Batterie für eine Minute abgeklemmt, dadurch wird das gesamte System resettet. Dann war Schluss mit diesem Problem.

    Obwohl ich es inzwischen nicht mehr schlimm finde. (wenn ich vergessen habe es auszuschalten)

    Er bimmelt genau 4 mal, danach hört er auf und bimmelt nicht mehr.

    So ist es bei mir zumindest.

    Ja, wenn man konsequent die zulässige Geschwindigkeit überschreitet. Im Stadtgebiet geht es aber häufig über 50 und dann wieder drunter. Jedes Mal fängt das Bimmeln wieder von neuem an.

    Ich habe die persönliche Bestleistung meines EV9 mit 217kW an einer Ionity-Säule dokumentiert.20240723_114559.jpg Bin auf Urlaubsreise und lade in Deutschland, Dänemark und Norwegen fast nur bei Ionity und komme immer über 200kW. In Norwegen habe ich an einem Nachmittag mehr E-Autos auf der Straße gesehen als in meinem bisherigen Leben zusammen. Und so viele Ladeparks mit 300+