Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Muss man am Schnelllader immer zuerst das Kabel einstecken und dann die Karte vorhalten? Ich habe es bis jetzt andersrum gemacht. Wie so oft befindet sich das Problem vor dem Computer.
Beiträge von Sorento
-
-
Ok, dann ist alles klar
-
Hallo, ich war heute an zwei 300 kwh Allego Schnellladern. Der erste hat die KiaCharge nicht akzeptiert, der zweite nebenan konnte nicht laden wegen technischer Probleme. Am dritten, nur ein 150er, hat es dann mit meiner Mastercard funktioniert. Zufall oder kann ich etwas falsch gemacht haben?
-
Hast du denn auch beim KIA-Nav die Verkehrsanzeige eingeschaltet?
Bei mir funktioniert sie ohne Tadel.
danke. das muss ich morgen mal prüfen. das kia Navi hat mich heute zu einer Ladestation auf einem Baumarktgelände navigiert der wegen dem heutigen Feiertag seine Schranke geschlossen hatte. Kann man solche Informationen im Display vorher lesen?
-
Ach mist, jetzt sehe ich das. D.h. für einen Kabelanschluss muss ich hinten an den Sitz oder vorne an die Mittelkonsole? Wie doof.
-
Hallo, ich war heute mit 75% am 300 kwh Schnellader der bei 80% auf 3kwh runtergegangen ist. In der App steht "Die Ladezeit verzögert sich aufgrund der Bedingungen des externen Ladegerätes" und im Zentraldisplay stand ungefähr "Fehler im externen Ladegerät" Was macht Ihr in so einem Fall? Abbrechen und neu starten?
-
ich hoffe, das die Google Navigation irgendwann die Verbrauchsdaten einbinden kann. Das kia Navi hat mir heute freie Bahn gezeigt während bei google alles rot war, was natürlich auch stimmte.
-
beim dmb muss der Wagen 6 Monate auf den Käufer angemeldet bleiben
-
Screenshot_20241002_205512_Amazon Shopping.jpgHat hier jemand eine USB-Buchse hinter dem Schnellladepad? Auf Fotos hab ich das gesehen, aber meiner hat das nicht
-
Nach 2 x Diesel Sorento und 1 x PHEV Sorento kommt nach 12 Jahren Kia als 4. morgen der EV9. Bis heute hatten wir keinen einzigen ungeplanten Werkstattaufenthalt bei den Koreanern. Das war mit dem Diesel Golf und dem Erdgas Passat ganz anders. Die angekündigte Erhöhung des BLP auf 95.000 Euro für die 0.25% Versteuerung bei Geschäftswagen, das kapazitive Lenkrad und die massiv erhöhte Anzahl von Schnellladern waren ausschlaggebend. Wir bekommen in 400 Metern Entfernung zum Wohnort in Kürze eine 300kwh Ladestation von Enbw, falls mal jemand vergisst denn Dicken aufzuladen, gibt es keine Ausrede mehr, das Mini Cabrio zu nehmen. Die Assistent sind ähnlich wie die des Sorento, nur dessen Autobahnassiste nervte immer, weil er auf längeren Strecken die Hand am Steuer nicht registriert hat. So viel mehr Platz als dieser braucht der EV9 auch nicht, und selbst in unsere 70er Jahre Doppelgarage passt er rein.