Beiträge von MUCEV9

    Hallo Andi,


    es ist ein Heckschaden und es fehlen einige Teile der Verkleidung (Unterboden, Stossstange) und die rechte Kotflügelabdeckung ist lose... außerdem funktionieren dadurch die Parksensoren nicht; d.h. sobald ich langsam fahre

    piept das Auto und zeigt hinten und rechts einen roten Balken an...


    Klar hätte ich alles von der Werkstatt entfernen lassen können und vielleicht auch bei jeder Fahrt die Sensoren ausschalten, hab halt bisher nicht ahnen können, das die Lieferzeiten so ausarten.


    Und irgendwie bin ich bei einem 6 Monate altem Auto ein bisschen sensibel, wenn Abdeckungen fehlen und der ganze Schmutz und das Salz von unten an die Karosserie klatschen...

    nimm die Fussmatten raus !!!

    Bei mir war der Teppich an der Fahrerseite (Fussstütze)und Beifahrerseite nicht "verklebt".... ist mir erst nach 1 Monat aufgefallen, als ich Gummifussmatten nachgerüstet habe...

    Guten Morgen aus München,


    also automatisch ausparken geht eigentlich relativ einfach über die Taste in der Mittelkonsole (Armauflage)...


    Ich habe das feature schon oft versucht zu nutzen; leider muss die Parklücke bzw. der Abstand zum Vorder- bzw. Hintermann so groß

    sein, dass Mann oder Frau keine Ausparkhilfe benötigt.... Sind die Abstände klein ist die Ausparkautomatik keine Hilfe // Das gleiche gilt für die

    Einparkhilfe....

    Also bei mir waren/sind beide vorne und hinten gesteckt und geklebt...

    Hatte mich im Vorfeld nicht richtig informiert und die KIA Schilder entfernt... nun stand ich da mit jeweils 2 offenen Löchern....



    Die im Zubehör (oder sonst wo im Netz) vorhandenen schwarzen KIA Embleme haben nicht gepasst (entweder keine "Nasen" für die Löcher)

    oder waren zu klein (die schwarzen KIA Zeichen vom EV6 passen deswegen nicht....) So etwas sagt keiner einem... habe bei Kunzmann die

    Embleme mit meiner Fahrgestellnummer bestellt und trotzdem waren die um 15mm kleiner...


    somit die Löcher abgeklebt und neue (alte) silberne Original bei KIA bestellt und eingebaut....


    Zum Schluss hatte ich dann über 500-€ ausgegeben, damit das Auto wie vorher aussieht ;(


    Es gäbe also nur die Möglichkeit Originale bei KIA zu kaufen und diese vor dem Einbau "umzulackieren"... Beim Ausbau verbiegen sich die

    alten so, dass diese nicht mehr zu verwenden sind.


    Natürlich wäre Spachteln und Lackieren auch möglich gewesen...



    Die EV9 Zeichen und GT Zeichen hinten waren in 2 Minuten entfernt...

    Also... es ist etwas mittlerweile passiert,


    Die Stoßstange und diverse Anbauteile incl. Verkleidung am Kotflügel müssen erneuert werden...


    Diverse Sachen können "widerverwendet" werden (Leuchten und Parksensoren)



    Jetzt werden die Teile bestellt und auf Rückantwort vom Werk gewartet; laut Werkstatt sind viele Teile Lagerware

    und werden per Luftfracht versendet... Dies kann aber durch Zollbestimmungen usw... bis zu 2 Wochen dauern.

    Finde ich jetzt nicht so schlimm... da auch bei anderen Herstellern vieles nicht mehr Lagerware ist.


    Ich hatte mal einen Frontschaden bei einem Audi A6, der war mit MatrixLED Scheinwerfern ausgerüstet, diese waren

    nicht mehr Lagerware und mussten nachproduziert werden... hat 3 Monate gedauert + Einbau + Gutachten usw.

    war dann zum Schluss dann auch fast ein halbes Jahr...

    Hallo Zeze21,


    nein geht nicht, ich habe einen 6-Sitzer Probe gefahren und wollte unbedingt so einen; leider gab es in unserem "Firmen" Autohaus nur 7-Sitzer als Lagerfahrzeuge... Also musste ich einen 7-Sitzer nehmen... Ich wollte wissen ob es zum 6-Sitzer umgebaut werden kann...


    Das geht (also von KIA aus) nicht... es unterscheidet sich nicht nur der Kabelbaum; sondern es befinden sich auch andere Komponenten (wie z.B. eine ausziehbare Ablage) in der Mittelkonsole, zudem ist irgendwas mit dem Mittelairbag zwischen Fahrer und Beifahrer...



    Grüße

    Hallo TomB,

    ich hatte vorher einen VW Sharan als Familienauto.... somit ähnlich wie bei dir


    Als erstes solltest du dir im Rahmen einer Probefahrt Gedanken machen , ob du 6 oder 7 Sitze brauchst... ich bin 6 Sitzer zur Probe gefahren und hab aber einen 7-Sitzer (wegen Lieferzeit/Bestandsfahrzeug) bekommen und Rückblickend

    ist es tatsächlich die bessere Wahl (trotz 3 Kinder), da ich noch nie die 3te Sitzreihe in Benutzung hatte....


    Bei der Motorenwahl kann ich nur empfehlen den 385PS Motor zu wählen (wenn es der Geldbeutel) erlaubt; die Reichweite spielt dabei keine Rolle, da du nie den Unterschied im Realbetrieb bemerkst. Du fährt kein E-Auto auf 0% runter,

    sondern je nach Verfügbarkeit der nächsten Ladesäule.... Auf langen Strecken lädst du dadurch mal mit 18% Rest, mal mit 10% usw.


    und nun zum Verbrauch... wer viel Leistung abruft, Verbrauch auch viel.... und das war war bei meinem Sharan auch so... bei 150 km/h hat sich der auch über 10 Liter gegönnt, konnte ihn aber auch mit 6 Litern bewegen...


    Und keine Ahnung was die anderen so schaffen, ich habe nun fast 30.000 km auf der Uhr (von April bis Oktober) und somit nur bei "warmen" Temperaturen (>+10°C) und die Anzeige zeigt 23 kwh auf 100km an, bin aber die meiste Zeit

    (80%) auf Landstraße und Stadt unterwegs.... und sollest du 30 kwh auf der Autobahn verbrauchen, sind das 7 kwh mehr auf 100km = 2,10 -€ ... und beim Sharan 6,4 -€ mehr; wer sich ein Auto für über 70.000 -€ anschafft müsste es verschmerzen


    Und jetzt mal Hand aufs Herz:


    ob der EV9 nun 22, 25 oder 35 Kw/h verbraucht ist doch völlig wurscht... wenn ich ein großen 7-Sitzer (egal ob Benziner, Diesel oder Elektro), 5m Länge und mit Vollausstattung für unter 80.000 -€ fahren will, gibt es keine wirklichen Alternativen,

    Skoda Kodiaq vielleicht; der kostet aber auch schon 69.000 und ist mehr als nur eine Nummer kleiner (war mein Firmenwagen davor) und schluckt 9 Liter Diesel.... = 14,85 -€ = 49 kw/h auf 100 km // und alle 10.000 km so 5-8 Liter Adblue on Top


    wenn Geld bei mir keine Rolle spielen würde und ich auch keine 1% Versteuerung hätte, würde ich auch ein anderes Auto konfigurieren

    Hallo Stefan,


    ich hab meinen Kollegen angerufen, der es nachrüsten hat lassen. KIA Artikelnummer 66652ADE00...

    Kostet rund 110-€ + den Einbau...

    Lustigerweise ist auch eine Bohrkrone für die Verkleidung dabei, die kann man dann "mitnehmen", sind 2 LED Spotlights und in

    der seitlichen Verbleidung der C-Säule


    Bei ihm geht das Licht an, wenn der Kofferraumdeckel offen ist (parallel zu den Leuchten im Heckdeckel)... Ein steuern (aus/an) an sich

    ist nicht möglich....


    Wie oben geschrieben, kann das aber mein KIA Händler in München nicht... auch nicht als ich denen die Artikelnummer und die Nummer

    von KIA Hamburg gegeben habe.... anscheinend sind das andere EV9 in Norddeutschland :)


    Grüße