Beiträge von MUCEV9

    Also ich bin in München gestartet und hab wie folgt geladen:

    - Eisentratten Österreich

    - Interspar Novo Mesto Slowenien

    - Zadar Tromija Kroatien

    - Dermo Koratien

    alles Ionity

    und bis auf Eisentratten, war ich sowohl bei der Hinfahrt und bei der

    Rückfahrt das einzige Fahrzeug bei Ionity.. in Slowenien konnte ich mit nur 175KW

    (sowohl hin und Rückfahrt) laden; keine Ahnung wieso

    Tesla (eigene Ladesäulen) und Einheimische (zahlen bei HEP Säulen nichts) waren somit

    bei Ionity raus...

    An der Tankstelle in Korcula habe ich nur gewaschen....



    Es waren Etappen mit ca. 280km und so musste ich immer bis 95% laden und kam so

    mit 5-6 % an.... da dauert die Ladung ca. 45 Minuten


    und dann mit er Fähre von Orebic nach Korcula


    Da ich die Gegend sehr gut kenne, war ich auch viel auf Peljesac unterwegs, dort kann man

    mit 60 KW an 3 Stellen laden....

    Kosten in Deutschland (wobei die erste "schlussendlich" nichts gekostet hat)


    Erste Inspektion kostet 300-€ (netto),

    Zweite Inspektion kostet 650 -€ (netto),

    (beide inklusive Innenraumfilter)


    laut meiner Werkstatt wird bei der dritten (90.000 km) noch ein Öl gewechselt und

    die Bremsflüssigkeit erneuert... steht so auch nicht im Serviceplan drinnen....

    werde im November/Dezember dann berichten

    Hallo Sorento,


    ich habe erst heute deinen Post gelesen...

    Komme gerade mit meiner Familie aus Korcula zurück (war 14 Tage dort...)

    Konnte in Kroatien immer in unmittelbarer Nähe von der Autobahn schnellladen (>190 kw).



    Wie immer kann ich die Durchschnittverbräuche mit meinem nicht nachmachen...

    bei 130 km/H waren es bei mir nicht unter 30 kw/h...


    und mittlerweile hat mein Dicker 67.000km auf der Uhr...

    Hallo Bernd,


    bemühe dich jetzt schon um das Ersatzfahrzeug.... KIA hat selber keine Fahrzeuge und hat sich (bei meiner Werkstatt) bei Enterprise bedient. Ich damals so: " es sind 3 Kinder und 3 Erwachsene"

    Antwort: kein Problem wird ein Van (Vito oder vergleichbar).... Vor Ort bei der Abholung ein Sharan mit 5 Sitzplätzen....

    Bei mir hat es nach einem leichten Heckschaden (Auffahrunfall / Rückstau vor einer Ampel....) fast 2 Monate gedauert bis die Teile da waren.... Die Montage anschließend hat mit Lackierung eine Woche gedauert.

    Leider konnte die Werkstatt bzw. KIA die Lieferzeit nicht genau ermitteln; so habe ich den Wagen (war ja voll fahrbereit) vor die Werkstatt gestellt und nach dem Gutachten auch dort stehen lassen...

    zuerst hieß es 14 Tage, dann 3 Wochen usw. Plötzlich sehe ich auf KIA Connect, dass der Wagen bewegt wurde und bei einem Lackierer im Gewerbegebiet steht....

    Liebe Mitglieder,

    dann fahrt doch einfach zu eurem KIA Händler, wenn ihr alles besser wisst...


    Ich habe einen kompletten Wartungsplan mit der Rechnung bekommen, wo ungefähr 50 Punkte darauf sind und unter anderen der Hinweis,

    dass die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt wurde und im April 26 zu erfolgen hat...

    Hat nun mal bei KIA 375 -€ (netto) gekostet incl. Material nachfüllen Kühlmittel (keine Ahnung welches) und Luftfilter...


    Jede KIA Werkstatt hat auch eigene Vorgehensweise mit Vorgaben von KIA Aktionen...

    (steht auch auf jeder Webseite so: Nur bei teilnehmenden Kia Partnern und gemäß den vom jeweiligen Kia Partner festgelegten Konditionen.)


    Meine Werkstatt bietet keinen Hol- und Bringservice an; hat mit aber einfach einen Gutschein über 35 -€ per Post zugesendet....

    Bietet auch keine Online Serviceannahme an... kann man online in der App buchen; es passiert nichts und auch die Mitarbeiterin an der Information hat

    mit einfach gesagt, dass bei der Flut an E-Mail nur persönliche Terminabsprachen möglich sind... Haben auch ein Schild an die Eingangstür....


    Wartet doch einfach mal eueren ersten Unfall ab, mir ist einer hinten drauf gefahren (mit ca. 15 km/h); nur Stoßstange defekt... kein Blech, keine Leuchten

    nicht verzogen... (Reparatur hat 2 Monate gedauert) und zum Schluss hat die Versicherung eine Rechnung über 15.000 Euro bekommen...

    der Gutachter sagte in ersten Moment: ist doch nur der untere Teil der Mehrteiligen Stossstage beschädigt; er schätz mal 2000 Euro; aber als sein Gutachten

    fertig war; standen dort auch schon 12.000 -€.... hab dann angerufen und nachgefragt; der meinte dann nur: die haben Mondpreise....

    Auch hier habe ich nicht Detektiv gespielt, ob die Rechnung stimmt, da es die gegnerische Versicherung gezahlt hat...

    Hallo zusammen,


    wie ich in einem anderen Beitrag bereits geschrieben habe, hatte ich in Deutschland (München) letztes Jahr im November ein Angebot über 375-€ (netto)

    für die erste Wartung (kleineste) erhalten.... je nach Land und nach Vertrag unterscheiden sich die Serviceangebote... in BRD gibt es die erste Wartung kostenlos

    (je nach Werkstatt nicht für Gewerblich)... in anderen Ländern gibt es die Wartungsflat usw....

    Bei mir wurde dann die Rechnung zum Schluss wieder "gutgeschrieben" und mit meinen Winterreifen verrechnet....


    Für die 60.000 km Wartung werden ca. 700- € fällig, da diese erst bei mir im August fällig wird, will die Werkstatt erst Ende Juni ein schriftliches Angebot (4 Wochen

    Gültigkeit) abgeben. Leider muss ich im Mai kurz darauf auch noch die Kühl und Bremsflüssigkeit erneuern (alle 24 Monate)

    Hallo liebe EV9 Fahrer,


    keine Ahnung wie ihr es schafft diese Verbrauchswerte hinzubekommen.

    Nach dem letzten Post, habe ich mir vorgenommen, bei der nächsten Tour mal genau die Werte zu dokumentieren und KW schonend

    zu fahren:


    Tour: von München nach Bardolino hin und zurück (je 388 kam) 1x Ladestopp (bis 95% geladen) und jeweils mit 100% gestartet

    Am Freitag hin und am Samstag zurück (Start jeweils 10-11°C Aussen // Ankunft 16-18°C)

    Auto leer mit einer Person... Sommerreifen (ca. 5000 km) und 2,8-2,9 bar

    höchste gefahrene Geschwindigkeit (Tachoanzeige 140 km/h), durchschnitt laut Anzeige (hin 108 / zurück 107).

    an der gleichen Stelle geladen...


    mein Verbrauch: hin 36,8 // zurück 37,2 kW/100km


    Und das sind auch meine Alltagswerte mit viel Autobahnanteil....


    klar in der Stadt schaffe ich auch regelmäßig um die 20 kW/h und auf der Landstrasse sind auch unter 25 kW/100km problemlos

    möglich...

    Aber die Fabelwerte die oft hier lese, lassen mich an meiner elektrotauglichkeit zweifeln, obwohl ich schon 40.000 km auf der Uhr

    habe.


    Und da ich die Strecke ca. 10x im Jahr fahre, habe die letzten Fahrten die 65 km in Deutschland so schnell gefahren wie der Verkehr

    es zugelassen hat und da ist der Durchschnittverbrauch auch nur auf 39,8 gestiegen...d.h. es sind dann im Schnitt bei 388km ca. 10kW

    mehr Verbrauch.



    Grüsse aus München...

    Hallo nach Tirol,


    in Deutschland wurde der KIA EV9 mit dem ersten Service "gratis" beworben...


    Da es ein Firmenfahrzeug ist (gewerblich), wurde zuerst mitgeteilt, dass dieses Angebot nur für "Privatkunden" gilt. Habe daher ein Angebot über

    375- € netto für den ersten Service (ist im Umfang der kleinste) erhalten.

    Nach einigem hin und her, wurde dann doch der Service kostenlos gemacht.... war aber auch das gleiche mit dem Charge Guthaben; zuerst wurde

    mir schriftlich mitgeteilt, dass dieses nur für Privatkunden gibt und nach 6 Monaten habe ich dann doch das Guthaben erhalten.


    Es hilft immer die KIA Zentrale einzuschalten (der EV9 hat eine eigene Service-Hotline), weil die KIA Werkstätten immer überfordert sind und viele

    Infos gar nicht haben... Ich habe auch beim Wechsel auf die Winterreifen einen Aufkleber erhalten ich darf nicht schneller als 240 km/h fahren; auf

    meinen Hinweis, dass der Dicke maximal 195 km/h (GPS) Tachoanzeige 207 km/h geht, hat mich der Werkstattmeister gefragt: wieso ??

    Naja was soll man darauf antworten...


    Grüsse

    Also bei funktioniert das tadellos:


    - Ich Schließe das Fahrzeug ab (manchmal sperre ich es zur Sicherheit auf und dann gleich wieder ab)

    - Stehe neben dem Fahrzeug

    - Drücke die Holdtaste bis innen das Display sich einschaltet und ich das "Elektrogeräusch" höre.

    - Bewege das Fahrzeug mit den Tasten vor oder zurück

    - Wenn fertig drück ich wieder hold (bis Display) aus...


    Ich drücke nichts mehrfach oder gleichzeitig...


    Absperren, Hold Taste, Vor- Zurück, Hold Taste, fertig