Beiträge von winzigweich

    Hatte auch schon zwei mal die Situation, daß zwei Radkappen an einer Stelle etwas abstanden.

    Ein leichter schlag und sie war wieder fest, nur weshalb die sich löste weiß ich nicht so ganz.

    Ich vermute, daß beim Auffahren auf einen Randstein (Parken oder Zufahrt in den Hof) der Reifen sich so weit verformt hat, daß dieser mit der Flanke an einer ungünstigen Stelle vielleicht etwas Druck auf die Kappe ausgeübt und sie sich dadurch gelockert hat.

    Ist etwas doof gemacht, aber man kann den Standmodus aktivieren, ein Seitenfenster runter fahren, aussteigen, durch das offene Fenster fassen und die Türen verriegeln und das Fenster wieder nach oben fahren.

    Die Idee hatte jemand hier aus dem Forum und das funktioniert auch soweit ;)

    Dann läuft der Standmodus und die Türen sind verschlossen.

    Mit dem Fahrzeugschlüssel kann man dann wieder normal entriegeln.

    Also auch darauf achten, dass man den Schlüssel nicht im Auto liegen hat...

    Hab damit noch keine Erfahrungen gesammelt, habe jetzt aber damit die Route nach Kroatien und zurück am PC geplant und das ging ganz gut.

    Man findet gut die Ladesäulen, kann die Route sehr komfortabel beeinflussen, speichern und im Auto dann abrufen.

    Was das angeht gefällt es mir deutlich besser als Google-Maps.

    Ob ich mit meinen geplanten Ladestops hinkomme wird sich zeigen, da mir für die Langstrecke mit dem EV9 noch jegliche Erfahrung fehlt ;)


    Für die Adhoc-Planung im Auto bleib ich aber wohl eher bei Google, wobei mich das auch schon auf sehr abenteuerliche Routen geführt hat.

    Ja, KIA und die lieben Klappen.

    Bei meinem ging vor einigen Wochen die Heckklappe nicht mehr (nur noch der Blinker hat ein Öffnen, aber ohne Piep, signalisiert).

    Weder mit Schlüssel, Taste an der Klappe oder unterm Lenkrad.

    Habe dann Notentriegelt aber auch das Schliessen hat nicht elektrisch funktioniert.

    Im Einstellungsmenü waren alle Punkte, die irgendwas mit der Heckklappe zu tun hatten (Annäherung, Öffnungshöhe, usw.) auch komplett verschwunden.

    Also als ob es einfach keine Heckklappe gäbe.

    Habe die 12V Batterie ab- und wieder angeklemmt, aber auch das half nichts.

    Nach ca. 5 Tagen ohne funktionierende Heckklappe war auf einmal wieder alles ok und der Händler konnte dann auch keinen Fehler mehr feststellen (hatte wg. der Klappe natürlich einen Termin gemacht und einen Tag davor ging sie wieder).

    Seit dem keine (und auch davor) Probleme mehr.

    Ich hoffe mal, dass da nichts mehr kommt...

    Hat schon jemand Erfahrungen ob das beim starken Verzögern oder Notbremsen allein einfährt?

    Dann wäre der "Tisch" ja echt mit Vorsicht zu genießen.

    Also diese Befürchtung habe ich nicht.

    Dafür ist das zu schwergängig, bzw. bei einer Gefahrenbremsung segelt eh alles vom "Tisch".

    Ist halt von der Bedienung seeeeehr blöd gemacht, wenn man einfach mal das Fach öffnen will und wohl definitiv nicht so einfach/komfortabel wie von KIA suggeriert :(

    Würde auch eher auf diesen Tisch verzichten (wärend der Fahrt bleibt da eh nichts stehen) und dafür ein ordentlich nutzbares Staufach haben, dass ich auch vom Fahrersitz mit einer Hand öffnen kann.


    Trotzdem danke für die Rückmeldungen.

    Hatte die Hoffnung, dass das ein Defekt bei meinem wäre, aber wenn das bei allen so ist, kann man da wohl nix machen.