Hat das X sonstige Konsequenzen? Einschränkungen bei der Garantie oder Service bzw. Etwaige Probleme bei Rückrufaktionen?
Beiträge von Rafael
-
-
Ich glaube sowas wohl:
Motoriker 162585125 - KIA EV9Schweizer Typengenehmigung (Typenschein) 162585125 - KIA EV9 Informationen von typenscheine.ch by Motorikertypenscheine.ch -
Die sind halt allgemein schon recht günstig, wenn ich die Händlerpreise vergleiche 🤷🏻♂️ aber klar, der Bonus wäre schon fair
-
Emil Frey? Jetzt nicht wirklich. Nur in der Schweiz möglich . Es scheint aber doch zumindest zwei Importeure zu geben, die es besser machen. Vfas und von Rotz
-
Und welche Geschwindigkeit?
-
Ich bin registriert bei Migrol. Hab sogar eine Migrol Karte, kriege aber die gleichen Konditionen, meine ich 🤷🏻♂️
-
Also von dem was ich verglichen habe, ist Migrol-charge noch am besten geeignet für mich. Vor allem haben sie die 320kW ladestationen
-
Danke für Deinen Erfahrungsbericht mit dem EV9. Für mich persönlich ist das emotional schon ein riesenkompliment, wenn ich jetzt fremdgehen will 😀. Und ich habe auch das Gefühl, dass Kia fast alles richtig gemacht hat. Darum die Entscheidung. Ich werde berichten.
-
Ich bin eingefleischter Audi Fahrer. Als Single fuhr ich alles mit Turbo oder v10. Als Familienvater siegt endlich die Vernunft . Audi hat einfach nichts vergleichbares im Sortiment (7plätzer , vollelektrisch, akzeptable Reichweite) Die Audi Perfektion in der Verarbeitung werde ich aber schon etwas vermissen 😀. Und ich hoffe dass die Matrixscheinwerfer genauso gut sind wie die im Audi 👍🏻
-
Aufgrund meiner bescheidenen Recherchen komme ich zum folgenden Schluss:
1. Kia und Mercedes haben als erste Automobilhersteller das LiDAR ( 1. Generation) basierende autonome Fahren nach Level 3 ermöglicht.
2. Gesetzgeber hat hier einen Strich durch die Rechnung gemacht und sagt: Bitteschön, ihr könnt es machen, aber der Hersteller haftet für allfällige unerwünschte Ereignisse.
3. Nur Mercedes Modell EQS ( Entscheidung vermutlich aus Prestige Gründen um erster zu sein) kann optional Level 3 nutzen. Allerdings mit sehr vielen Einschränkungen (nicht unter 4Grad Celcius, kein Regen, keine Menschen, nicht über 60 km/h, nicht Gesicht verdecken - Zeitung lesen oder ablegen nicht möglich )
4. Da das System für Kia nicht zuverlässig genug arbeitet, hat Kia die Integration in EV9 kurz vor Produktion gecancelt.
5. Hyundai/Kia ist trotzdem ein gutes Stück weiter weil sie nämlich die Schwächen der konventionellen LIDAR erkannten (negativer Einfluss durch Sonnenstrahlen ) und entwickeln bis 2028 LiDAR 2.0, welches data noise und Ungenauigkeit behebt und somit zum „echten Auge“ des Fahrzeugs in Zukunft wird.
6. folglich erwarte ich keine Level 3 Fahrzeuge von KIA in den nächsten paar Jahren .
Hier die Quelle: https://www.autocarpro.in/news…-gen-lidar-sensors-119272