Mein Freundlicher sagte, dass es nicht mit vernünftigem Aufwand möglich sei. Und zum. hast du ja auch noch einen Kabelstrang, den du i'wie abhängen musst. Auch die Swivel Sitze sind mit Strom versorgt (für Einstieg in die 3. Reihe, Sitzheizung und Sitzbelüftung). Wäre wahrsch. ein rechtes Gebastel jedes Mal.
Beiträge von mastaCH
-
-
Vielen Dank für den Test sadi! An öffentlichen Ladestationen hast du in der Schweiz eigentlich immer schon ein Kabel an der Ladestation. Warum nimmst du dein eigenes?
Und da du aus der Schweiz bist: Ich habe bis jetzt 2x in Einkaufshäusern AC geladen: Zürich Shil-City und im Letzipark. Als Anbieter verwende ich Swisscharge und soweit ich das gesehen habe, sind es bei Swisscharge keine Roaming-Stationen. Im Sihl-City sind sie sogar von Swisscharge selbst.
Und in beiden Einkaufshäusern wurde bei mir eben abgebrochen, als ich zurück zum Fahrzeug bin, um den Geldbeutel zu holen. Die doppelte Grundgebühr im Sihlcity sehe ich auch auf der Abrechnung.
Anyways, du hast nun genügend Fakten geliefert, dass es an öffentlichen Ladestationen auch ohne Abbruch geht

-
Fun part aus dem Manual, zur Klimaanlage / Lüftung bei Übernachtung im Standmodus:
Do not sleep in a vehicle with the air conditioning or heating system on. It may cause serious harm or death due to a drop in the oxygen level and/or body temperature.

-
sadi nur so als Info: Hab auch in der Schweiz gekauft und bei mir war das Kabel von KIA mit dabei.
-
Yes, möchte nicht ohne sein bei diesem riesigen Auto

-
Hab jetzt zuhause in der Garage nochmals getestet mit meinem Mobile / 220V Steckdosen Charger EM2GO. Sobald das Fahrzeug entriegelt wird, wird auch der Stecker entriegelt und der Ladevorgang unterbrochen. Wenn man einfach nichts tut und abwartet, wird nach ca. 20 Sekunden der Stecker wieder verriegelt und das Laden fortgesetzt (entspricht dem, was einige hier schon geschrieben haben). Dieses Verhalten ist immer gleich, ganz unabhängig von den beiden AC-Ladeeinstellungen:
Beim öffentlichen AC-Laden hat dies bei mir wie erwähnt zum Abbruch geführt. Vielleicht kommt es auch noch auf das Verhalten der jeweiligen Ladesäule an (toleriert die 20 Sekunden oder eben nicht). Anyways, werde es auch bei öffentlichen Ladesäulen nochmals testen.
-
Vielen Dank für das Feedback carpe07. War es eine DC- oder AC-Ladestation?
-
winzigweich wenn du die Spannung überwachen kannst, dann kannst du ja sicher auch den SoC anschauen. Ich schliesse mich dir jedenfalls an

Habe genügend eindeutige Zusammenhänge, dass der EV9 die 12V Batterie lädt, wenn er rumsteht und ausgeschaltet ist.
-
Genau. Ich habe eben von allen dreien gelesen.
-
Hast du DigitalKey, Fingerprint und Entriegelung bei Annäherung aktiv?