Alles anzeigenIch lese hier mal mit
Wie in meiner Vorstellung erwähnt:
Vom Tesla Y w/Multimac 1260 zum EV9
bin ich derzeit bei Tesla und habe den Teslamate Logger in einer Docker Umgebung auf einem Raspi am laufen.
Ich nutze ihn insbesondere für die Abrechnung bei Dienstfahrten (Trip am xx.xx.2024) und nehme die KM die ich gefahren bin für meine Abrechnung - sehr praktisch.
Habe Teslamate auch mit Tibber "gekoppelt" bzgl. der dynamischen Stündlichen Preise, aber dass hat nicht ganz hingehauen
Bei Tronity, dass war mir noch als Cloud Lösung bekannt und bestätigt auch eure Beiträge, ist in der Liste nur vermerkt:
Kia EV6, e-Niro, e-Soul
- Datenübertragung limitiert
- Daten werden alle 24h aktualisiert
- nur KIA Connect wird unterstützt
mir wäre eine alternative Teslamate/Docker Lösung lokal recht, muss aber nicht sein.
Ich denke mit zunehmender Reichweite vom KIA EV9 wird sich auch dahingehend etwas tun... leider habe ich weder die Programmierkenntnisse noch die Zeit sonst hätte ich mich sehr sehr gerne dran gesetzt
Beim Umstieg von Tesla zu Kia musst du viele Abstriche bezüglich Datenqualität für Drittanbieter machen.
Ich nutze Tronity im EV6 und für ein Fahrtenbuch ist es völlig ungeeignet da du jede Fahrt manuell nachpflegen müsstest.
Mit dem Raspi kann man aber auch aus einem Kia ganz vernünftig Daten auslesen.
Wenn du deswegen Infos brauchst, sag mal Bescheid, dann kann ich dich mit einem Poweruser vernetzen.