Beiträge von Frank-u

    Spontane Ideen zum Grund des Verbrauchsanstiegs:

    • Du bist (leicht) bergauf gefahren: ca. 230 Hm
    • Wir hatten gestern Südwind, der im Laufe des Tages stärker wurde
    • Du bist immer schneller gefahren, je näher Du dem Ziel kamst ;)

    Hallo Yellow,


    vielen Dank für die drei :?: , hier die Antworten: :saint:


    • Du bist (leicht) bergauf gefahren: ca. 230 Hm (((((. JA, wir wohnen auf ca. 450 M ü.0 und Koppenhagen liegt vermutlich auf 0 Meter. Dazwischen lag dann noch der Harz und ein paar andere Hügel))))))
    • Wir hatten gestern Südwind, der im Laufe des Tages stärker wurde ((( Da ich über 12 Stunden im Auto gesessen habe, sind mir nur die steigenden Temperaturen aufgefallen. Koppenhagen 22°- ab Mitte D 31° bis in den Abend)))
    • Du bist immer schneller gefahren, je näher Du dem Ziel kamst ;) ((( Nein, da der Verbrauch immer mehr stieg, bin ich am Ende dann mit 110 kmh gefahren um zumindest unter 30 kwh zu kommen um nicht nochmals zu laden)))


    Ich denke aber, es liegt an der Hitze, die der Akku durch die permanete Belastung (Fahren-Laden-Fahren-Laden...) erleben musste. Einschränkungen in der Beschleunigung habe ich übrigens nicht feststellen können, was aber auch daran liegen kann, dass ich fasst immer mit dem Spurwechselassistenten überhole und der ja eher gemütlich unterwegs ist. ;)


    Viele Grüße aus Stuttgart



    Frank


    PS: Wir haben auf der gesammten Strecke keinen einzigen EV9 in "freier Wildbahn" gesehen, lediglich in Koppenhagen ein EV9 als Taxi. =O

    Ohne zu wissen was das Höhenprofil dieser Strecke ist (eben/bergauf/bergab) und wie schnell Du gefahren ist das schwer zu bewerten.


    Aber eines ist mir bei Deinen Angaben aufgefallen: Du kannst auf Autobahnstrecken (Annahme Du bist nicht auf Bundesstrassen gefahren) mit normaler Autobahngeschwindigkeit unmöglich mit 20kw Verbrauch rechnen. Ich brauche bei 130kmh und HDA Nutzung im Schnitt 25kw (das sind auf 100% SOC gerechnet 380-400km Reichweite), wenns im Höhenprofil bergab geht auch weinger, aber 20kw ist unmöglich zu erreichen ausser man fährt Kopenhagen Stuttgart mit 80-100kmh Schnitt auf der Bundesstrasse.

    Ich war nur auf Autobahnen unterwegs fahre hier i.d.R. 120 kmh, was natürlich eine Begründung ist, aber mir die stiegenden Verbräuche im Laufe des Tages nicht erklären konnte. In der Zwischenzeit habe ich hier ein paar Beiträge über das Thema Akku vs. Hitze nach Ladevorgang gelesen, die vermutlich meine Frage beantworten.

    Steigender Verbrauch auf sehr langer Strecke?


    WARUM?


    Hallo zusammen.


    Ich muss hier mal die o.g. Frage in den Raum stellen.


    Bin gestern von Kopenhagen bis Stuttgart durchgefahren. Natürlich mit Ladestopp, die mir die Kia Routenplanung vorbildlich ausgewählt hat.


    Das Gute vorweg.


    Die in Kopenhagen angezeigt Ankunftszeit für Stuttgart, wurde tatsächlich mit nur 10 Minuten Abweichung eingehalten.


    Aber nun kommt es. Nach jedem Ladevorgang stieg mein Verbrauch kontinuierlich an.


    Ich fahre i. d. R. mit 20,3 kwh und lag ab Mitte der Strecke bei 25 kwh und am Ende fast bei 28 kwh. Gleiche Fahrweise, sommerliche Temperaturen aber vermutlich ein gestresster und heißer Akku??


    Wer hat ähnliche Erfahrungen und ist dass normal?


    Wenn ja, dann stelle ich mir bei dem Verbrauch eine derartige lange Strecke im Winter schwierig vor.


    PS: Fahre mein EV 9 jetzt 11.000 km und bin sehr zufrieden, besonders mit der Ladegeschwindigkeit an leistungsfähigen Ladestation und auch mit den vielen Assistenten, die ich konsequent und immer nutze.

    Leider geht es mir da genauso und ich habe mich schon auf alle drei anderen Sitze platziert um das zu testen. Es bleibt dabei, die Belüftung vom Fahrersitz ist zu schwach und auf längeren Strecken habe ich sogar das Gefühl, dass diese ganz ausgefallen ist. Ich hatte vorher den Sorento und trauere dem Fahrersitz etwas nach.

    Also ich habe die Schlüsselkarte beim Kauf bekommen, schaffe es aber nicht, diese zu aktivieren.


    Jetzt habe ich es aufgegeben und fahre ganz normal mit dem Schlüssel.

    Meinst du für die Anzeige „SoC am Ziel“?

    Kann sein, dass er Höhenmeter einberechnet, aber die Anzeige des SoC am Ziel ist sowieso völlig nutzlos und viel (viel!) zu pessimistisch! Bei Start der Navigation wird fast immer vorgeschlagen, eine Ladestation einzuplanen obwohl das Ziel locker erreicht werden kann.

    Würde ich auf Langstrecke nicht ABRP nutzen, wäre ich völlig ahnungslos 😁

    Moin.


    Was ist ABRP?

    Flo3976 Bei mir genau das gleiche! Ich habe jetzt mal den Sitz in der Breite etwas breiter gestellt und jetzt ist es nur noch selten. Ich werde es mal beobachten.

    Meinst du die Flanken, die man auf eng stellen kann? Muss ich morgen mal probieren, wobei es sich mir im Moment nicht erschließt, wie das zusammenhängen kann.


    Die Luft kommt doch aus der Sitz und Rückenfläche.


    Aber ich teste es mal.

    Bei meinem EV9 habe ich beim Fahrersitz das Gefühl, dass die Sitzlüftung nicht stark genug ist. Beim Beifahrersitz und selbst in der zweiten Reihe kann ich die Belüftung mit der Hand spüren und teilweise sogar hören. Mir selber ist aber die Belüftung bei Fahrersitz eindeutig zu schwach.


    Wie sieht das bei anderen Fahrzeugen aus?

    was vermutlich an meiner - ganz normalen- Fahrweise


    Der Gag war gut!! :D

    Ich top das Thema nochmals, da ich gerade vor einem Restaurant an der Steckdose stehe und "er" mir gerade meldwt, dass er dann auch fertig ist und sich auf die knapp 600 freut 😉


    Ok. Akku Aufbereitung und bis 20 % fahren bedeutet dann im echten Leben vermutlich 450 km. Aber egal, die Begeisterung bleibt.