Beiträge von susbenny

    laut gleichen Berichten über den EV3 ist mit der neuen Routenplanung auch (endlich) möglich, den gewünschten SOC am Zielort zu hinterlegen. Angeblich haben sie ABRP als Referenz-Produkt genutzt - jedenfalls bezieht sich die Pressemeldung mehrfach auf ABRP. Warten wir es ab, aber weniger Gebimmel und saubere dynamische Routenplanung mit aktuellen Ladestationen und Ziel-SOC wäre ja dann schon nah an perfekt :D

    Danke für den Hinweis. Nordamerika hatte ich noch nicht ausprobiert. Naja fürs erste gehts ja, aber eine Deutsche Anleitung wäre schon noch nett.

    Für die App gibt es noch keine deutsche Version, aber wenn Du beim KIA-Support Deine FIN angibst, schicken sie Dir einen Link zu einer übersetzten Komplett-Fassung. Die ist allerdings aus dem Englischen übersetzt und nicht an allen Stellen fehler- und einwandfrei, aber dann hast Dz zumindest eine elektronische Fassung auf deutsch.

    Hat jemand eine definitiv gültige Aussage zur Verwendung von Kindersitzen auf gedrehten Swivel Seats? Mein Händler sagt "Kein Problem", aber ist es offiziell von Kia zugelassen? Meine Anfrage an den Support ist bisher noch unbeantwortet.

    Was dafür spricht, ist, dass die hinteren Seitenairbags bei Drehung ausgeschaltet werden - so müsste das bei Verwendung eines Kindersitzes auf gedrehten sitzen auch sein. Trotzdem sagt die internationale Anleitung "nein".

    Gleiche Frage im Prinzip auch zum Fahren mit gedrehten sitzen an sich. Ist das irgendwo ausdrücklich erlaubt worden? Auch hier sagt die int. Anleitung nein, die deutsche Gesetzeslage ist hier aber ja auch abweichend - siehe Multivan.

    schau mal hier ab ca. Minute 5:30

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wo würde man die Ketten denn bei der GT-Line montieren? Hauptantriebsachse ist ja auch bei snow-Mode die Hinterachse, korrekt? Sicherer in der Spur bleibt ein 4x4 aber normalerweise bei Ketten auf der Vorderachse. Allerdings haben wir ja kein Sperrdifferenzial. Also: Hat jemand Tipps aus der Praxis?

    Also wenn Stütz- und Zuglast identisch sind, dann glaube ich nicht, dass ich das mache (hatte ich auch ursprünglich überlegt). Wie ist denn das Handling? Meist sind die abnehmbaren Systeme ja eher "fummelig". Optisch ist es das, was ich wollte. Da gibt es (auch bei Kia) auch viel viel hässlichere Lösungen.

    Also meiner hat das definitiv als sogenannten PeeTee - also Service im Hafen - bestellt. Er meinte aber auch, dass das am Ende keinen Unterschied macht, und er sie auch vor Ort einbauen lassen kann. Allerdings sind die Hafenteams in Sachen Qualität ziemlich verrufen. Daher meine Frage. Na, ich schaue mir das einfach mal bei "meinem" an bei Gelegenheit. Wenn es am Ende so aussieht wie bei Dir, bin ich zufrieden und auch nicht zuuuu traurig, dass es nicht die schwenkbare geworden ist. Hatte halt Sorge, dass man den Umbau bei Nichtverwendung sieht, aber wenn selbsr die Anschlussdose schwenkbar ist, ist das ziemlich ordentlich gelöst für 3k weniger.

    Sieht doch viel besser aus als ich befürchtet habe. So wie ich das bei Dir verstehe, ist das ein Einbau von der Werkstatt gewesen? Also hast Du ihn nicht direkt mit der Zubehör-AHK bestellt, sondern das erst nachträglich machen lassen? Falls ja, bin ich gespannt, wie das bei einem direkt bei Bestellung georderten und von einem Port-Team eingebauten Teil aussieht. Hat da schon jemand Erfahrung? Oder ich fahre mal zu meinem Freundlichen. Da steht "meiner" nämlich schon rum und wartet auf mich :D

    Gekostet hat es als Direkt-Zubehör die in der Liste (2023) geführten glatten 1000,-