Bekomme meine AHK am Donnerstag
Welche bekommst Du? Zum abnehmen oder zum schwenken?
Bekomme meine AHK am Donnerstag
Welche bekommst Du? Zum abnehmen oder zum schwenken?
Wir hatten schon folgende Autos: Skoda Enyaq - sehr geringe Verluste -kaum feststellbar, Renault Zoe - in vielen Bereichen die Voll Katastrophe - Entladung war aber auch hier sehr gering, aktuell haben wir noch einen Niro EV - bei dem sind auch kaum Veränderungen feststellbar...ich habe beim Dicken mal mit den Klima Einstellungen rumgespielt und einige Einstellungen deaktiviert - jetzt ist die Entladung auch deutlich geringer geworden....
Moin,
welche Einstellungen bei der Klima Anlage hat Du geändert? Ich habe gerade bei diesem Wetter auch ziemlich hohe Verluste durch die Klimaanlage... Teilweise bis zu 25% ☹️
carpe07: hast du an die Mailadresse schon eine Beschwerde geschrieben und vielleicht auch schon eine Rückmeldung bekommen?
Beste Grüße
Moin,
ja, ich habe eine sehr ausführliche Mail an Kia (kundenbetreuung(AT)kia.de) geschrieben (sehr sachlich). Leider überhaupt keine Rückmeldung, nicht mal eine Art Empfangsbestätigung, leider. Empfinde ich als sehr schade....die Hersteller sollten doch froh und dankbar sein, wenn Ihre Kunden sich damit beschäftigen und sich die Mühe machen es zusammenzuschreiben.
Aber es kann sicherlich auch nicht schaden, wenn noch mehr hier aus dem Forum an Kia schreiben....
Viele Grüße!
Unterstützt denn die OpenWB das Bidirektionale Laden mit dem EV9?
Ich dachte die OpenWB macht BiDi über AC und der EV9 BiDi über DC?
Schau Mal hier: https://ev-database.org/de/pkw/1835/Kia-EV9-998-kWh-AWD
Alles anzeigenHy,
ich habe zwar noch keinen EV9 aber nutze Tibber zum Preisbasiertem Laden unseres Kia Sorento PHEV. Im Tibber Dashboard zeigt er dir dann den Ladestatus usw. an.
Smart Charging über die Tibber App nutze ich nicht, weil meine Wallbox damit nicht kompatibel ist.
Ich habe als Smart Home Software Home Assistant und habe mir darüber eine Lösung über den Kia Ladeziegel, Shelly Adaptern udn Tibber gebaut, dass funktioniert einwandfrei.
Wenn Interesse besteht, kann ich meinen konkreten Aufbau gern nochmal erläutern.
Gruß
EV9DRIVER
Hi EV9DRIVER,
vielen Dank für diese Infos! Da haben wir wohl einiges Gemeinsam , nutze auch Home Assistant, würde gerne mehr über Deine Einbindung erfahren. Ich wechsel im März zu Tibber, meine aktuelle Wallbox ist von "Stark in Strom", deutscher Hersteller habe ich mir bei einer Förderung vor 2 Jahren angeschafft. Dort ist gerade mal ein Shelly drin zum Ein- / Ausschalten der Ladung. Nun mit dem EV9 wollte ich mir die openWB holen, die dann auch bidirektionales Laden unterstützt.
Die Kia Integration für Home Assistant "kennt" leider den EV9 (noch) nicht und kann z.B. den Akkustand nicht auslesen...das ist halt das Problem wenn man einer der Ersten ist mit neuer HW
Moin,
hat jemand Erfahrungen mit dem Stromanbieter Tibber? Wer Tibber nicht kennt: dies ist ein Stromanbieter, der auf Stundenbasis dem Strompreis anpasst... Somit kann man günstig Laden, wenn der Strom günstig ist... Ganz automatisch!
Mein Vertrag kann bedingt durch Kündigungsfristen leider erst um März beginnen. Ich habe mich schon abgemeldet und den Pulse "Lesekopf" bestellt und installiert... Funktioniert soweit ohne Probleme... An den Stromzähler per Magnet anbringen und es kann losgehen. Tibber Mobile App installiert .. Darin kann man diverse Funktionen per Power-Ups einbinden. Unter anderem E-Auto per Kia Connect. Leider kennt die Kia Power-Ups den EV9 nicht, sprich kann keine Daten "auslesen".
Hat jemand schon Erfahrungen mit Tibber?
Das Update gibt es hier: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/bmc0lH
Alles anzeigenMan muss das glaube ich ein wenig differenziert betrachten. Es gibt Digital Key 2 (UWB) und Digital Key 2 touch (nur NFC).
Wenn ich es richtig verstehe, kann der EV9 auch touch. Das Smartphone muss dann an den Türgriff gehalten werden. Das sollte dann vielleicht auch mit Smartphones ohne UWB Chip gehen.
Mehr dazu hier:
https://owners.kia.com/content/owners/en/digital-key.html
Badboi , wir haben uns überschnitten. Was Du beschreibst, müsste dann die key 2 Touch Funktion sein.
Vielen Dank für den Link! Da landet man allerdings auf den englischen Kia Seite und dort ist die Rede von der "Kia Access App", die gibt es in der EU aber nicht!? Wir haben ja die Kia Connect App...
Bin verwirrt
Die Kummunikation zwischen Smartphone und EV9 läuft über das UWB (Ultra Wide Band) Protokoll. Das können eigentlich nur ziemliche neue Smartphones! Ich meine gelesen zu haben, dass auch das demnächst vorgestellt Samsung Galaxy S24 kann es nur in der Ultra Variante...
Moin,
hatte ein ähnliches Problem (am linken Vorderreifen) ziemlich am Anfang nach den Abholen des Wagens. Die Werkstatt meinte, ich müsste mind. 0,5 bar mehr draufgeben bis die Anzeige erlischt...ist sie dann auch