Erste längere Fahrt --> Friesland - Oberfranken und zurück --> Ein Erfahrungsbericht

  • […]

    Das Problem ist zumindest bei meinem. Er lenkt immer leicht von links nach rechts und zurück. Wenn man - muss ja - die Hand am Lenkrad hat, merke ich das sehr gut. Es sind leichte Bewegungen. Aber immer das Hin und her ist sehr mühsam und daher nicht brauchbar für mich.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • aaaah, verstehe. Ja, das habe ich auch manchmal. Hab mich auch schon gefragt, warum er sich nicht an einer der Linien orientiert statt krampfhaft die Mitte finden zu wollen. Ich schalte den Spurhalteassistenten vor allem auf Landstraßen aus, weil ich mich da grundsätzlich zu weit in der Mitte der Straße wähne und dann ständig gegen das Auto arbeite, was total nervt :) Auf der Autobahn fahre ich eigentlich immer mit Tempomat und dem vollen Programm Assistenten.

  • Hallo liebe EV9 Fahrer,


    keine Ahnung wie ihr es schafft diese Verbrauchswerte hinzubekommen.

    Nach dem letzten Post, habe ich mir vorgenommen, bei der nächsten Tour mal genau die Werte zu dokumentieren und KW schonend

    zu fahren:


    Tour: von München nach Bardolino hin und zurück (je 388 kam) 1x Ladestopp (bis 95% geladen) und jeweils mit 100% gestartet

    Am Freitag hin und am Samstag zurück (Start jeweils 10-11°C Aussen // Ankunft 16-18°C)

    Auto leer mit einer Person... Sommerreifen (ca. 5000 km) und 2,8-2,9 bar

    höchste gefahrene Geschwindigkeit (Tachoanzeige 140 km/h), durchschnitt laut Anzeige (hin 108 / zurück 107).

    an der gleichen Stelle geladen...


    mein Verbrauch: hin 36,8 // zurück 37,2 kW/100km


    Und das sind auch meine Alltagswerte mit viel Autobahnanteil....


    klar in der Stadt schaffe ich auch regelmäßig um die 20 kW/h und auf der Landstrasse sind auch unter 25 kW/100km problemlos

    möglich...

    Aber die Fabelwerte die oft hier lese, lassen mich an meiner elektrotauglichkeit zweifeln, obwohl ich schon 40.000 km auf der Uhr

    habe.


    Und da ich die Strecke ca. 10x im Jahr fahre, habe die letzten Fahrten die 65 km in Deutschland so schnell gefahren wie der Verkehr

    es zugelassen hat und da ist der Durchschnittverbrauch auch nur auf 39,8 gestiegen...d.h. es sind dann im Schnitt bei 388km ca. 10kW

    mehr Verbrauch.



    Grüsse aus München...

  • Hallo zusammen,


    der Verbrauch steht und fällt im Wesentlichen mit der Geschwindigkeit. Ein Topspeed von 130 km/h, kombiniert mit dem Tempomaten, kann hier helfen. Langsamer zu fahren ist möglich und der Reichweite sehr zuträglich, macht aber wenig Freude.


    Was ich als Flachlandbewohner natürlich auch sehe, ist der starke Einfluss von Steigungen auf den Verbrauch. Die Eidgenossen hier im Forum sind sicherlich die Experten. Über Rekuperation kann man bestimmt etwas Reichweite retten. Ist mir vor Jahren mit einem Enyaq in der Schweiz mal passiert bzw. gelungen. Auf dem Weg nach Andermatt, zur Anreise in den Urlaub, bin ich als Hardcore-EV-Fahrer streng nach ABRP-Anweisung gefahren. Wir wären ohne Rekuperation nicht angekommen, hatten es noch bis auf die Furka-Passhöhe geschafft. Im Tal hatten wir dann wieder genug Reichweite im Akku, um ins Ziel zu kommen. Elementare Erkenntnis daraus: ABRP hatte die Rekuperation bei der Planung berücksichtigt. Ein schönes Erlebnis, am ersten Urlaubstag... =O


    Ich kann ansonsten noch berichten, dass ein kleiner Anhänger mit niedrigem Planenaufbau (ein sog. "Schlechtwetter-Klaufix"), der im Wesentlichen im Windschatten des EV9 fährt, bei mir über Land für einen Mehrverbrauch von ca. 25% gesorgt hat. Also anstatt 21 kWh/100 km so ca. 26 kWh/100 km. Wie gesagt, ich wohne in Friesland, wo es so flach ist, dass man heute schon sieht, wer morgen zu Besuch kommt... :)


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Hallo liebe EV9 Fahrer,


    keine Ahnung wie ihr es schafft diese Verbrauchswerte hinzubekommen.

    Ein kleiner, bei mir aktueller Vergleich: Fahre ich mit Wohnwagen um die 90, habe ich einen Verbrauch von 38-40. Fahre ich 100, ist er bei 44-46. Diese 10 Km/h mehr machen bereits einen grossen Unterschied aus.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Meine Erfahrungen decken sich auch mit den genannten Dingen. Treiber für höheren Verbrauch:

    Geschwindigkeit

    Außentemperatur

    Anhänger


    Was wenig Unterschied macht ist das Gewicht. Ich merk kaum ob ich voll besetzt oder einzeln fahre.


    Ich vermute mal kaum jemand fährt im iPedal Modus auf Autobahnen, denn in dem Modus ist man immer im Allrad Betrieb was für den Verbrauch nicht gut sein dürfte😄

  • keine Ahnung wie ihr es schafft diese Verbrauchswerte hinzubekommen.

    Deine Werte kommen schon gut hin für die von dir genannte Höchstgeschwindigkeit!


    Alle, die hier deutlich geringere Verbräuche nennen, fahren einfach langsamer ;)

    Ich bin übrigens auch gerade nach Bardolino und zurück gefahren! Ca. 34 kWh/100km! Aber mit 1,5 t Wohnwagen hinten dran ;)


    Der Verbrauch des EV9 ist halt sehr stark geschwindigkeitsabhängig. Wenn Du niedrigere Verbräuche willst, musst Du langsamer fahren*. Oder einfach damit leben, öfter zu laden. Damit kann man beim EV9 sehr gut leben, da er echt schnell lädt - bis 80%. Nicht auf 95% laden! Das ist Zeitverschwendung!

    Bisher Tesla (2x Model S, 2x Model X), seit Januar 2024 Kia EV9 (GT-Line Launch-Edition in weiß mit Swivel-Sitzen)

    Seit 2014 rein elektrisch unterwegs und seit 2023 auch mit Wohnwagen.

    Standort: Hannover, Deutschland

  • Hallo zusammen


    Ich komme auch grad von unserer ersten längeren Fahrt von der Nordwestschweiz bis nach Beziers (Südfrankreich) zurück und bin echt positiv überrascht. Hier ein paar Eckdaten (Quelle: Kia Connect):


    Kia EV9 GT-Line

    Sommerreifen / Reifendruck jeweils bei Start 2.7 bar

    Fahrprofil: Ecomodus und Level 1 Rekup resp. HDA wo möglich

    Fahrzeug: Neu (Zulassung 04/2025) mit 4 Personen und voll beladen.

    Sommerreifen (21" Conti Premium Contact C)


    Hinfahrt: 710km und 505 Höhenmeter abwärts.

    Temperatur: 14 Grad bei Abfahrt und 23 Grad bei Ankunft

    Durchschnittsgeschwindigkeit: 104 km/h bei 136 km/h Höchstgeschwindigkeit

    Durchschnittsverbrauch gemäss Anzeige: 22.6 kwh/100km

    Kalkulatorischer Durchschnittsverbrauch inkl. Ladeverluste: 24.19 kwh/100km

    Windgeschwindigkeit gemäss Google: 5kmh hauptsächlich von hinten

    Abfahrt bei 100%

    Geladen: 2 x (bei Ionity Fontanelles 45.33kwh und bei Ionity Mornas Village 62.92kwh)

    Ankunft mit 35% Restreichweite


    Rückfahrt: 711km und 505 Höhenmeter aufwärts.

    Temperatur: 18 Grad bei Abfahrt und 16 Grad bei Ankunft

    Durchschnittsgeschwindigkeit: 101 km/h bei 130 km/h Höchstgeschwindigkeit

    Durchschnittsverbrauch gem. Anzeige: 24.8 kwh/100km

    Kalkulatorischer Durchschnittsverbrauch inkl. Ladeverluste: 26.05 kwh/100km

    Windgeschwindigkeit: 17 km/h hauptsächlich seitwärts

    Abfahrt bei 99%

    Geladen: 2 x (bei Montélimar Est 39.85 kiwh und Mouxy 63.55 kwh)

    Ankunft mit 20% Restreichweite

    Sonstiges: Bei der Rückfahrt hatten wir für eine halbe Stunde Stau.


    Gefahren sind wir mit den Kia Navigationssystem, da wir das neue April Update drauf hatten. Von der Routenführung hatte ich nichts zu beanstanden. Den Stau hätte er allerdings umfahren und eine alternative Route anbieten können. Der Anbieterfilter war nur auf Ionity gesetzt, aber er hat mir auch alternative Ladesäulen angeboten. Diese musste ich dann manuell wieder auf Ionity korrigieren, was nervig war. Ich werde allerdings nur noch den Kia Ladeplaner nutzen und vorher mir auf der Strecke die Ionity Säulen heraussuchen. So benötige ich ABRP nur zur Planung vorher.


    Alles in allem war die Fahrt echt angenehm, stressfrei und hat nicht viel länger gedauert als mit einem Verbrenner. Aber die Verbräuche waren für mich wirklich die grösste Überraschung.


    Bin gespannt auf die Verbräuche im Sommer, resp. dann mit Winterreifen.


    Grüsse aus dem sonnigen Solothurn.

    Tom